Anthurium forgetii x nigrolaminum 'Gigi' – Edler Sammler-Hybrid mit samtigem Tiefgrün
Anthurium forgetii x nigrolaminum 'Gigi' verbindet zwei außergewöhnliche Arten in einem stilvollen Hybrid. Die rundlichen, schildförmigen Blätter zeigen ein sattes Dunkelgrün mit einem sanften, samtartigen Glanz – ein echtes Highlight für anspruchsvolle Pflanzensammler. Durch die harmonische Form, die luxuriöse Haptik und das platzsparende Wuchsverhalten wird 'Gigi' zur eleganten Wahl für Wohnzimmer, Vitrinen oder moderne Terrarien.
Wodurch zeichnet sich Anthurium 'Gigi' aus?
- Blattform: Rund, peltat und ohne Blattbucht – klarer Forgetii-Einfluss.
- Blattoberfläche: Samtig-matt mit einem dezenten Glanz, typisch für nigrolaminum.
- Wuchsstruktur: Bleibt kompakt bei etwa 50 – 60 cm – ideal für begrenzten Raum und dekorative Arrangements.
- Rarität: In Sammlerkreisen begehrt, aber bisher kaum im Handel vertreten.
Ursprung und genetische Herkunft
'Gigi' stammt aus der gezielten Kreuzung folgender Arten:
- Anthurium forgetii: Ungeteilte, schildförmige Blätter mit tiefgrünem Ton.
- Anthurium nigrolaminum 'Gigi': Dunkle, glänzende Blätter mit fester Struktur.
Die Kombination bringt eine elegante, pflegeleichte Pflanze mit gleichmäßigem Wachstum hervor.
Pflegehinweise für Anthurium 'Gigi'
- Licht: Mag helles, aber indirektes Licht. Direkte Sonne kann die Blätter schädigen.
- Temperatur: Optimal bei 18 – 26 °C. Vor Zugluft und trockener Heizungsluft schützen.
- Luftfeuchtigkeit: 60 – 80 % sind ideal – höhere Werte fördern üppigere Blätter.
- Gießen: Sobald die obersten 15-25% Substrat abgetrocknet sind. Keine Staunässe.
- Substrat: Luftige, grobe Mischung – z. B. aus Rinde, Perlite und Kokosfasern. Mehr zum richtigen Substrat hier.
- Düngung: Alle 6 – 8 Wochen leicht dosiert düngen – unabhängig von Jahreszeiten.
Typische Pflegeprobleme erkennen & lösen
- Gelbe Blätter: Meist Folge von Überwässerung – Gießverhalten anpassen.
- Trockene Blattspitzen: Häufig durch zu trockene Luft oder Wasserschwankungen.
- Wurzelfäule: Entsteht bei schlechter Drainage – hier vorbeugen.
- Schädlingsbefall: Spinnmilben oder Blattläuse bei trockener Umgebung – frühzeitig mit natürlicher Pflanzenseife behandeln.
Expertentipps für gesunden Wuchs
- Gute Belüftung: Ein leichter Luftstrom verhindert Pilzprobleme.
- Blattpflege: Einmal im Monat mit weichem Tuch reinigen – für Glanz und Photosynthese.
- Wachstumsphasen: Im Frühjahr und Sommer aktiver – in der kalten Jahreszeit ruhiger.
Wissenswertes zum Namen
„Anthurium“ leitet sich aus dem Griechischen ab: „anthos“ (Blume) und „oura“ (Schwanz) – ein Hinweis auf den charakteristischen Blütenkolben. 'Gigi' ist ein kultivarinterner Spitzname, der den exklusiven Look dieser Linie unterstreicht.
Was Sammler über 'Gigi' wissen wollen
- Ist 'Gigi' schwieriger als forgetii? Nein – durch nigrolaminum etwas robuster, aber empfindlich bei niedriger Luftfeuchtigkeit.
- Terrarium geeignet? Absolut. Vitrinen oder Cabinets mit hoher Luftfeuchtigkeit sind optimal.
- Wann umtopfen? Etwa alle 1 – 2 Jahre oder bei sichtbarem Wurzelwachstum am Topfrand.
Jetzt Anthurium 'Gigi' sichern
Selten, raffiniert und ein echter Blickfang – Anthurium forgetii x nigrolaminum 'Gigi' bringt tropischen Luxus in deine Sammlung. Jetzt bestellen – solange verfügbar!
Anthurium forgetii x nigrolaminum 'Gigi'
Anthurium magnificum x luxurians ist in folgenden Größen erhältlich:
S – kommt im ⌀ 10,5 cm Topf und ist ca. 25 cm hoch
M – kommt im ⌀ 14 cm Topf und ist ca. 30 cm hoch































