Agave parrasanaA.Berger, aka Kohlkopf-Agave ist eine kompakte, klobige, kleine Agavenart, die mit der Agave verwandt und ihr ähnlich istAgave parryi. Sie hat sehr kurze, breite Blätter, die sich zu einer engen, symmetrischen, kugelförmigen Rosette formen, die wie eine 'Kugelartischocke'geformt ist, bis zu einer Höhe von etwa 60 cm und etwa dem gleichen Durchmesser – junge Pflanzen sind aufrechter, werden aber mit zunehmendem Alter breiter. Die Oberfläche der Blätter weist tiefe Knospenabdrücke auf, die von den Blattzähnen gebildet werden. Es erzeugt nur wenige oder gar keine Abstände, kann aber im Topf oder in der Landschaft kleine Hügel bilden. Aufgrund der langsamen Wachstumsrate dauert es eine Weile, bis sich diese Schönheiten zu ausgewachsenen Exemplaren mit der klassischen Artischockenform entwickeln. Wenn diese Art Blüten hervorbringt, sind die Knospen rot und öffnen sich bis gelb mit roten Reflexen in Rispen an einem hohen Stiel von bis zu 4,5–6 Metern. Wie die meisten Agavenarten ist diese Pflanze monokarp, was bedeutet, dass sie im Laufe ihres Lebens nur einmal blüht und Früchte trägt, bevor sie abstirbt.
Ableitung des spezifischen Namens: Der Name 'parrasana'ist ein geografischer Beiname, der sich auf den Standort der Typusart in der Sierra de Parras (Coahuila) bezieht.
Der Gattungsname kommt vom altgriechischen Ἀγαυή (Agauḗ, 'Agave“), von ἀγαυός (agauós, 'edel, berühmt“).
Agave parrasana
Agave parrasana ist ca. 60 cm hoch und wird in einem ø 30 cm Topf geliefert.