top of page

Alocasia nycteris 'Batwing' – Tropische Rarität mit außergewöhnlichem Blattschnitt


Alocasia nycteris 'Batwing' stammt von der Insel Panay auf den Philippinen und ist eine selten kultivierte Aroid-Art mit markant geschwungenen Blättern. Die pfeilförmige Form mit welligem Rand erinnert an ausgebreitete Fledermausflügel – ein echter Blickfang mit tropischem Charakter. Diese standfeste Schönheit entfaltet ihren skulpturalen Wuchs besonders gut in hellen, luftfeuchten Wohnräumen.


Alocasia nycteris 'Batwing' auf einen Blick

  • Besondere Blätter: Glänzend dunkelgrün, geschwungener Rand, pfeilförmig – wie in Bewegung.
  • Maximale Größe: Bis 1,5 m hoch und ca. 50 cm breit – ideal für großzügige Innenbereiche.
  • Wuchsstruktur: Aufrecht mit auffällig gestreiften Blattstielen.
  • Vorsicht bei Haustieren: Enthält Calciumoxalat – giftig bei Verzehr.


Herkunft und natürliche Umgebung

Alocasia nycteris ist endemisch auf Panay und wächst dort im schattigen Unterwuchs feuchter Regenwälder. Der Standort ist geprägt von gleichmäßiger Wärme, hoher Luftfeuchte und lockerem, nährstoffreichem Boden. Diese Bedingungen lassen sich im Wohnbereich gut simulieren – insbesondere mit stabiler Umgebungsluft. Gießtipps hier.

  • Luftfeuchtigkeit: Mindestens 60 % – bei trockener Luft können Blattränder einrollen oder braun werden.
  • Temperatur: Optimal bei 20 – 28 °C – nicht unter 15 °C abfallen lassen.
  • Substrat: Durchlässige Mischung mit Rinde, Perlit und Kompostanteil.
  • Düngung: Monatlich mit Flüssigdünger – solange aktives Wachstum erkennbar ist.
  • Umtopfen: Bei Wurzelstau oder Substratverfall – <a href="https://www.foliage-factory.com/de/post/zimmerpflanzen-umtopfen>hier mehr erfahren</a>.</li> <li><strong>Mineralische Kultur:</strong> Geeignet für semi-hydro bei gleichmäßiger Feuchteführung.</li> <li><strong>Pflegeschnitt:</strong> Verwelkte Blätter bodennah abschneiden – regt Neuaustrieb an.</li> <li><strong>Vermehrung:</strong> Teilung des Rhizoms beim Umtopfen möglich.</li> </ul><br> <br><h3></strong> Typische Pflegeprobleme – und Lösungen</strong></h3> <ul><li><strong>Gelbe Blätter:</strong> Meist Folge von Überwässerung – Gießverhalten und Substrat prüfen.</li> <li><strong>Blattränder trocknen ein:</strong> Hinweis auf zu geringe Luftfeuchte oder Nährstoffmangel.</li> <li><strong>Schädlingsdruck:</strong> Spinnmilben oder Thripse können auftreten – frühzeitig mit Neemöl behandeln oder Blätter abwischen.</li> </ul><br> <br><h3></strong> Botanische Einordnung & Name</strong></h3> <p><strong>Alocasia nycteris</strong> wurde 2007 von Medecilo, G.C.Yao & Madulid beschrieben (publiziert in <em>J. Bot. Res. Inst. Texas</em> 1: 817). Der Artname leitet sich von der Fledermausgattung <em>Nycteris</em> ab – eine Anspielung auf die einzigartige Blattform. Die Pflanze gehört zur Familie der Araceae und wird aufgrund ihrer Seltenheit vor allem von Sammler:innen geschätzt.</p><br><h3></strong> Gut zu wissen – rund um Alocasia nycteris 'Batwing'</strong></h3> <ul><li><strong>Ist die Pflanze haustiersicher?</strong> Nein – sie enthält unlösliche Oxalate und sollte unzugänglich für Tiere platziert werden.</li> <li><strong>Wie groß wird sie in der Wohnung?</strong> Mit guter Pflege erreicht sie bis zu 1,5 m – samt kräftiger, aufrechter Erscheinung.</li> <li><strong>Kann man sie mineralisch kultivieren?</strong> Ja – mit stabilem Feuchtigkeitsniveau funktioniert die Haltung in mineralischem Substrat problemlos.</li> </ul><br> <p><strong>Sichere dir jetzt Alocasia nycteris 'Batwing' – ein tropisches Highlight für dein Zuhause mit echtem Sammlerwert.</strong></p>
  • Alocasia nycteris 'Batwing'

    11,25 €Preis
    inkl. MwSt.
    Anzahl
    Nicht verfügbar

    • Alocasia nycteris 'Batwing' ist in folgenden Größen erhältlich:


      Babypflanze – ist ca. 10-15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


      M – ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    Oft zusammen gekauft:

    bottom of page