top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Anthurium luxurians

Anthurium luxurians – Pflege, Wachstum und Informationen

Anthurium luxurians – Luxus für deine Pflanzensammlung

Anthurium luxurians gehört zu den spektakulärsten Raritäten unter den Zimmerpflanzen. Die glänzenden, tief strukturierten Blätter mit ihrer einzigartigen, quiltartig gewölbten Oberfläche machen jede Pflanze zu einem lebendigen Kunstwerk. Junge Blätter erscheinen schokoladenbraun und entwickeln sich zu einem satten, metallisch schimmernden Dunkelgrün. Wer eine exotische, edle Optik sucht, findet in Anthurium luxurians das perfekte Highlight für Wohnräume und Pflanzensammlungen.

Dank moderner Gewebekultur ist diese ehemals schwer erhältliche Schönheit heute leichter verfügbar – doch ihre außergewöhnliche Erscheinung und langsame Wuchsform machen sie weiterhin zu einer begehrten Sammlerpflanze.

Besondere Merkmale von Anthurium luxurians

  • Gequiltete Blätter: Tief geprägte, glänzende Oberfläche, die Lichtreflexe erzeugt.
  • Farbspektrum: Farbwechsel von Braun über Bronze zu sattem Grün – mit permanentem Metallic-Effekt.
  • Langsames Wachstum: Wenige, aber langlebige Blätter – ein Investment in dauerhafte Eleganz.

Herkunft und Wuchsbedingungen von Anthurium luxurians

  • Herkunft: Tropische Regenwälder Kolumbiens – feucht, warm, schattig.
  • Größe indoor: Etwa 40–60 cm hoch, 25–50 cm breit bei optimaler Pflege.
  • Wachstumsrate: Langsam bis moderat – benötigt Geduld, belohnt aber mit spektakulärem Erscheinungsbild.
  • Giftigkeit: Enthält Calciumoxalatkristalle – für Haustiere und Kinder unzugänglich aufstellen.

Pflegeanleitung für Anthurium luxurians

  • Standort: Viel helles, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden.
  • Lichtbedarf: 8–10 Stunden gefiltertes Licht täglich fördern intensiven Glanz.
  • Gießen: Erst, wenn etwa 75 % des Substrats abgetrocknet sind. Keine Staunässe zulassen.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 70–85 %. Ein Luftbefeuchter wird empfohlen.
  • Temperatur: 18–24 °C. Kälte und Zugluft vermeiden.
  • Substrat: Lockeres, gut durchlüftetes Aroid-Substrat mit Orchideenrinde, Perlit, Sphagnum Moos und Holzkohle.
  • Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre, bei Bedarf früher. Nur luftige Töpfe mit guter Drainage verwenden.
  • Düngung: Monatlich mit schwach dosiertem Flüssigdünger für Grünpflanzen.
  • Vermehrung: Durch Teilung kräftiger Wurzelstöcke möglich.
  • Semi-Hydroponik: Problemlos adaptierbar auf LECA oder Perlit.
  • Belüftung: Gute Luftzirkulation verhindert Pilzkrankheiten und fördert kräftige Blattentwicklung.
  • Stabilisierung: Bei sehr großen Blättern gelegentlich Unterstützung notwendig.

Typische Probleme bei Anthurium luxurians und Lösungen

  • Schädlinge: Achte auf Spinnmilben, Thripse, Wollläuse und Trauermücken – frühzeitig mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln.
  • Wurzelfäule: Immer gut drainiertes Substrat nutzen und Gießmenge kontrollieren.
  • Braune Blattränder: Meist Folge von zu trockener Luft oder kalkhaltigem Wasser – Regenwasser bevorzugen.
  • Gelbe Blätter: Hinweis auf Überwässerung, Lichtmangel oder Nährstoffdefizit.
  • Pilzkrankheiten: Vermeide feuchte Blätter und sorge für gute Luftzirkulation.
  • Schwaches Wachstum: Mehr Licht und regelmäßige Düngung schaffen Abhilfe.
  • Schlaffe Blätter: Entstehen oft durch Temperaturschwankungen oder Wassermangel.

Zusätzliche Tipps für gesunde Pflanzen

Ahme die natürlichen Bedingungen nach: hohe Luftfeuchte, konstante Temperaturen und gefiltertes Licht sind entscheidend. Organische Zusätze wie Wurmhumus oder organische Langzeitdünger unterstützen die Bodenstruktur und fördern das Blattvolumen nachhaltig.

Botanische Bedeutung von Anthurium luxurians

Anthurium stammt aus dem Griechischen: „anthos“ (Blume) und „oura“ (Schwanz) – ein Hinweis auf die Blütenform. Der Artname luxurians bedeutet auf Lateinisch „üppig, prachtvoll“ und beschreibt das luxuriöse Erscheinungsbild perfekt. Erstbeschreibung: Thomas Croat & Ricardo N. Cirino, 2005.

Häufig gestellte Fragen zu Anthurium luxurians

  • Kommt Anthurium luxurians mit wenig Licht aus? → Überlebt, wächst aber am schönsten bei 8–10 Stunden hellem, indirektem Licht.
  • Wie oft sollte ich Anthurium luxurians gießen? → Etwa alle 4–7 Tage – abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Ist Anthurium luxurians giftig für Haustiere? → Ja – enthält Calciumoxalat und sollte außer Reichweite stehen.

Jetzt Anthurium luxurians kaufen und deine Pflanzensammlung aufwerten!

Verwandle dein Zuhause in eine luxuriöse grüne Oase mit Anthurium luxurians – der perfekten Kombination aus Eleganz, Struktur und exotischem Flair. Jetzt bei Foliage Factory bestellen!

Anthurium luxurians

Preisab 14,95 €
inkl. MwSt.

  • Anthurium luxurians ist in folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze - ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


    S -ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 10 cm Topf geliefert.


    M -ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.

  • Oft zusammen gekauft

    bottom of page