top of page

Alocasia longiloba 'Dragon's Tooth' – Seltenes Pfeilblatt als exotische Blattschmuckpflanze


Alocasia longiloba 'Dragon's Tooth' ist eine seltene Blattschmuckpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse, die mit ihren schwertförmigen Blättern sofort ins Auge fällt. Jedes Blatt erreicht bis zu 60 cm Länge und zeigt ein fast schwarzes Grün mit markanter silberweißer Aderung. Auf der Unterseite überrascht ein tiefes Violett, das den exotischen Charakter noch unterstreicht. Ursprünglich aus den feuchtwarmen Regenwäldern Südostasiens stammend, bringt dieses Pfeilblatt mit seiner klaren Linienführung tropische Eleganz direkt ins Zuhause.


Warum Alocasia 'Dragon's Tooth' eine Sammler-Pflanze ist


  • Auffällige Blattform: Schmale, längliche Blätter mit spitzen Lappen, die an Drachenzähne erinnern.
  • Kontrastreiche Färbung: Dunkelgrüne Oberseiten mit silbernen Adern und violett gefärbten Unterseiten.
  • Kompaktes Format: Bleibt mit 60 – 90 cm Höhe gut kontrollierbar und eignet sich für Wohnräume aller Größen.
  • Rarität in Kultur: Selten im Handel, daher begehrt unter Sammlerinnen und Sammlern.

Wachstum & natürlicher Lebensraum


In ihrer Heimat wächst Alocasia longiloba in Malaysia, Borneo und benachbarten Regionen als Unterpflanze im Regenwald. Sie bevorzugt humusreiche, durchlässige Böden, gefiltertes Licht und eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit von 60 – 80 %. Diese Bedingungen im Innenraum nachzuahmen – helles, indirektes Licht, Wärme und stabile Luftfeuchte – ist der Schlüssel zu einer gesunden Pflanze. Wie alle Aronstabgewächse ist auch 'Dragon's Tooth' giftig und sollte nicht in Reichweite von Kindern oder Haustieren stehen.


Pflegehinweise für Alocasia longiloba 'Dragon's Tooth'


  • Licht: Hell, aber indirekt. Direkte Sonne führt zu Verbrennungen.
  • Gießen: Substrat gleichmäßig leicht feucht halten. Obere 2 – 3 cm antrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 60 % oder mehr, um Blattränder vor Braunfärbung zu schützen.
  • Temperatur: Zwischen 20 – 28 °C, frei von Zugluft oder plötzlichen Temperaturschwankungen.
  • Substrat: Luftige Aroid-Mischung mit Rinde, Perlit und organischem Anteil.
  • Umtopfen: Alle 12 – 18 Monate, wenn das Substrat verdichtet ist oder die Wurzeln den Topf durchdringen.
  • Düngung: Während der Wachstumsphase alle 4 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger versorgen.
  • Vermehrung: Über Teilung des Rhizoms beim Umtopfen.
  • Semi-Hydro: Auch in mineralischen Substraten kultivierbar, solange der Wasserstand gut kontrolliert wird.
  • Pflege: Vergilbte Blätter entfernen und Blätter regelmäßig reinigen.

Typische Probleme & ihre Lösungen


  • Gelbe Blätter: Meist durch Überwässerung oder schlechte Drainage. Substrat lockern und Gießmenge anpassen.
  • Braune Blattränder: Hinweis auf zu trockene Luft – Luftfeuchtigkeit erhöhen.
  • Einrollende Blätter: Kann auf Wassermangel oder Temperaturstress hinweisen.
  • Schädlinge: Spinnmilben, Thripse und Wollläuse sind möglich. Frühzeitig mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln.

Sammlerhinweise & Besonderheiten


'Dragon's Tooth' wird oft mit Hybriden wie Alocasia 'Amazonica' verwechselt. Im Gegensatz dazu zeigt sie jedoch die klare Linienführung der longiloba-Gruppe: tief eingeschnittene Lappen, silberne Blattadern und violette Rückseiten. Blüten sind in Zimmerkultur selten, erscheinen aber gelegentlich als schlanker Kolben mit grünlicher Spatha. Stabile Wärme, Luftfeuchte und leichte Luftzirkulation sind entscheidend für langfristige Gesundheit.


Wissenswertes zu 'Dragon's Tooth'


  • Der Name verweist auf die scharf ausgeprägten Blattlappen, die an Drachenzähne erinnern.
  • Bereits im 19. Jahrhundert von Friedrich Anton Wilhelm Miquel wissenschaftlich beschrieben.
  • Passt sich bei richtiger Pflege gut an semi-hydroponische Systeme an.

Fragen & Antworten zu Alocasia 'Dragon's Tooth'


  • Welche Lichtbedingungen sind ideal? – Viel helles, indirektes Licht. Längere Schattenphasen verlangsamen das Wachstum.
  • Wie oft gießen? – Sobald die oberen 2 – 3 cm Substrat trocken sind; niemals im Wasser stehen lassen.
  • Bleibt die silberne Aderung stabil? – Ja, sie ist genetisch festgelegt und verblasst nicht bei richtiger Pflege.
  • Wie groß werden die Blätter? – Bis zu 60 cm Länge, bei optimalen Bedingungen auch größer.
  • Ist sie giftig? – Ja, wie alle Alocasien enthält sie Kalziumoxalat und ist giftig bei Verzehr.
  • Worin unterscheidet sie sich von Alocasia 'Amazonica'? – 'Dragon's Tooth' ist eine echte Art aus der longiloba-Gruppe, während 'Amazonica' ein Hybrid ist und deutlich breitere Blätter hat.

Jetzt Alocasia 'Dragon's Tooth' bestellen


Alocasia longiloba 'Dragon's Tooth' ist eine exotische Zimmerpflanze mit dramatischem Kontrast aus silbernen Adern und violetten Blattunterseiten. Sichere dir jetzt dieses seltene Pfeilblatt und ergänze deine Sammlung um eine unverwechselbare Rarität.

Alocasia longiloba 'Dragon's Tooth'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Alocasia longiloba 'Dragon's Tooth' ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page