Aglaonema 'Zebra Feathers' – Auffällige Blätter & Einfache Pflege
Aglaonema 'Zebra Feathers' ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die mit ihren lanzettförmigen Blättern und markanten grünen und weißen Mustern begeistert. Das exotische Blattwerk bringt tropisches Flair in dein Zuhause und macht diese Sorte zu einer beliebten Wahl unter Pflanzenliebhabern.
Besondere Merkmale von Aglaonema 'Zebra Feathers'
- Einzigartiges Blattmuster: Schmale, längliche Blätter mit kontrastreicher grün-weißer Panaschierung.
- Toleriert wenig Licht: Wächst auch bei geringer bis mittlerer Helligkeit – perfekt für Innenräume.
- Pflegeleicht & dekorativ: Anspruchslos und dabei ein echter Blickfang.
Wichtige Infos zu Aglaonema 'Zebra Feathers'
- Herkunft: Stammt aus den tropischen Wäldern Asiens, wo sie in feuchtwarmen, schattigen Bereichen wächst.
- Wuchsform: Kompakt und buschig, erreicht in Innenräumen eine Höhe von bis zu 60 cm.
- Toxizität: Enthält Kalziumoxalatkristalle – kann bei Verzehr reizen. Außer Reichweite von Haustieren und Kindern halten.
Pflege von Aglaonema 'Zebra Feathers'
- Standort & Licht: Ideal bei wenig bis mittlerem indirektem Licht – direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist – Staunässe unbedingt vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Mäßige Luftfeuchtigkeit bevorzugt; gelegentliches Besprühen kann hilfreich sein.
- Temperatur: Optimal zwischen 18°C und 24°C – empfindlich gegenüber Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen.
- Substrat: Gut durchlässige Erde mit hohem organischen Anteil verwenden.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
Häufige Probleme & Lösungen bei Aglaonema 'Zebra Feathers'
- Gelbe Blätter: Häufig durch zu viel Wasser verursacht – darauf achten, dass die Erde zwischen den Wassergaben leicht austrocknet.
- Braune Blattspitzen: Kann auf niedrige Luftfeuchtigkeit oder zu viel Dünger hinweisen – Pflege anpassen.
- Schädlinge: Achtung auf Spinnmilben und Wollläuse – frühzeitig mit Neemöl oder Seifenlösung behandeln.
Tipps für gesundes Wachstum von Aglaonema 'Zebra Feathers'
- Blätter reinigen: Regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Staub zu entfernen.
- Luftfeuchtigkeit erhöhen: Eine Wasserschale mit Kieselsteinen in der Nähe platzieren oder einen Luftbefeuchter nutzen.
- Optimale Platzierung: Perfekt für Wohn- und Arbeitsbereiche – gedeiht auch bei wenig Licht.
Durch die richtige Pflege entwickelt Aglaonema 'Zebra Feathers' ein dichtes, farbenfrohes Blattwerk, das jedem Raum eine exotische Note verleiht.
Etymologie von Aglaonema 'Zebra Feathers'
Der Gattungsname Aglaonema leitet sich aus dem Griechischen ab: „aglaos“ bedeutet „hell, glänzend“ und „nema“ steht für „Faden“ – ein Hinweis auf die markanten Blattmuster. Die Bezeichnung 'Zebra Feathers' beschreibt das außergewöhnliche Streifenmuster, das an Zebrafell erinnert, sowie die federartige Blattform.
Häufig gestellte Fragen zu Aglaonema 'Zebra Feathers'
- Kommt Aglaonema 'Zebra Feathers' mit wenig Licht aus?Ja, sie gedeiht gut bei wenig bis mittlerem indirekten Licht und ist daher ideal für Innenräume.
- Wie oft sollte ich sie gießen?Nur wenn die oberste Erdschicht trocken ist – in der Regel alle 7-10 Tage, je nach Umgebung.
- Ist diese Pflanze pflegeleicht?Ja, sie ist sehr unkompliziert und eignet sich perfekt für Anfänger.
Bestell Aglaonema 'Zebra Feathers' jetzt!
Hol dir diese außergewöhnliche, pflegeleichte Zimmerpflanze nach Hause. Jetzt kaufen und das exotische, gemusterte Blattwerk von Aglaonema 'Zebra Feathers' genießen!
Aglaonema 'Zebra Feathers'
Aglaonema 'Zebra Feathers' ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12–Topf geliefert.
L – ist ca. 45 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19–Topf geliefert.