top of page

Alocasia infernalis 'Black Magic' – Seltene Borneo-Rarität mit tiefdunklen Blättern


Alocasia infernalis 'Black Magic' ist ein außergewöhnlicher Kultivar von Alocasia infernalis P.C.Boyce, der durch seine tief violett-schwarzen, glänzenden Blätter besticht. Jungpflanzen zeigen einen faszinierenden metallisch-violetten Schimmer, während adulte Exemplare kompakt bleiben und aufrechte Blätter ausbilden. Diese Art gilt als eine der bedeutendsten Entdeckungen aus Borneo und ist im Handel nur äußerst selten verfügbar – ein echtes Sammlerstück für Kenner exotischer Pflanzen.


Besondere Merkmale von Alocasia infernalis 'Black Magic'


  • Metallisch-violette Jugendblätter, später tiefschwarz-violett
  • Kompakter Zwergwuchs – optimal für Indoor-Kultur
  • Glänzende, exotische Blätter mit unverwechselbarem Charakter

Herkunft und wichtige Informationen


Die Heimat dieser Art liegt in Sarawak (Malaysia), wo sie im Unterwuchs tropischer Regenwälder wächst. Dort herrschen hohe Luftfeuchtigkeit, gefiltertes Licht und konstante Wärme – Bedingungen, die auch in der Zimmerkultur entscheidend für gesundes Wachstum sind.

  • Wuchsform: Kompakt, strukturierte Blattstellung
  • Größe im Innenraum: 30 – 60 cm hoch
  • Toxizität: Enthält Kalziumoxalat; giftig für Mensch und Tier

Pflege und Standortbedingungen


  • Standort: Helles, indirektes Licht; direkte Sonne vermeiden
  • Lichtbedarf: Gefiltertes Licht fördert intensives Wachstum
  • Gießen: Substrat gleichmäßig leicht feucht halten; oberste 25 % antrocknen lassen
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 70 % oder höher
  • Temperatur: 20 – 28 °C; keine Zugluft oder Kälte
  • Substrat: Lockeres, drainierendes Aroid-Substrat (z. B. Erde mit 20 % Perlite)
  • Umtopfen: Im Frühjahr/Sommer in leicht größere Gefäße
  • Düngung: 1 – 2 Mal pro Monat in der Wachstumszeit; im Winter pausieren
  • Vermehrung: Am besten durch Teilung beim Umtopfen
  • Semi-Hydro: Anpassungsfähig an mineralische Substrate
  • Pflege: Vergilbte oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen

Typische Probleme und Lösungen


  • Eingerollte Blätter: Folge von zu trockener Luft – Luftfeuchtigkeit erhöhen
  • Gelbe Blätter: Deuten meist auf Überwässerung oder Nährstoffmangel hin – Drainage prüfen und Dünger anpassen
  • Blattverlust nach Versand oder Umzug: Häufig nur vorübergehend; Pflanze treibt nach Eingewöhnung neu aus
  • Schädlinge: Spinnmilben und Schmierläuse können auftreten – frühzeitig mit Neemöl oder Insektizid-Seife behandeln

Besondere Hinweise zur Pflege


Alocasia infernalis 'Black Magic' verlangt eine konstante Umgebung. Gleichmäßige Luftfeuchtigkeit, stabile Temperaturen und gutes Licht sind entscheidend, damit die Pflanze ihre außergewöhnlich dunklen Blätter behält.


Namensherkunft und botanischer Hintergrund


Der Name Alocasia ist eine Abgrenzung zu Colocasia („nicht-Colocasia“). Das Artepitheton „infernalis“ bezieht sich auf das tiefdunkle, fast infernalische Erscheinungsbild. Der Kultivarname 'Black Magic' unterstreicht die magische, dunkle Wirkung der Blätter.


Häufige Fragen zu Alocasia infernalis 'Black Magic'


  • Ist sie für Anfänger geeignet? Eher für erfahrene Pflanzenfreunde, die konstante Luftfeuchtigkeit bieten können.
  • Wie erhöhe ich die Luftfeuchtigkeit? Mit Luftbefeuchtern oder einer Wasserschale in Pflanzennähe.
  • Kann sie im Freien wachsen? Nur in tropischen Regionen; andernorts ausschließlich als Zimmerpflanze geeignet.
  • Wie schnell wächst sie? Sehr langsam – nur wenige neue Blätter pro Jahr.
  • Welche Erde eignet sich am besten? Eine lockere, gut drainierende Mischung mit Perlite und Rinde.

Jetzt Alocasia infernalis 'Black Magic' kaufen – seltene Borneo-Rarität mit faszinierend dunklen Blättern. Sichere Lieferung in nachhaltiger Verpackung!

Alocasia infernalis 'Black Magic'

11,50 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Alocasia infernalis 'Black Magic' gibt’s in folgenden Größen:

    • Babypflanze – ca. 15 cm hoch, geliefert im Topf mit 6 cm Durchmesser.
    • M – ca. 25 cm hoch, geliefert im Topf mit 14 cm Durchmesser.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page