Alocasia reginula 'Black Velvet' Pink variegata – Rarität mit rosa Panaschierung & tropischem Flair
Alocasia reginula 'Black Velvet' Pink variegata ist eine extrem seltene Form der bekannten Schmuckalocasie und begeistert mit kontrastreichen rosa Zeichnungen auf samtig-dunklem Blatthintergrund. Diese kompakte tropische Pflanze stammt ursprünglich aus den feuchten Regenwäldern Borneos und verbindet exotische Farbgebung mit handlicher Größe – ein echter Blickfang für gut kuratierte Pflanzensammlungen und stilvolle Interieurs.
Wuchsmerkmale und Besonderheiten von Alocasia reginula 'Black Velvet' Pink variegata
- Wuchs: Kompakte, gleichmäßige Rosette mit 40 – 60 cm Höhe und Breite im Innenraum.
- Blätter: Dick, samtig, herzförmig mit dunklem Grundton und unregelmäßiger rosa bis cremefarbener Panaschierung – jedes Blatt ein Unikat.
- Stiele: Kurz und kräftig, unterstützen die strukturierte, aufrechte Wuchsform.
- Giftigkeit: Wie alle Alocasien: nicht essbar, enthält Calciumoxalat.
Natürlicher Ursprung & Umweltansprüche
Diese Sorte stammt von Alocasia reginula ab, die in den kalkhaltigen Regenwäldern Nord-Borneos beheimatet ist. Dort wächst sie unter dichter Baumkronenabdeckung, in lockeren, gut belüfteten Böden bei hoher Luftfeuchtigkeit und gleichmäßiger Wärme. Wer ähnliche Bedingungen zu Hause schafft, wird mit vitalem Wachstum belohnt.
Alocasia reginula 'Black Velvet' Pink variegatarichtig pflegen: Licht, Wasser & Substrat
- Licht: Hell, aber nicht direkt – grelle Sonne kann die rosa Panaschierung beschädigen. Lichtansprüche verstehen
- Gießen: Erst, wenn die oberen 15-25% trocken sind. Staunässe vermeiden – empfindlich gegenüber Wurzelfäule.
- Luftfeuchtigkeit: 65 – 80 % optimal. Terrarien, Vitrinen oder Gruppenpflanzung helfen. Luftfeuchte erhöhen
- Temperatur: Konstant warm halten bei 18 – 26 °C, vor Zugluft und Klimaanlagen schützen.
- Substrat: Lockeres Aroid-Substrat mit Kokosfaser, Perlit und Orchideenrinde.
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit stark verdünntem Flüssigdünger. Zum passenden Dünger
Typische Probleme bei Alocasia reginula 'Black Velvet' Pink variegata – Ursachen & Lösungen
Gelbe Blätter
- Ursache: Zu feuchtes Substrat oder Staunässe.
- Lösung: Trockener halten, Drainage prüfen, ggf. umtopfen.
Braune Ränder
- Ursache: Trockene Luft oder plötzliche Schwankungen.
- Lösung: Luftfeuchte erhöhen, Standort stabilisieren.
Schädlingsbefall
- Typische Schädlinge: Spinnmilben, Thripse, Wollläuse.
- Lösung: Frühzeitig behandeln mit Pflanzenseife oder Neemöl.
Wurzelfäule
- Ursache: Zu dichter Boden oder übermäßiges Gießen.
- Lösung: Weiche Wurzeln entfernen, Substrat austauschen, trocken halten.
Rosa Bereiche werden braun
- Ursache: Die hellen Partien sind empfindlicher. Trockene Luft oder direktes Licht vermeiden.
- Lösung: Licht filtern, konstante Feuchte sichern.
Pflege-Tipps für gesunde Entwicklung von Alocasia 'Pink variegata'
- Standortwahl: Am besten nahe Ost- oder Westfenstern mit gefiltertem Licht.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre – bei Rhizomwachstum frisches Substrat verwenden.
- Blattpflege: Mit weichem Tuch oder Mikrofaserglove vorsichtig entstauben.
- Feuchte stabilisieren: Terrarium oder Pflanzenschrank als optimale Lösung bei trockener Raumluft.
Panaschierung bei Alocasia reginula – Fakten statt Mythen
- Genetischer Ursprung: Die rosa Zeichnung ist erblich bedingt – Licht erzeugt keine neue Musterung.
- Licht als Wachstumsfaktor: Sorgt für kräftigen Austrieb, verändert aber nicht die Panaschierung.
Botanischer Hintergrund & Namensbedeutung
- Gattung: Alocasia – tropische Aronstabgewächse mit auffälliger Blattform.
- Artname: „reginula“ bedeutet „kleine Königin“ – eine Anspielung auf die kompakte, edle Erscheinung.
- Sortenname: „Pink variegata“ verweist auf die auffällige, seltene Farbzeichnung.
Fragen & Antworten zu Alocasia reginula 'Black Velvet' Pink variegata
- Warum sind neue Blätter manchmal kaum rosa? Die Panaschierung variiert natürlich. Bei guter Pflege bleibt das Gesamtbild erhalten.
- Lässt sich diese Sorte leicht vermehren? Ja – durch Teilung beim Umtopfen, sobald das Rhizom groß genug ist.
- Wächst sie im Winter langsamer? Ja, bei weniger Licht und kühleren Temperaturen verlangsamt sich das Wachstum. In dieser Phase sparsamer gießen.
Jetzt Alocasia reginula 'Black Velvet' Pink variegatasichern – Rarität mit Sammlerwert
Diese tropische Schönheit überzeugt mit dunkler Eleganz und zarter Rosazeichnung. Jetzt bestellen und deiner Pflanzensammlung ein echtes Highlight mit Charakter hinzufügen!
Alocasia reginula Pink Variegated
Alocasia reginula pink variegated ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch und kommt im ⌀ 6 cm Topf































