top of page

Alocasia baginda 'Dragon Scale' – Jewel-Alocasia aus Borneo


Alocasia baginda 'Dragon Scale' gehört zu den begehrtesten Jewel-Alocasien: Ihre metallisch schimmernden, schuppenartigen Blätter mit bullater Struktur machen sie zu einer echten Sammlerrarität. Heimisch in den Tiefland-Regenwäldern Kalimantans (Borneo), bildet sie silbrig-grüne Blattflächen mit kräftig smaragdgrüner Aderung und Unterseiten von dunkelgrün bis anthrazit. Unter Aroid-Sammlern weltweit gilt sie als eine der schönsten und gefragtesten Jewel-Alocasien. Im Handel erscheint sie nur in kleinen Chargen und ist meist rasch vergriffen.

Mehr zu dracheninspirierten Kultivaren findest du in unserem Blog: Dragon-Alocasien – der komplette Guide.


Warum Alocasia 'Dragon Scale' Sammler begeistert


  • Auffällige Struktur: Tief bullate, schuppenartige Oberfläche mit metallischem Glanz bei hellem, indirektem Licht
  • Starker Farbkontrast: Silbrig-grüne Blattfläche mit betonter Aderung, Unterseiten von dunkelgrün bis anthrazit
  • Kompakter Wuchs: Meist 50 – 90 cm hoch, Blätter bis 40 cm lang – präsent, aber nicht raumdominierend
  • Rarität: Limitierte Verfügbarkeit, hohe Nachfrage, gefragtes Sammlerstück

Herkunft und Lebensraum in Kalimantan


Alocasia baginda Kurniawan & P.C.Boyce (2010) ist endemisch in Zentral- und Ost-Kalimantan. Sie wächst als terrestrisches Unterwuchs-Aronstabgewächs in Tiefland-Regenwäldern (50 – 250 m) auf tonigen bis lateritischen Böden unter Dipterokarpen. Dort herrschen konstante Wärme, hohe Luftfeuchte und gefiltertes Licht – Bedingungen, die auch im Innenraum entscheidend sind.


Wuchsform und Morphologie


Die aufrecht stehenden, schildförmigen Blätter entwickeln sich nacheinander aus einem kurzen Rhizom und formen eine geordnete Krone. Blattstiele sind hell- bis mittelgrün mit dunkler Sprenkelung und setzen einen feinen Kontrast zum metallisch glänzenden Blatt. Das Wachstum ist langsam bis moderat; jedes neue Blatt braucht Wochen, um auszuhärten. Ältere Blätter werden oft beim Neuaustrieb abgestoßen – ein normaler Zyklus bei Jewel-Alocasien.


Pflege-Guide für Alocasia 'Dragon Scale'


  • Licht: Helles, indirektes Licht verstärkt Schimmer und Aderung; starke Mittagssonne vermeiden.
  • Gießen: Obere 10 – 15 % des Substrats antrocknen lassen, dann gründlich wässern. Nur mit Drainage, keine Staunässe.
  • Luftfeuchtigkeit: Zielwert 60 % oder höher. Gruppenstellung oder Luftbefeuchter sind sinnvoll. Besprühen verbessert die Optik, erhöht die Raumfeuchte aber kaum.
  • Temperatur: Ideal 18 – 26 °C. Unter 15 °C vermeiden, keine kalte Zugluft. Warme Wurzelzone fördert Wachstum.
  • Substrat: Luftiges Aroid-Substrat mit grober Struktur, zum Beispiel Orchideenrinde, Perlite und etwas Kokosfaser für Wasserhaltevermögen ohne Verdichtung.
  • Düngung: Verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger alle 4 – 6 Wochen während der Wachstumszeit verwenden. Keine starken Gaben, um Salzstress zu vermeiden.
  • Umtopfen: Substrat alle 12 – 24 Monate erneuern. Immer nur eine Topfgröße größer wählen, um Belüftung zu erhalten.
  • Schädlingsprophylaxe: In trockener Luft auf Spinnmilben und Schmierläuse achten; frühzeitig mit Insektizid-Seife behandeln.
  • Semi-Hydro: Sehr gut geeignet, wenn Nährlösung und Sauerstoffversorgung konstant sind.

Blüte im Innenraum – was ist realistisch?


Die Blütenstände (Spadix und Spatha) sind blassgrün und indoor selten. Viele Sammler entfernen sie zugunsten des Blattwachstums; bei sauberem Schnitt schadet das der Pflanze nicht.


Gestaltungsideen für Zuhause


Für starken Kontrast eignen sich mattschwarze oder tief glasierte Keramiktöpfe. Als Solitär auf einem Podest oder kombiniert mit samtblättrigen Alocasien entsteht eine spannende Textur ohne visuelle Überladung.


Typische Probleme und Lösungen


  • Gelbe Blätter: Häufig durch Überwässerung oder zu wenig Licht – Licht erhöhen, Gießrhythmus anpassen.
  • Braune Spitzen oder Ränder: Folge von trockener Luft oder Salzablagerungen – Luftfeuchtigkeit erhöhen, Substrat gelegentlich spülen.
  • Bleiches Neulaub: Hinweis auf Lichtmangel oder Nährstoffdefizit – Standort prüfen und Düngung anpassen.
  • Einrollen der Blätter: Zu wenig Wasser, starke Sonne oder sehr niedrige Luftfeuchtigkeit – Stressfaktoren beheben.
  • Hängende Blätter: Unregelmäßiges Gießen oder Temperaturschwankungen – Pflege stabilisieren.
  • Wachstumsstopp durch Kälte oder Überdüngung: Temperaturen anheben, Substrat durchspülen und Düngung reduzieren.

Sammlerhinweise und Verfügbarkeit


'Dragon Scale' wird durch Gewebekultur vermehrt, was gleichbleibende Qualität sichert. Die Mengen sind jedoch limitiert, oft schnell ausverkauft und daher besonders gefragt.


Namensbedeutung und botanischer Hintergrund


„Baginda“ bedeutet im Malaiischen „König“ und unterstreicht die majestätische Erscheinung. Der Kultivarname „Dragon Scale“ beschreibt das gepanzerte, drachenähnliche Blattbild. Die Art wurde 2010 von Kurniawan und P.C.Boyce wissenschaftlich beschrieben.


Häufige Fragen zu Alocasia 'Dragon Scale'


  • Welche Erde ist am besten? Luftige Mischung mit Rinde, Perlite und Kokosfaser; hält moderat Feuchtigkeit und bleibt locker.
  • Verträgt sie wenig Licht? Nein, optimal ist helles, indirektes Licht. In zu dunklen Bereichen wird das Wachstum schwächer.
  • Wie schnell wächst sie? Langsam bis moderat – pro Saison nur wenige Blätter.
  • Wie lange hält ein Blatt? Mehrere Monate, bevor es beim Neuaustrieb abgeworfen wird.
  • Kann sie draußen wachsen? Nur in frostfreien Regionen; Schutz vor Sonne und Dauerregen ist nötig.
  • Warum vergilbt ein altes Blatt beim Neuaustrieb? Normaler Turnover – alte Blätter werden zugunsten neuer abgeworfen.
  • Blüht sie im Innenraum? Gelegentlich; Blüten können entfernt werden, ohne die Pflanze zu schädigen.
  • Ist sie tierfreundlich? Nein. Wie alle Alocasien enthält sie Kalziumoxalat und ist giftig.
  • Wie wird vermehrt? Kommerziell durch Gewebekultur; privat vorsichtig durch Teilung.
  • Eignet sich Semi-Hydro? Ja, wenn Nährlösung und Sauerstoff stabil gehalten werden.
  • Wie oft umtopfen? Etwa alle 12 – 24 Monate oder wenn das Substrat zerfällt; Topf nur geringfügig größer wählen.
  • Wie pflegeintensiv ist sie im Vergleich zu anderen Jewel-Alocasien? Anspruchsvoll, da konstante Feuchtigkeit und Wärme nötig sind – eher für erfahrene Sammler geeignet.

Jetzt Alocasia 'Dragon Scale' kaufen – eine der begehrtesten Jewel-Alocasien aus Borneo. Limitierte Verfügbarkeit, sichere Lieferung in nachhaltiger Verpackung.

Alocasia baginda 'Dragon scale'

Preisab 10,50 €
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Alocasia baginda 'Dragon scale' ist in folgenden Größen erhältlich:


    Plug (Jungpflanze) – ⌀ 2 cm und ca. 10 cm hoch


    Babypflanze – ist ca. 12 cm hoch und kommt im ⌀ 6 cm Topf


    S – ist ca. 15 cm hoch und kommt im ⌀ 10 cm Topf


    M – ist ca. 25 cm hoch und kommt im ⌀ 12 cm Topf


    L – ist ca. 45 cm hoch und kommt im ⌀ 19 cm Topf


Oft zusammen gekauft:

bottom of page