Anthurium hookeri – Pflege- und Wachstumsanleitung
Anthurium hookeri Kunth, auch bekannt als „Bird’s Nest Anthurium“, ist eine beeindruckende tropische Pflanze mit großen, glänzenden Blättern und einem markanten Rosettenwuchs. Diese Art, die in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas heimisch ist, wächst als Epiphyt auf Bäumen oder Felsen. Dank ihres üppigen Grüns und ihrer einzigartigen Wuchsform ist sie ein echter Blickfang in jeder Pflanzensammlung.
Besondere Merkmale von Anthurium hookeri
- Große, robuste Blätter: Kann Blätter mit einer Länge von bis zu 90 cm entwickeln und schafft eine eindrucksvolle tropische Atmosphäre.
- Widerstandsfähig und pflegeleicht: Passt sich gut an Innenräume an und benötigt nur minimale Pflege.
Wichtige Informationen
- Natürlicher Lebensraum: Stammt aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas und gedeiht in warmen, feuchten Bedingungen mit gefiltertem Licht.
- Wuchshöhe: Erreicht in Innenräumen eine Höhe und Breite von 60-90 cm.
- Wuchsform: Bildet eine kompakte Rosette mit elegant ausladenden Blättern.
- Toxizität: Enthält Calciumoxalatkristalle, die bei Verzehr gesundheitsschädlich sind. Von Haustieren und Kindern fernhalten.
Pflegeanleitung für Anthurium hookeri
- Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht; direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Licht: Wächst am besten bei mittlerem bis hellem indirektem Licht, kann aber auch geringere Lichtverhältnisse tolerieren.
- Wasserbedarf: Erde gleichmäßig feucht halten, aber nicht durchnässen. Die oberste Schicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
- Luftfeuchtigkeit: Liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit (60-80 %); Besprühen ist nicht notwendig, aber ein Luftbefeuchter kann hilfreich sein.
- Temperatur: Idealer Temperaturbereich liegt zwischen 21°C und 32°C, Temperaturen unter 16°C vermeiden.
- Substrat: Braucht eine gut durchlässige, luftige Mischung; eine Kombination aus Orchideenrinde, Perlit und Kokosfasern ist optimal.
- Umtopfen: Alle 1-2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen; ein etwas größerer Topf reicht aus.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode einmal im Monat mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
- Vermehrung: Am besten durch Teilung beim Umtopfen.
- Hydrokultur: Passt sich gut an semi-hydroponische Systeme mit inertem Substrat an.
- Rückschnitt: Beschädigte oder vergilbte Blätter entfernen, um die Pflanzengesundheit zu erhalten.
Häufige Probleme und Lösungen
- Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse und Blattläuse können auftreten; mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln.
- Wurzelfäule: Durchlässiges Substrat verwenden und Staunässe vermeiden.
- Braune Blattränder: Kann auf zu geringe Luftfeuchtigkeit oder übermäßige Düngung hinweisen – Pflege anpassen.
Zusätzliche Hinweise
Die Herkunft einer Pflanze zu kennen und ihre natürlichen Bedingungen nachzuahmen, hilft, die beste Pflege zu gewährleisten. Ein warmes, feuchtes Umfeld mit gut durchlüftetem Substrat fördert optimales Wachstum.
Etymologie
Der Gattungsname Anthurium stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Blume“ (anthos) und „Schwanz“ (oura), was sich auf den Spadix bezieht. Der Artname hookeri ehrt Sir Joseph Dalton Hooker, einen britischen Botaniker und Direktor der Royal Botanic Gardens, Kew im 19. Jahrhundert.
Häufig gestellte Fragen zu Anthurium hookeri
- Kann Anthurium hookeri wenig Licht vertragen? Es kann sich an wenig Licht anpassen, aber helles, indirektes Licht fördert ein besseres Wachstum.
- Wie oft sollten die Blätter gereinigt werden? Alle paar Wochen mit einem feuchten Tuch oder Mikrofaser-Staubhandschuhen abwischen, um Staub zu entfernen und die Photosynthese zu optimieren.
- Eignet sich Anthurium hookeri für ein Terrarium? Ja, es kann in großen Terrarien gedeihen, wenn Luftfeuchtigkeit und Belüftung stabil bleiben.
Jetzt Anthurium hookeri bestellen!
Hol dir die tropische Schönheit von Anthurium hookeri in dein Zuhause. Jetzt kaufen und eine exotische Pflanze mit imposantem Wuchs genießen!
Anthurium hookeri
Anthurium hookeri wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert, und ist ca. 25 cm hoch