Amydrium medium – Exotische Kletterpflanze mit Einzigartigem Blattwerk
Amydrium medium, auch als "Spiderman Monstera" bekannt, ist eine beeindruckende tropische Aroidpflanze mit tief strukturierten, glänzend grünen Blättern, die mit zunehmender Reife Fenestrationen entwickeln. Diese Kletterpflanze gedeiht besonders gut mit einem Moosstab oder Rankhilfe und bildet dabei eine spektakuläre Blattstruktur. Dank ihres schnellen Wachstums und ihrer auffälligen Optik ist sie ein Muss für Liebhaber seltener Pflanzen.
Was macht Amydrium medium so besonders?
- Fenestrierte Blätter: Junge Blätter sind geschlossen, entwickeln aber mit der Zeit beeindruckende Perforationen.
- Schnellwachsender Kletterer: Haftwurzeln helfen der Pflanze, sich an Oberflächen zu befestigen und kräftig in die Höhe zu wachsen.
- Strukturierte Blätter: Dicke, ledrige Blätter mit einer auffälligen, an Krokodilhaut erinnernden Musterung.
Wichtige Wachstumsinformationen
- Herkunft: Stammt aus den feuchten Regenwäldern Südostasiens und bevorzugt warme, schattige Standorte.
- Wuchsverhalten: Kräftig wachsende Kletterpflanze, die vertikalen Halt benötigt.
- Wuchshöhe: Kann mit einer geeigneten Rankhilfe beeindruckende Höhen erreichen, bleibt in kleineren Töpfen jedoch kompakt.
- Toxizität: Enthält Kalziumoxalatkristalle und kann bei Verzehr Reizungen verursachen. Von Kindern und Haustieren fernhalten.
Pflege von Amydrium medium
- Lichtbedarf: Liebt helles, indirektes Licht. Zu viel direkte Sonne kann die Blätter verbrennen.
- Gießen: Die oberste Erdschicht sollte vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen. Stauende Nässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %) und profitiert von gelegentlichem Besprühen oder einem Luftbefeuchter.
- Temperatur: Ideale Bedingungen liegen zwischen 18°C und 26°C. Vor Zugluft schützen.
- Substrat: Eine gut durchlässige Mischung mit Orchideenrinde, Perlit und organischer Materie sorgt für gesunde Wurzeln.
- Düngung: Alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
Häufige Probleme und deren Lösungen
- Vergilbte Blätter: Meist ein Zeichen von Überwässerung. Erde vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen lassen.
- Braune Blattränder: Oft verursacht durch zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder zu viel direkte Sonne. Luftfeuchtigkeit erhöhen oder den Standort wechseln.
- Schädlinge: Kann von Spinnmilben und Wollläusen befallen werden. Blätter regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf mit Insektizidseife behandeln.
Weitere Tipps für ein gesundes Wachstum
- Größere Blätter fördern: Ein Moosstab hilft der Pflanze, sich zu stabilisieren und größere, stärker gelöcherte Blätter zu entwickeln.
- Blätter sauber halten: Regelmäßiges Abwischen entfernt Staub und verbessert die Lichtaufnahme.
- Umtopfen: Alle 2-3 Jahre frische Erde und ein größerer Topf sorgen für kräftiges Wachstum.
Bei richtiger Pflege belohnt Amydrium medium Pflanzenliebhaber: innen mit immer beeindruckenderem Blattwerk – eine dynamische und faszinierende Ergänzung für jede Pflanzensammlung.
Etymologie von Amydrium medium
Die Gattung Amydrium gehört zur Familie der Araceae und ist eng mit Monstera verwandt. Der Artname medium wurde erstmals von Zollinger und Moritzi beschrieben und später von Nicolson überarbeitet. Er verweist auf die mittlere Blattgröße zwischen juvenilen und ausgewachsenen Blättern.
Häufig gestellte Fragen zu Amydrium medium
- Warum entwickeln meine Blätter keine Fenestrationen? – Die Pflanze benötigt Zeit, viel Licht und eine Kletterhilfe, um ausgewachsene Blätter mit Löchern zu bilden.
- Wie kann ich das Wachstum beschleunigen? – Konstante Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Düngung fördern ein schnelleres Wachstum.
- Muss ich Amydrium medium zurückschneiden? – Rückschnitt ist optional, kann aber helfen, die Pflanze kompakter zu halten.
Jetzt Amydrium medium bestellen!
Hol dir diese seltene und auffällige Kletterpflanze in deine Sammlung. Jetzt kaufen und die faszinierende Entwicklung ihrer Blätter erleben!
Amydrium medium
Alle Amydrium medium Pflanzen, die wir verkaufen, sind ca. 20–30 cm hoch