Aglaonema ‘Ghost’ – Silbrige Eleganz für schattige Wohnbereiche
Aglaonema ‘Ghost’ ist eine besonders elegante Sorte mit silbergrauen Blättern und zart cremefarbenen Mittelrippen – ein fast geisterhaftes Erscheinungsbild, das selbst dunkle Ecken zum Leuchten bringt. Ihre sanfte Marmorierung passt perfekt in ruhige, minimalistische Interieurs, während ihre robuste Art sie ideal für Anfänger:innen und Sammler:innen macht.
Hol dir diese stille Schönheit in dein grünes Zuhause.
Warum Pflanzenliebhaber:innen ‘Ghost’ schätzen
- Einzigartiger Look: Rauchig-silbergraue Blätter mit cremig-mintfarbener Mittelrippe
- Schattenverträglich: Kommt mit wenig bis mittlerem, indirektem Licht bestens zurecht
- Kompakt und anmutig: Erreicht 50–70 cm Höhe und Breite in Innenräumen
- Sehr pflegeleicht: Verzeiht Gießfehler und wächst auch bei wenig Licht weiter
Herkunft und Wuchsverhalten
Diese Sorte stammt von Aglaonema commutatum ab, das in den Tropen Asiens und Neuguineas beheimatet ist. Dort entwickelt sie sich unter dem schattigen Blätterdach der Regenwälder – perfekte Voraussetzungen für ihr heutiges Leben im Innenraum. Auch in weniger hellen Bereichen bleibt sie aufrecht, gleichmäßig und pflegeleicht.
Du möchtest weitere Sorten mit besonderem Blattmuster entdecken? Hier findest du unsere komplette Aglaonema-Auswahl.
So bleibt Aglaonema ‘Ghost’ gesund und attraktiv
- Licht: Ideal bei wenig bis mittlerem, indirektem Licht; direkte Sonne vermeiden – sie kann die Blätter verbrennen
- Gießen: In einem 12 cm Topf etwa 120 ml (½ Tasse) alle 7 Tage; erst gießen, wenn die obersten 40 % Erde abgetrocknet sind
- Substrat: Gut durchlässige Mischung mit Kokosfaser, Perlite oder Kompost verwenden – Staunässe unbedingt vermeiden
- Temperatur: Optimal sind 18–26 °C; vor Temperaturen unter 12–13 °C schützen
- Luftfeuchtigkeit: Kein Besprühen – besser Raumluftbefeuchter oder Pflanzengruppierung nutzen; zu trockene Luft vermeiden
- Düngung: Leicht dosierter Flüssigdünger alle 2–3 Wochen im Frühling und Sommer; im Herbst und Winter pausieren
- Umtopfen & Pflege: Substrat alle 2–3 Jahre erneuern; Blätter gelegentlich abwischen und alte Blätter entfernen
Typische Probleme und einfache Lösungen
- Gelbe oder schlaffe Blätter: Meist durch Überwässerung oder schlechte Drainage – Gießverhalten anpassen, Substrat prüfen
- Braune Blattränder: Häufig durch trockene Luft oder Kalk im Wasser – gefiltertes Wasser verwenden
- Schädlinge: Wollläuse, Schildläuse oder Spinnmilben können vorkommen – frühzeitig mit Pflanzenseife behandeln
Namensherkunft mit Bedeutung
Der Gattungsname Aglaonema stammt aus dem Griechischen: aglaos (glänzend) und nema (Faden) – ein Hinweis auf die auffällige Blattstruktur. Der Sortenname ‘Ghost’ beschreibt treffend das blasse, geisterhafte Erscheinungsbild dieser eleganten Pflanze, die schattige Räume stilvoll aufwertet.
Deine Fragen – direkt beantwortet
- Wie groß wird sie? In Innenräumen ca. 50–70 cm hoch und breit
- Wächst sie auch in dunkleren Räumen? Ja – sie gedeiht sogar in Zimmerecken mit Kunstlicht oder gefiltertem Tageslicht
- Haustierfreundlich? Leider nein – wie alle Aglaonemen ist sie giftig bei Verzehr und kann Hautreizungen auslösen
- Blüht sie drinnen? Nur selten – hin und wieder erscheinen kleine, blassgrüne Hochblätter in warmen Monaten
- Gestaltungstipp: Besonders schön wirkt sie in dunklen Töpfen oder in Kombination mit warmen Holztönen
Du suchst eine Pflanze mit dezenter Eleganz und einfacher Pflege?
Jetzt Aglaonema ‘Ghost’ bestellen und deinem Zuhause einen Hauch leiser Raffinesse verleihen.
Aglaonema 'Ghost'
Aglaonema 'Ghost' ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert