top of page

Asplenium nidus – Tropischer Nestfarn mit strukturstarkem Auftritt


Asplenium nidus, auch bekannt als Nestfarn, bringt dichte, tropische Grünstruktur in dein Zuhause. Mit seinen leuchtend grünen, ungeteilten Blättern und der klar geformten Rosette sorgt dieser epiphytisch wachsende Farn für auffällige Silhouetten und tropisches Flair – besonders gut geeignet für halbschattige Räume mit höherer Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer oder ruhige Wohnbereiche.


Einzigartige Merkmale von Asplenium nidus

  • Blätter: Glänzend, gewellt und sattgrün – aufrecht aus der Rosettenmitte wachsend
  • Wuchsform: Selbstständig aufrecht, horstartig – nicht kletternd oder hängend
  • Größe: Wird im Innenraum meist 40–70 cm hoch und breit
  • Optischer Eindruck: Strukturiert, kräftig, mit skulpturaler Wirkung
  • Haustierfreundlich: Ungiftig für Menschen, Hunde und Katzen


Natürliche Herkunft und Anpassungsfähigkeit

Asplenium nidus stammt aus den Regenwäldern Südostasiens, Australiens, Ostafrikas und tropischer Inselregionen. Dort wächst er meist epiphytisch auf Bäumen oder auf moosigen Felsen – in feuchten, halbschattigen Lagen bis etwa 1.200 m. Seine Rosette dient als natürliche Auffangschale für Wasser und organisches Material – eine evolutionäre Anpassung an nährstoffarme Standorte im Kronenbereich.


Pflege im Alltag – So bleibt dein Nestfarn gesund

  • Licht: Helles, indirektes Licht ist optimal – direkte Sonne führt zu Blattverbrennungen
  • Gießen: Substrat gleichmäßig leicht feucht halten, aber keine Staunässe – nie direkt in die Pflanzenmitte gießen
  • Luftfeuchtigkeit: 50–70 % oder mehr – Tipps zur Luftfeuchte
  • Temperatur: Ideal sind 20–28 °C – empfindlich gegenüber Zugluft und Kälteeinbrüchen
  • Substrat: Locker und durchlässig, mit hohem organischem Anteil – z. B. torffrei, mit Rinde oder Kompostanteil
  • Düngung: Alle 6–8 Wochen im Frühjahr und Sommer mit schwacher Flüssigdüngerlösung
  • Umtopfen: Nur bei starker Durchwurzelung – Anleitung findest du im Umtopf-Ratgeber
  • Vermehrung: Über Sporen möglich, aber sehr langsam – nicht für Anfänger geeignet
  • Hydrokultur: Nicht empfohlen – empfindlich gegenüber Sauerstoffmangel und Wurzelfäule
  • Pflegeschnitt: Verwelkte oder beschädigte Blätter bodennah abschneiden


Häufige Pflegeprobleme bei Nestfarnen vermeiden

  • Braune Blattspitzen: Deuten meist auf zu trockene Luft oder falsches Gießen hin
  • Vergilbte Blätter: Hinweis auf Staunässe oder zu wenig Durchlüftung im Substrat
  • Gekräuselte Blätter: Können durch Temperaturschocks oder direkte Sonne entstehen
  • Schädlinge: Gelegentlich Schildläuse oder Wollläuse – frühzeitig mit natürlicher Pflanzenseife behandeln
  • Fäulnis: Niemals Wasser in die Rosettenmitte gießen – das begünstigt Pilzbefall


Alltagstipps für kräftige, glänzende Nestfarne

  • Junge Austriebe nicht anfassen – sie sind empfindlich und verletzen schnell
  • Am besten leicht wurzelgebunden kultivieren – häufiges Umtopfen vermeiden
  • Mit anderen Pflanzen gruppieren für ein stabiles Mikroklima


Botanische Einordnung und Namensherkunft

Der Name Asplenium stammt vom griechischen „asplēnon“, einst für heilende Milzkräuter genutzt. Das Art-Epitheton nidus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Nest“ – ein direkter Bezug zur Rosettenform. Asplenium nidus wurde im 18. Jahrhundert beschrieben und gehört heute zu den beliebtesten Strukturpflanzen für den Innenraum.


Wichtige Fragen zur Haltung von Asplenium nidus

  • Ist Asplenium nidus für das Badezimmer geeignet? Ja – bei ausreichendem Licht profitiert er stark von der höheren Luftfeuchtigkeit
  • Kann ich ihn besprühen? Nicht direkt in die Rosette – besser ist indirekte Feuchtigkeit über Luftbefeuchter oder Pflanzengruppierung
  • Ist Asplenium nidus ungiftig? Ja – diese Art ist vollkommen ungefährlich für Haustiere und Menschen


Jetzt Asplenium nidus kaufen – Struktur, Tropenflair und Pflegeleichtigkeit

Hol dir deinen Asplenium nidus und bring tropisches Volumen in deine grüne Oase. Ideal für feuchtere Wohnbereiche, tierfreundlich und unkompliziert – jetzt bei Foliage Factory bestellen und entspannt genießen!

Asplenium nidus (Nestfarn)

7,25 €Preis
inkl. MwSt.

  • Asplenium nidus ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page