Aglaonema 'Sunray Green' – Gelbe Blattader trifft pflegeleichte Tropenoptik
Aglaonema 'Sunray Green' bringt tropisches Flair ins Haus: mit sattgrünen Blättern, hellen Sprenkeln und einer leuchtend gelben Mittelrippe, die sofort ins Auge fällt. Dank kompaktem Wuchs und unkomplizierter Pflege eignet sich diese Sorte perfekt für Wohn- oder Arbeitsbereiche – auch bei weniger Licht bleibt sie attraktiv und pflegeleicht.
Schnellüberblick zu Aglaonema 'Sunray Green'
- Name: Aglaonema 'Sunray Green'
- Wuchshöhe: 40–60 cm im Innenbereich
- Blattgröße: 15–20 cm, glatt und lanzettförmig
- Licht: Mittelhell bis hell ohne direkte Sonne; verträgt auch wenig Licht
- Wachstum: Mäßig; bildet ganzjährig neue Blätter
- Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 50–60 %, aber auch an normale Raumluft angepasst
- Giftigkeit: Bei Verzehr schädlich – außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren
Was macht diese Sorte besonders?
Das auffälligste Merkmal ist die gelbe Mittelrippe – ein leuchtender Farbakzent, der perfekt mit den grünen Blattpartien kontrastiert. Diese natürliche Farbgebung macht 'Sunray Green' zur idealen Blickfangpflanze für moderne Räume oder als Teil einer abwechslungsreichen Blattpflanzen-Kombination.
Herkunft und Anpassung
Diese Sorte stammt aus der Gattung Aglaonema, die in den schattigen Regenwäldern Südostasiens beheimatet ist – darunter die Philippinen und Malaysia. Angepasst an gefiltertes Licht, konstante Wärme und leicht feuchte Böden gedeiht 'Sunray Green' auch unter typischen Indoor-Bedingungen hervorragend.
Pflegehinweise für Aglaonema 'Sunray Green'
- Licht: Indirektes, helles Licht fördert leuchtende Blattfarben; bei wenig Licht langsameres Wachstum.
- Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 15-25% des Substrats trocken sind; Staunässe vermeiden.
- Substrat: Locker, gut drainiert mit Perlit oder Rinde für gesunde Wurzeln.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ist ausreichend; gelegentliches Besprühen bei trockener Luft ist hilfreich.
- Temperatur: Ideal zwischen 20–28 °C; vor plötzlicher Kälte schützen.
- Düngung: Während der Wachstumszeit alle 4–6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge oder Teilung; bewurzelt problemlos in Wasser oder Erde.
- Hydrokultur: In mineralischen Substraten mit stabiler Feuchtigkeit gut anpassbar.
Typische Probleme & Lösungen
- Gelbe Blätter: Häufig ein Zeichen für zu viel Wasser – Gießmenge und Drainage prüfen.
- Braune Blattspitzen: Meist durch trockene Luft oder unregelmäßige Pflege – Bedingungen stabilisieren.
- Schädlinge: Selten, aber gelegentlich Spinnmilben oder Wollläuse – frühzeitig mit Neemöl behandeln.
Namensherkunft
Der Gattungsname Aglaonema stammt aus dem Griechischen: aglaos („glänzend“) und nema („Faden“) – ein Hinweis auf die auffällige Blütenstruktur. Der Sortenname verweist auf die auffällige, sonnengelbe Mittelrippe, die 'Sunray Green' von anderen grünen Varianten deutlich abhebt.
Fragen zu Aglaonema 'Sunray Green'
- Kann sie bei wenig Licht gedeihen? Ja – allerdings ist die Farbintensität bei mehr Licht deutlich kräftiger.
- Für Anfänger geeignet? Auf jeden Fall – eine der unkompliziertesten Aglaonema-Sorten für Innenräume.
- Wie oft sollte ich gießen? Etwa alle 7–10 Tage, abhängig vom Standort – Substratfeuchte vorher kontrollieren.
- Wächst sie unter Kunstlicht? Ja, unter Vollspektrum-LEDs gedeiht sie hervorragend.
- Benötigt sie hohe Luftfeuchtigkeit? Nicht zwingend – leicht erhöhte Werte verhindern jedoch braune Blattränder.
Aglaonema 'Sunray Green' jetzt bestellen
Hol dir Aglaonema 'Sunray Green' als pflegeleichte Farbquelle in dein Zuhause – mit tropischer Ausstrahlung und geringem Aufwand. Jetzt online kaufen – sicher verpackt und nachhaltig versendet.
Aglaonema 'Sunray Green'
Aglaonema 'Sunray Green' Pflanzen sind ca. 25 cm hoch, und werden in einem ⌀ 10 cm Topf geliefert.