Alocasia macrorrhizos 'Splash' – Rarität mit Camouflage-Panaschierung
Alocasia macrorrhizos 'Splash', auch bekannt als Alocasia 'Camouflage', ist eine seltene zweifarbige Form der tropischen Art Alocasia macrorrhizos (L.) G. Don. Mit ihren riesigen, schildförmigen Blättern, die unregelmäßig in Cremeweiß und Grün gemustert sind, fällt sie sofort auf. Diese großblättrige Tropenpflanze kombiniert exotische Wirkung mit kräftigem Wuchs – ideal als Statement in stilvollen Pflanzensammlungen.
Was Alocasia 'Splash' so besonders macht
- Seltene Panaschierung: Unvorhersehbare Musterung in Weiß und Grün – jedes Blatt ein Unikat.
- Stabiler Wuchs: Dicke, selbsttragende Stiele sorgen für aufrechte, architektonische Erscheinung.
- Größe im Innenbereich: Erreicht bei guter Pflege ca. 1 – 1,5 m Höhe, Blätter bis zu 70 cm lang.
Herkunft & Wachstum von Alocasia 'Splash'
- Artenhintergrund: Alocasia macrorrhizos stammt aus tropischem Asien und dem westlichen Pazifik und wächst dort an Flussufern, Waldrändern und Lichtungen.
- Wohnraumtauglich: Bleibt kompakter als im Freiland und entwickelt sich bei richtiger Pflege zu einem echten Blickfang.
- Wachstumstempo: Mäßig bis schnell – abhängig von Licht, Feuchtigkeit und Temperatur.
- Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat – bei Verzehr giftig für Mensch und Tier.
Pflegeanleitung für Alocasia macrorrhizos 'Splash'
Licht
Sehr helles, indirektes Licht ist optimal. Etwas Morgensonne wird gut vertragen. Direkte Mittagssonne vermeiden, um die empfindliche Panaschierung nicht zu verbrennen. Mehr zur Lichtwahl.
Gießen
Gieße, sobald 50 – 75 % des Substrats abgetrocknet sind. Wasser vollständig ablaufen lassen. Gleichmäßige Feuchtigkeit ist wichtig – aber keine Staunässe. Gießtipps ansehen.
Luftfeuchtigkeit
Ideal sind 60 % oder mehr. Bei ca. 50 % noch tolerierbar, doch bessere Ergebnisse bei erhöhter Feuchte – zum Beispiel durch Gruppenstellung oder Luftbefeuchter. Luftfeuchte erhöhen.
Temperatur
Optimal zwischen 18 – 27 °C. Längere Kälteeinwirkung unter 15 °C vermeiden – das hemmt das Wachstum.
Substrat & Topf
Gut durchlässige Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Pinienrinde. Tontöpfe fördern die Feuchtigkeitsregulierung. Unbedingt mit Wasserabzug.
Düngung
Regelmäßig verdünnten Flüssigdünger verwenden. Nicht überdüngen – zu viel Nährsalz kann panaschierte Blätter schädigen.
Vermehrung
Am besten durch Teilung des Rhizoms. Jede Teilpflanze sollte einen sichtbaren Wachstumspunkt enthalten.
Semi-Hydro
In mineralischen Substraten (z. B. Blähton) kultivierbar. Auf Belüftung und Wasserstand achten.
Pflegeaufwand
Gelbe oder beschädigte Blätter mit sauberen Werkzeugen bodennah entfernen.
Typische Probleme bei Alocasia 'Splash'
Schädlingsdruck
Anfällig für Spinnmilben, Thripse und Schmierläuse. Regelmäßige Blattkontrolle und Neemölbehandlung helfen.
Wurzelfäule
Entsteht durch verdichtetes oder zu feuchtes Substrat. Immer auf ausreichende Belüftung achten.
Blattsymptome & Ursachen
- Gelbfärbung: Zu wenig Licht oder Überwässerung.
- Braune Ränder: Meist Lufttrockenheit oder zu starke Düngung.
- Schlappe Blätter: Wasserstress oder plötzlicher Standortwechsel.
- Flecken/Pilzprobleme: Nicht über die Blätter gießen – gute Belüftung wichtig.
Wissenswertes rund um Alocasia 'Camouflage'
- Stützhilfe: Bei älteren Pflanzen kann eine unauffällige Unterstützung sinnvoll sein.
- Blüte: Im Innenbereich selten – in der Natur erscheinen Spathen mit roten Beeren.
- Panaschierung: Neue Blätter können stärker oder schwächer gemustert sein – gelegentliche Rückbildung möglich.
Namensherkunft & botanische Einordnung
- Gattung: „Alocasia“ grenzt sich von „Colocasia“ (z. B. Taro) ab – mit markant anderer Blattform.
- Artname: „Macrorrhizos“ bedeutet „große Wurzel“ – ein Hinweis auf das kräftige Rhizom.
- Erstbeschreibung: 1839 von George Don publiziert.
Jetzt Alocasia 'Splash' sichern
Diese außergewöhnliche, zweifarbige Tropenpflanze ist ein echter Blickfang. Jetzt bei Foliage Factory bestellen und deinem Urban Jungle ein Unikat hinzufügen!
Alocasia macrorrhizos 'Splash' ('Camouflage')
Alocasia macrorrhizos 'Splash' alias 'Camouflage' ist in folgenden Größen erhältlich:
Plug (Jungpflanze) – ⌀ 2 cm und ca. 5 cm hoch
Babypflanze – kommt im ⌀ 6 cm Topf und ist ca. 15 cm hoch
S – kommt im ⌀ 10,5 cm Topf und ist ca. 15 cm hoch
M – kommt im ⌀ 12 cm Topf und ist ca. 20 cm hoch