Anthurium 'Silver Blush' – Kompakte Eleganz mit silberner Strahlkraft
Anthurium 'Silver Blush' – Warum diese Rarität deine Sammlung aufwertet
Anthurium 'Silver Blush' gehört zu den spektakulärsten kompakten Hybriden der crystallinum-Verwandtschaft. Mit samtigen Blättern, auffälligen silbernen Adern und einer tiefgrünen Grundfarbe setzt sie in jedem Raum dezente, aber markante Akzente. Frische Blätter erscheinen in bronzefarbenen Tönen und entwickeln sich zu sattgrünen Kunstwerken mit leuchtender Silberstruktur. Ihre kompakte Größe macht sie perfekt für Regale, Sideboards oder Pflanzenvitrinen.
Was Anthurium 'Silver Blush' besonders macht
- Kompakter Wuchs: Bleibt handlich bei 40–50 cm – perfekt für kleine Räume.
- Intensive Silberadern: Markanter Kontrast auf samtgrünem Grund, bleibt auch bei älteren Blättern erhalten.
- Pflegeleicht für Anthurium-Fans: Benötigt keine extremen Bedingungen – konstante Luftfeuchte reicht.
Standort und Licht für Anthurium 'Silver Blush'
- Licht: Viel helles, indirektes Licht für kräftige Farben – direkte Sonne vermeiden.
- Platzierung: Ideal an Nord- oder Ostfenstern, ggf. mit zusätzlicher Pflanzenlampe.
- Bei Lichtmangel: Werden Blätter matter und verlieren ihre brillante Aderung.
Gießen und Luftfeuchtigkeit bei Anthurium 'Silver Blush'
- Gießverhalten: Erst gießen, wenn die obersten 2–3 cm des Substrats trocken sind.
- Wasserqualität: Regenwasser oder abgestandenes Leitungswasser bevorzugen.
- Luftfeuchte: Optimal bei 60–80 %. Ein Luftbefeuchter oder Gruppenpflanzung kann helfen.
Substrat und Topfwahl für gesundes Wachstum
- Substrat: Locker und gut belüftet: Orchideenrinde, Perlit und Kokosfaser.
- Topf: Klein halten, Drainagelöcher Pflicht – Staunässe sofort verhindern.
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre, wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen.
Düngung und Wachstum bei Anthurium 'Silver Blush'
- Düngung: Alle 6–8 Wochen leicht verdünnten Flüssigdünger geben.
- Wachstum: Produziert langsam, aber konstant neue, beeindruckende Blätter.
- Rückschnitt: Nur bei Bedarf – alte oder beschädigte Blätter sauber entfernen.
Vermehrung und Hydrokultur-Möglichkeiten
- Vermehrung: Durch Teilung größerer Pflanzen oder bewurzelter Kindel möglich.
- Hydrokultur: Semi-Hydro mit LECA oder Perlit problemlos umsetzbar.
- Nährstoffwechsel: Alle 4–6 Wochen Wasser und Düngerlösung austauschen.
Typische Probleme bei Anthurium 'Silver Blush' und Lösungen
- Gelbe Blätter: Zu viel Wasser oder Nährstoffmangel – Gieß- und Düngeplan anpassen.
- Braune Blattspitzen: Luftfeuchtigkeit erhöhen oder Wasserqualität verbessern.
- Hängende Blätter: Zeichen von Trockenstress oder plötzlichen Temperaturstürzen.
- Wurzelfäule: Bei Verdacht sofort umtopfen in frisches, luftiges Substrat.
- Schädlinge: Spinnmilben, Thripse oder Schildläuse – frühzeitig mit Neemöl oder natürlicher Seife behandeln.
Wichtige Sicherheitshinweise für Haustierbesitzer
- Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat – für Tiere und kleine Kinder unzugänglich platzieren.
- Kontaktallergie: Pflanzensaft kann Haut reizen – Handschuhe beim Rückschnitt empfohlen.
Jetzt Anthurium 'Silver Blush' kaufen und deine Pflanzensammlung aufwerten!
Hol dir den unverwechselbaren Look von Anthurium 'Silver Blush' direkt nach Hause. Ideal für minimalistische Setups, Designer-Vitrinen oder deinen Urban Jungle. Jetzt online bei Foliage Factory bestellen!
Anthurium 'Silver blush'
Anthurium 'Silver blush' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
M – ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert
XL – ist ca.45 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert