Alocasia venusta – seltene Mini-Alocasia aus Sarawaks Kalksteinwäldern
Alocasia venusta ist eine kompakte Blattschmuckpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse und gilt als echte Rarität aus Borneo. Mit ihren tiefgrünen, glänzenden Blättern und einem dezenten bläulichen Schimmer zieht sie sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Diese exotische Sammler-Pflanze wächst ausschließlich auf Kalksteinfelsen im Norden Sarawaks (Malaysia), wo sie in halbschattigen Regenwäldern und Höhlen ihr Zuhause hat. Durch ihren langsamen, aufrechten Wuchs bleibt sie eine elegante, kompakte Alocasia mit hohem Sammlerwert.
Warum Alocasia venusta eine Sammler-Rarität ist
- Kompakte Größe: Mit einer Höhe von etwa 40–45 cm ideal für kleinere Räume oder Pflanzenschränke.
- Elegante Blätter: Ovale, feste Blätter mit glänzender Oberfläche und seltenem bläulichen Unterton.
- Exklusivität: Endemisch in einem winzigen Gebiet Sarawaks – nur selten in Kultur erhältlich.
Herkunft & Wuchsweise
In der Natur verankert sich Alocasia venusta in Spalten von Kalksteinfelsen. Dort nutzt sie Regen und Nebel zur Feuchtigkeitsversorgung und wächst in sehr nährstoffarmen Bedingungen. Diese Anpassung führt zu kompakten Rhizomen, robustem, aufrechtem Wuchs und macht sie auch als pflegeintensiven Exoten für erfahrene Pflanzenfreunde interessant. Wer ihr konstante Bedingungen bietet, wird mit einer langlebigen, einzigartigen Pflanze belohnt.
Pflegehinweise für Alocasia venusta
- Licht: Liebt helles, diffuses Licht; direkte Sonne schädigt die empfindlichen Blätter.
- Gießen: Wässern, wenn die oberen 10–15 % der Erde trocken sind. Überschüssiges Wasser ablaufen lassen.
- Luftfeuchtigkeit: Mindestens 60 % erforderlich. Ideal in geschlossenen Pflanzenschränken oder Terrarien.
- Temperatur: Optimal zwischen 18–26 °C. Zugluft und abrupte Temperaturschwankungen vermeiden.
- Substrat: Luftige Aroid-Mischung mit Perlit, Rinde, Kokosfaser und etwas zerkleinertem Kalkstein.
- Düngung: In der Wachstumszeit monatlich mit verdünntem Flüssigdünger.
- Umtopfen: Nur alle 1–2 Jahre nötig, wenn die Wurzeln den Topf vollständig durchwachsen.
Typische Pflegefehler vermeiden
- Überwässerung: Hauptursache für Wurzelschäden – immer Substrat prüfen, bevor gegossen wird.
- Zu niedrige Luftfeuchte: Führt zu braunen Blatträndern. Werte über 60 % sind Pflicht.
- Lichtmangel: Zu wenig Licht lässt Blätter kleiner und blasser ausfallen.
- Stauende Luft: Erhöht die Gefahr von Pilzflecken. Leichte Luftbewegung beugt vor.
Zusätzliche Hinweise für Sammler
- Rhizome: Klein und kompakt, dadurch auch in kleineren Gefäßen gut kultivierbar.
- Wachstumsrhythmus: Im Winter langsamer – weniger gießen, auf Dünger verzichten.
- Terrarienkultur: Perfekt für geschlossene Pflanzenschränke oder Terrarien mit stabiler Luftfeuchtigkeit.
Etymologie
Der Name venusta stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „anmutig“ oder „schön“ – eine treffende Beschreibung für diese kompakte, elegante Mini-Alocasia.
Fragen & Antworten zu Alocasia venusta
- Wie groß wird Alocasia venusta?
Sie bleibt kompakt mit rund 40–45 cm Höhe – ideal für kleine Räume oder Pflanzenschränke. - Kann sie niedrige Luftfeuchtigkeit vertragen?
Kurzzeitig ja, doch dauerhaft unter 60 % entstehen Blattschäden. - Wie schnell wächst sie?
Mit moderatem Tempo – etwa 3–5 neue Blätter pro Saison. - Ist Alocasia venusta giftig?
Ja, wie alle Aronstabgewächse enthält sie Kalziumoxalat und ist bei Verzehr giftig. - Eignet sie sich für Hydrokultur?
Ja, in mineralischen Substraten wächst sie zuverlässig, solange Wasserstand und Nährstoffversorgung stabil bleiben. - Eignet sich Alocasia venusta für Anfänger?
Eher nicht – sie gilt als pflegeintensiver Exot und braucht konstante Bedingungen. Am besten für erfahrene Sammler geeignet. - Warum gilt sie als so selten?
Sie ist ausschließlich auf einem winzigen Kalksteinareal in Sarawak endemisch und dadurch in Kultur extrem begrenzt.
Jetzt Alocasia venusta bestellen
Alocasia venusta ist eine seltene Mini-Alocasia mit edlem Glanz und einzigartigem Habitat-Hintergrund. Sichere dir diese Sammler-Rarität und bereichere deine Kollektion um eine exotische Blattschmuckpflanze, die nur wenige ihr Eigen nennen.
Alocasia venusta
Alocasia venusta ist in folgenden Größen erhältlich:
S – kommt im ⌀ 10,5 cm Topf und ist ca. 15 cm hoch
M – kommt im ⌀ 12 cm Topf und ist ca. 25 cm hoch