top of page
Alocasia 'Dragon Moon'

Alocasia 'Dragon Moon' – Wissenswertes und Pflegetipps


Alocasia 'Dragon Moon' ist eine außergewöhnliche Hybride, die die besten Eigenschaften ihrer Elternpflanzen Alocasia melo und Alocasia baginda 'Silver Dragon' vereint. Ihre dick strukturierten Blätter mit metallischem Glanz machen sie zu einem wahren Blickfang. Diese kompakte und pflegeleichte Pflanze ist die perfekte Wahl für jede Pflanzensammlung.


Merkmale von Alocasia 'Dragon Moon'

  • Spektakuläre Blätter: Dichte, strukturierte Blätter mit silber – metallischem Schimmer und kräftigen Adern.
  • Kompakte Wuchsform: Bleibt überschaubar und eignet sich hervorragend für Innenräume.
  • Herkunft: Eine seltene Kreuzung aus Alocasia melo und Alocasia baginda 'Silver Dragon' .
  • Pflegeleicht: Passt sich gut an Innenbedingungen an und benötigt minimale Pflege.


Pflege von Alocasia 'Dragon Moon'


Licht



Gießen

  • Die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
  • Gut durchlässiges Substrat verwenden, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden.


Luftfeuchtigkeit

  • Hohe Luftfeuchtigkeit (>60 %) fördert kräftiges Wachstum.
  • Ideal in einem tropischen Raumklima oder in der Nähe anderer Pflanzen.


Temperatur

  • Optimal zwischen 18 – 24 °C. Temperaturen unter 15 °C vermeiden.


Substrat



Umtopfen und Topfauswahl

  • Alle 1 – 2 Jahre umtopfen, sobald die Wurzeln den Topf ausfüllen.
  • Topf mit Drainagelöchern verwenden, um Wasseransammlungen zu vermeiden.


Düngung

  • Während der Wachstumsphase alle 4 – 6 Wochen mit einem milden Flüssigdünger versorgen.


Vermehrung

  • Durch Teilung des Rhizoms – ideal beim Umtopfen.


Alocasia 'Dragon Moon' – Mögliche Probleme und ihre Lösungen

  • Gelbe Blätter: Ein Zeichen von Überwässerung – Bewässerungsmenge reduzieren.
  • Braune Blattspitzen: Deutet auf niedrige Luftfeuchtigkeit hin – Luftfeuchtigkeit erhöhen.
  • Hängende Blätter: Kann durch zu wenig Wasser oder niedrige Temperaturen verursacht werden.
  • Schädlinge: Spinnmilben oder Wollläuse mit insektizider Seife oder Neemöl behandeln.


Besondere Eigenschaften der Alocasia 'Dragon Moon'

  • Seltene Hybride: Eine faszinierende Mischung zweier beliebter Alocasia – Arten.
  • Ideal für Innenräume: Kompakte Wuchsform und dekorative Blätter.
  • Robuste Natur: Passt sich gut an unterschiedliche Lichtverhältnisse an.


Etymologie

Der Gattungsname Alocasia stammt aus dem Griechischen und bedeutet „ohne Colocasia“ – eine Abgrenzung zur verwandten Gattung Colocasia.


Häufig gestellte Fragen zu Alocasia 'Dragon Moon'


1. Kann Alocasia 'Dragon Moon' im Freien wachsen?

Ja, aber nur in warmen, feuchten Klimazonen ohne direkte Sonneneinstrahlung.


2. Wie oft sollte ich Alocasia 'Dragon Moon' gießen?

Wenn die oberen 2 – 3 cm der Erde trocken sind – Staunässe vermeiden.


3. Welches Substrat ist ideal für Alocasia 'Dragon Moon' ?

Eine durchlässige Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Rinde.


Jetzt Alocasia 'Dragon Moon' bestellen!

Hol dir die einzigartige Alocasia 'Dragon Moon' in deine Sammlung – eine Rarität mit atemberaubender Blattform. Jetzt kaufen und tropisches Flair genießen!

Alocasia 'Dragon Moon'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Alocasia 'Dragon Moon' ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem Topf mit ⌀ 10,5 cm geliefert.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page