top of page

Anthurium luxurians – Seltene Anthurie mit bullater Struktur und metallischem Glanz


Anthurium luxurians ist eine exklusive Art aus Kolumbien, bekannt für ihre stark gewölbten, glänzenden Blätter. Anders als viele tropische Arten wächst sie terrestrisch – nicht auf Bäumen, sondern direkt auf moosigen Felsen oder flachen Waldböden unterhalb von 800 m. In ihrer Heimat herrschen ganzjährig hohe Luftfeuchtigkeit und gefiltertes Licht. Die geprägte Blattstruktur entfaltet sich in dunklem Bronze und reift zu sattem, irisierendem Grün. Ein langsamer, aber spektakulärer Wachstumsprozess – ideal für fortgeschrittene Sammler.


Wodurch sich Anthurium luxurians abhebt


  • Bullate Blätter: Stark texturierte, glänzende Oberfläche mit ledriger Haptik – ein echter Blickfang im Raum.
  • Rarität: In Kultur schwer erhältlich, da das Wachstum langsam und die Ansprüche hoch sind.
  • Farbverlauf: Neue Blätter erscheinen dunkel rötlich-braun und entwickeln sich zu tiefgrünem, metallischem Glanz.

Herkunft und Standortbedingungen in der Natur


Anthurium luxurians stammt aus den tropischen Tieflandwäldern Kolumbiens. Die Pflanze wächst dort terrestrisch auf flachen, feuchten Gesteinsböden unter dichtem Kronendach. Temperaturen bewegen sich ganzjährig zwischen 20 – 26 °C, bei konstanter Luftfeuchtigkeit über 75 % und gedämpftem Licht.


Pflegeanleitung für Anthurium luxurians


  • Licht: 8 – 10 Stunden helles, indirektes Licht täglich. Direkte Sonne schädigt die empfindliche Blattoberfläche.
  • Gießen: Gleichmäßig leicht feucht halten. Nur die obersten 15-25% antrocknen lassen, nie komplett austrocknen.
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 75 – 90 %. Hier findest du Tipps zur Umsetzung.
  • Temperatur: Am besten 20 – 26 °C. Keine Zugluft oder plötzliche Temperaturschwankungen.
  • Substrat: Sehr luftige Mischung aus Rinde, groben Kokosstücken, Perlite, Sphagnum und etwas Aktivkohle. So stellst du die ideale Mischung zusammen.
  • Topfwahl: Flach und atmungsaktiv. Umtopfen nur alle 2 – 3 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum.
  • Düngung: Monatlich während der aktiven Phase – mit schwach dosiertem Volldünger inkl. Kalzium und Magnesium.
  • Vermehrung: Nur durch Teilung beim Umtopfen sinnvoll. Samenanzucht ist extrem langsam.
  • Mineralische Kultur: Möglich in semi-hydroponischen Substraten, aber nur bei dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit.

Typische Probleme und praktische Lösungen


  • Schädlinge: Thripse, Spinnmilben und Trauermücken möglich. Frühzeitig mit Pflanzenseife oder Neemöl behandeln.
  • Wurzelfäule: Durch zu dichte Erde oder Überwässerung. Nur in gut drainierenden Substraten kultivieren.
  • Blatteinrollen: Deutet auf zu trockene Luft oder Wassermangel hin – Luftfeuchte erhöhen und Gießverhalten prüfen.
  • Langsames Wachstum: Bei dieser Art völlig normal – unter stabilen Bedingungen werden neue Blätter regelmäßig gebildet.

Herkunft und Namensdeutung von Anthurium luxurians


Anthurium luxurians wurde 2005 von Thomas B. Croat und Ricardo N. Cirino beschrieben. Der Name „Anthurium“ stammt aus dem Griechischen: „ánthos“ = Blume, „ourá“ = Schwanz – ein Hinweis auf den spadix. „Luxurians“ leitet sich vom lateinischen luxuriari ab und steht für „üppig“ oder „prachtvoll“ – passend zur strukturierten, luxuriösen Erscheinung.


Häufige Fragen zu Anthurium luxurians


  • Ist Anthurium luxurians für Einsteiger geeignet? Eher nicht – die Pflege ist anspruchsvoll und erfordert Erfahrung mit hoher Luftfeuchte und stabilem Klima.
  • Wie oft sollte gegossen werden? Sobald die obersten 15-25% Substrat trocken sind. Leicht feucht, aber nie nass halten.
  • Wächst sie auch bei wenig Licht? Nur sehr langsam. Für gesunde Entwicklung ist helles, indirektes Licht essenziell.

Sichere dir jetzt Anthurium luxurians für deine Sammlung


Ein echtes Statement für erfahrene Pflanzenliebhaber – Anthurium luxurians beeindruckt mit seltener Textur, metallischem Glanz und Sammlerwert. Jetzt bestellen und dein Setup mit einer außergewöhnlichen Rarität bereichern!

Anthurium luxurians

Preisab 21,75 €
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Anthurium luxurians ist in folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze - ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


    S -ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 10 cm Topf geliefert.


    M -ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page