top of page

Agave 'Shaka Zulu' – Skulpturale Sukkulente für moderne Innenräume



Agave als Zimmerpflanze mit Charakter und Struktur

Agave 'Shaka Zulu' ist eine außergewöhnliche Hybridform mit perfekt symmetrischer Rosette, kräftigen blaugrünen Blättern und auffälligen rot-gelben Rändern. Diese langsam wachsende Sukkulente zieht alle Blicke auf sich – ob als Einzelstück im Raum oder stilvoll in Kombination mit anderen Pflanzen. Mit viel Licht entwickelt sie besonders intensive Farbtöne und bringt skulpturale Eleganz in moderne Wohnräume.


Besondere Merkmale der Agave 'Shaka Zulu'

  • Kompakter Aufbau: Bis zu 60 cm hoch, 90 cm breit – perfekt für größere Töpfe im Wohnbereich.
  • Farbspiel durch Licht: Je mehr Sonne, desto kräftiger leuchten die roten und gelben Ränder.
  • Pflegeleicht & robust: Ideal für minimalistische Setups – kommt mit wenig Wasser aus.
  • Langsame Entwicklung: Gehört zu den langlebigsten Sukkulenten für den Innenraum.
  • Vorsicht bei Kontakt: Scharfe Blattspitzen und reizender Pflanzensaft – nicht für Haushalte mit Kleinkindern geeignet.


Pflege für Agave 'Shaka Zulu' – Licht, Wasser & Standort

  • Standort: Sonnig bis sehr hell – mindestens 4 Stunden direkte Sonne täglich.
  • Gießverhalten: Erst wässern, wenn das Substrat vollständig ausgetrocknet ist – Staunässe vermeiden.
  • Raumklima: Kommt mit trockener Heizungsluft gut zurecht – keine hohe Luftfeuchtigkeit notwendig.
  • Temperatur: Ideal sind 18–30 °C. Temperaturen unter 10 °C vermeiden.
  • Substrat: Mineralischer Mix mit Orchideenrinde, Perlite und Sand – locker und gut durchlüftet.
  • Düngung: Im Frühling und Sommer alle 2–3 Monate mit niedrig dosiertem Kakteendünger.
  • Umtopfen: Nur bei starkem Wurzelwachstum – meist alle 3–4 Jahre ausreichend.


Typische Pflegefehler & wie du sie vermeidest

  • Wurzelfäule: Hauptursache ist zu häufiges Gießen – lieber seltener, dafür gründlich.
  • Faltige Blätter: Zeichen für Wassermangel – Gießrhythmus leicht anpassen.
  • Blattverfärbungen: Gelbliche Blätter deuten auf Lichtmangel oder zu nasses Substrat hin.
  • Sonnenbrand: Nach einem Standortwechsel langsam an direkte Sonne gewöhnen.
  • Wollläuse: Frühzeitig mit natürlichem Insektizid oder Neemöl behandeln.


Herkunft & botanischer Hintergrund der Sorte

Die Agave 'Shaka Zulu' ist eine gezüchtete Hybride ohne offiziell dokumentierte Elternarten. Ihr genetisches Erbe liegt jedoch in den wüstenartigen Regionen Mexikos und des Südwestens der USA. Dort wachsen Agaven unter extremen Bedingungen – Eigenschaften, die diese Pflanze zu einem echten Überlebenskünstler im Indoorbereich machen.


Namensbedeutung & Symbolik von 'Shaka Zulu'

Der Gattungsname Agave leitet sich vom griechischen „agavos“ ab und bedeutet „edel“ oder „bewundernswert“. Der Sortenname 'Shaka Zulu' spielt auf Stärke, Beständigkeit und Führungsqualität an – eine Anspielung auf den historischen Zulu-Anführer und ein passender Titel für diese dominante Sukkulente.


FAQ – Agave 'Shaka Zulu' erfolgreich pflegen

  • Wie oft sollte ich gießen? Alle 2–3 Wochen, abhängig vom Licht und Substrat. Immer gut austrocknen lassen.
  • Ist sie für Anfänger geeignet? Ja – sie gehört zu den pflegeleichtesten Agaven für Wohnräume.
  • Verträgt sie Zugluft? Kurzfristig ja – dauerhaft kalte Luft sollte aber vermieden werden.
  • Wie groß wird sie wirklich? In Innenräumen meist 50–60 cm hoch, mit der Zeit aber deutlich breiter.


Jetzt Agave 'Shaka Zulu' kaufen und modern gestalten

Diese langsam wachsende, architektonische Agave bringt Form, Struktur und Langlebigkeit in dein Zuhause. Bestelle jetzt Agave 'Shaka Zulu' und verwandle deinen Wohnraum in eine moderne Wüstenoase!

Agave 'Shaka Zulu'

29,50 €Preis
inkl. MwSt.

  • Agave 'Shaka Zulu' ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page