top of page

Anthurium ‘Big Red Bird’ – rotblättriges Nest-Anthurium mit gewellter Struktur


Anthurium ‘Big Red Bird’ ist ein markanter, aufrecht wachsender Hybrid aus der Nestgruppe der Anthurien. Bekannt für seine gewellten Blätter und die tiefrote Aderung, zieht diese Sorte sofort alle Blicke auf sich. Die Blätter rollen sich zunächst entlang der Mittelrippe ein und entfalten sich anschließend zu breiten, leicht gewellten Blattflächen. Unter stark gefiltertem Licht oder bei kühleren Temperaturen nimmt das Laub einen intensiven roten Schimmer an – der Ursprung ihres Namens.


● Warum Anthurium ‘Big Red Bird’ unter den Nesthybriden heraussticht


  • Wuchsform: Dicht aufrechte Rosette mit breit nach oben gerichteten Blättern – kein Kletterwuchs oder Stützstab nötig.
  • Blattstruktur: Kräftige, glänzende Blätter mit deutlich gewelltem Rand und markanter Mittelrippe.
  • Färbung: Rote Blattadern zeigen sich am intensivsten bei hoher Luftfeuchte und hellem, gefiltertem Licht; in kühleren Räumen kann das gesamte Blatt rötlich überziehen.
  • Größe: Im Innenraum meist 50–100 cm hoch; im Freien, in tropischen Bedingungen, kann sie über 1,5 m erreichen.
  • Zierwert: Ideal für Sammler:innen, die kräftige Formen und farbveränderliches Laub schätzen.

● Botanischer Hintergrund – Herkunft und Abstammung


‘Big Red Bird’ gehört zur Sektion Pachyneurium innerhalb der Gattung Anthurium, die als Nest-Anthurien bekannt ist. Die Elternarten stammen aus tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas, darunter Brasilien, Ecuador und Kolumbien. Dort wachsen sie terrestrisch oder epiphytisch mit kompaktem Rosettenaufbau – ein Merkmal, das auch ‘Big Red Bird’ bewahrt.


● Pflegeanleitung – so gedeiht Anthurium ‘Big Red Bird’ langfristig


  • Licht: Helles, indirektes Licht sorgt für kompakte Blätter und kräftige Rottöne. Bei mittlerem Licht bleibt das Laub überwiegend grün.
  • Gießen: Erst wässern, wenn die obersten 10–15 % des Substrats leicht angetrocknet sind. Staunässe oder Austrocknung vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: 60–80 % sind ideal; höhere Werte fördern die Rotfärbung.
  • Temperatur: Optimal sind 18–28 °C. Kühlere Nächte intensivieren die Färbung, Temperaturen unter 15 °C vermeiden.
  • Substrat: Luftig und locker – Mischung aus Rinde, Perlit und Kokosfasern für gute Durchlüftung.
  • Düngung: Einmal monatlich mit stark verdünntem, ausgewogenem Flüssigdünger während der Wachstumszeit.
  • Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder sobald die Wurzeln den Topf ausfüllen. Breiter, stabiler Topf sichert den Rosettenstand.
  • Vermehrung: Durch Teilung reifer Seitentriebe oder basaler Cluster.
  • Giftigkeit: Wie alle Anthurien enthält sie Calciumoxalat und ist bei Verzehr für Haustiere und Kinder giftig.

● Häufige Pflegeprobleme & Lösungen


  • Braune Blattränder: Zeichen für zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen. Luftfeuchte erhöhen und Rhythmus anpassen.
  • Farbverlust: Zu wenig Licht oder trockene Luft – an helleren, feuchteren Standort stellen.
  • Blattrollen: Meist Folge von Wassermangel oder zu dichter Erde. Substrat lockern und gleichmäßig gießen.
  • Schädlinge: Gelegentlich Spinnmilben oder Schildläuse; Blätter feucht abwischen und frühzeitig behandeln.
  • Langsames Wachstum: Normal bei weniger Licht oder im Winter. Mit Beginn neuer Triebe wieder leicht düngen.

● Gestaltungstipps – Anthurium ‘Big Red Bird’ effektvoll inszenieren


Am besten kommt die Pflanze in einem breiten, stabilen Topf zur Geltung, der ihre Rosette betont. Ein Standort mit hellem, indirektem Licht lässt die Rotfärbung intensiv aufleuchten. In Kombination mit natürlichen Materialien wie Ton, Holz oder mattschwarzen Übertöpfen entsteht ein harmonisches, modernes Gesamtbild. Durch ihre Form eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder Mittelpunkt in grünen Arrangements.


● Namensherkunft – warum ‘Big Red Bird’ besonders ist


Der Gattungsname Anthurium leitet sich vom Griechischen „ánthos“ (Blume) und „ourá“ (Schweif) ab – ein Hinweis auf den charakteristischen Blütenkolben. Der Sortenname ‘Big Red Bird’ spielt auf die rosettenförmige „Neststruktur“ und den roten Schimmer der Blätter an. Obwohl nicht offiziell registriert, hat sich diese Sorte durch ihre markante Erscheinung fest in vielen Anthurium-Sammlungen etabliert.


● FAQs – Antworten rund um Anthurium ‘Big Red Bird’


  • Färben sich die Blätter in jedem Zuhause rot? Abhängig von Licht, Temperatur und Luftfeuchte. Kühle Nächte und helles, gefiltertes Licht fördern die Rottöne.
  • Ist sie für Einsteiger:innen geeignet? Ja, relativ pflegeleicht, solange Wasser- und Feuchtigkeitsbalance stimmt.
  • Wie groß wird sie im Innenraum? Je nach Standort und Pflege etwa 50–100 cm hoch.
  • Verträgt sie mittleres Licht? Ja, allerdings bleibt das Laub dann eher grün.
  • Wie oft düngen? Einmal monatlich während der Wachstumsphase mit stark verdünntem Flüssigdünger.
  • Klettert die Pflanze? Nein, sie wächst als aufrechte Rosette ohne Klettertrieb.

● Anthurium ‘Big Red Bird’ bestellen – Struktur trifft Farbe


Sichere dir Anthurium ‘Big Red Bird’ jetzt bei Foliage Factory und genieße leuchtend rote, strukturierte Blätter in kraftvoller Rosettenform – ein modernes Highlight für jede Pflanzensammlung.

Anthurium 'Big Red Bird'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Anthurium 'Big Red Bird' ist erhältlich in ⌀ 27 cm Topf


Oft zusammen gekauft:

bottom of page