Aglaonema pictum ‘Bicolor’ – Seltene zweifarbige Camouflage-Rarität für Pflanzensammler
Aglaonema pictum ‘Bicolor’ ist ein begehrtes Kultivar, das nur selten im Handel zu finden ist. Sein zweifarbiges Camouflage-Muster macht jedes Exemplar zu einem Unikat. Die Blätter verbinden tiefes Grün mit weicheren Grüntönen in unregelmäßigen, fast handgemalten Strukturen – ohne die silbrigen Akzente der Variante ‘Tricolor’. Kompakt, langsam wachsend und dennoch eindrucksvoll, gilt diese Pflanze als Must-have für Sammler, die außergewöhnliche Zeichnungen suchen.
Schnellüberblick – Aglaonema pictum ‘Bicolor’
- Name: Aglaonema pictum ‘Bicolor’
- Herkunft: Abgeleitet von Arten aus Sumatra und den Nias-Inseln
- Wuchshöhe: 40–60 cm im Innenraum
- Blattgröße: 12–20 cm, lanzettlich mit zweifarbiger grüner Musterung
- Wachstum: Langsam; wenige neue Blätter pro Saison
- Licht: Helles, indirektes Licht; tiefes Schattenwachstum nicht möglich
- Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 60–80 %
- Giftigkeit: Enthält Kalziumoxalate, giftig beim Verzehr
Warum Aglaonema pictum ‘Bicolor’ ein Highlight ist
Dieses Kultivar verleiht jeder Sammlung eine elegante, fast künstlerische Note. Es passt perfekt in moderne Wohnräume, Pflanzvitrinen oder Regale mit Zusatzbeleuchtung. Während ‘Tricolor’ auffälliger wirkt, bietet ‘Bicolor’ ein dezenteres, aber ebenso faszinierendes Camouflage-Muster – ideal für Sammler, die subtile Raritäten bevorzugen.
Natürlicher Ursprung und Anpassung
‘Bicolor’ entstammt der Linie von Aglaonema pictum, einer Art aus dem feuchten Unterwuchs südostasiatischer Regenwälder. Dort wachsen die Pflanzen bei gefiltertem Licht, konstanten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit – Bedingungen, die man auch zu Hause nachbilden sollte.
Pflegeanleitung für Aglaonema pictum ‘Bicolor’
- Licht: Hell und indirekt; direkte Sonne und tiefen Schatten vermeiden.
- Gießen: Substrat leicht feucht halten; obere 2 cm dürfen antrocknen.
- Substrat: Luftig und gut drainierend, mit Perlite und Orchideenrinde.
- Luftfeuchtigkeit: 60–80 % für stabile Musterung; besonders geeignet für Vitrinen oder Terrarien.
- Temperatur: 20–28 °C; empfindlich gegenüber Kälte und Zugluft.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsphase mit ausgewogenem Flüssigdünger.
- Vermehrung: Durch Teilung oder Stecklinge; am besten in feuchtem Substrat oder mineralischen Systemen.
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre; kleine Töpfe helfen, Wurzelfäule zu vermeiden.
Typische Probleme und Lösungen
- Blassere Musterung: Meist durch Lichtmangel – näher an eine helle Stelle rücken.
- Gelbe Blätter: Hinweis auf Staunässe; Drainage verbessern und weniger gießen.
- Braune Blattspitzen: Entstehen oft bei niedriger Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßigem Gießen – Bedingungen stabilisieren.
- Wachstumsstopp: Tritt bei Trockenheit oder Kältestress auf – gleichmäßige Pflege und konstante Temperaturen sichern.
- Schädlinge: Selten, aber auf Spinnmilben oder Schmierläuse achten; frühzeitig mit Neemöl oder Seifenlösung bekämpfen.
Namensursprung und Bedeutung
Der Gattungsname Aglaonema leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet „heller Faden“. „Pictum“ verweist auf die gemalte Zeichnung der Blätter. Der Zusatz ‘Bicolor’ beschreibt die zweifarbige Musterung – eine elegante Alternative zur auffälligeren ‘Tricolor’.
Häufige Fragen rund um Aglaonema pictum ‘Bicolor’
- Worin liegt der Unterschied zu ‘Tricolor’? ‘Bicolor’ zeigt zwei Grüntöne, während ‘Tricolor’ zusätzlich silbrige Flächen hat.
- Ist hohe Luftfeuchtigkeit zwingend? Ja – 60–80 % halten die Blätter gesund und stressfrei.
- Eignet sich die Pflanze für Anfänger? Eher nicht, da sie empfindlich auf Licht- und Feuchteschwankungen reagiert.
- Lässt sich die Pflanze in Semi-Hydro halten? Ja, wenn gleichmäßige Feuchtigkeit und stabile Wurzeln gewährleistet sind.
- Wie schnell wächst Aglaonema pictum ‘Bicolor’? Sehr langsam – pro Saison entstehen nur wenige neue Blätter.
Aglaonema pictum ‘Bicolor’ jetzt bestellen
Diese seltene Camouflage-Schönheit bringt Eleganz in jede Pflanzensammlung. Jetzt kaufen und eine sichere Lieferung in nachhaltiger Verpackung erhalten.
Aglaonema pictum bicolor
Aglaonema pictum bicolor ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem 10,5 cm Topf geliefert.