Begonia 'Autumn Ember' – Rhizombegonie mit leuchtend orangefarbenem Laub
Begonia 'Autumn Ember' ist eine spektakuläre Rhizombegonie, entstanden aus einer Kreuzung von Begonia ‘Marmaduke’ und Begonia ‘Angel Glow’. Diese Hybride wurde aus zahlreichen Sämlingen ausgewählt – dank ihres intensiven Orange, das besonders in jungen Blättern in voller Leuchtkraft erscheint. In Gruppen oder Solitärpflanzungen wirkt das Laub, als würde es von innen glühen – daher ihr passender Name: 'Autumn Ember', ein echtes Highlight unter den modernen Blattschmuck-Begonien.
Merkmale und Farbwirkung
- Färbung: Leuchtend orangefarbenes Laub, besonders intensiv bei jungen Blättern.
- Wuchsform: Rhizombildend, kompakt und horstförmig wachsend.
- Elternpflanzen: Kreuzung aus 'Marmaduke' × 'Angel Glow'.
- Dekorativer Effekt: Besonders wirkungsvoll in Kombination mit grün- oder silberlaubigen Begonien.
Herkunft und Züchtung
'Autumn Ember' entstand aus der gezielten Kreuzung zweier Zierbegonien und wurde speziell wegen ihrer außergewöhnlich kräftigen Laubfarbe selektiert – ein Farbton, der in der Gattung Begonia selten vorkommt. Der Name verweist auf die warme, herbstliche Leuchtkraft des Laubs, das an glühende Kohlen erinnert und die Sorte unverwechselbar macht.
Pflege und Standortbedingungen
- Licht: Helles, indirektes Licht verstärkt die orange Färbung; direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten; die obere Schicht leicht antrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal ab 60 %, um saubere Blattränder und intensive Farben zu gewährleisten.
- Temperatur: Bevorzugt 18–26 °C; empfindlich gegenüber Zugluft und Kälte.
- Substrat: Luftiges, humoses, gut drainierendes Pflanzsubstrat mit organischem Anteil.
- Düngung: Alle 3–4 Wochen schwach mit verdünntem Flüssigdünger während der Wachstumszeit versorgen.
Wachstum und Erscheinungsbild im Jahresverlauf
'Autumn Ember' bleibt im Innenraum immergrün und zeigt das kräftigste Orange in neu austreibenden Blättern. Das Wachstum ist im Frühjahr und Sommer am stärksten. Dank ihres kompakten, rhizombildenden Wuchses eignet sich die Sorte hervorragend für dekorative Pflanzgefäße, in denen ihr leuchtendes Laub auf Augenhöhe zur Geltung kommt.
Pflegehinweise und mögliche Probleme
- Blattaufhellung: Hinweis auf Lichtmangel – Standort in helleres, gefiltertes Licht verlegen.
- Braune Ränder: Durch zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen verursacht – Luftfeuchtigkeit stabil halten.
- Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse oder Spinnmilben; regelmäßig kontrollieren und frühzeitig behandeln.
Häufige Fragen zu Begonia 'Autumn Ember'
- Wie groß wird sie? Etwa 20–30 cm hoch und breit, mit gleichmäßigem, kompaktem Wuchs.
- Bleibt die orange Farbe erhalten? Ja, besonders kräftig zeigt sie sich in jungen, frisch austreibenden Blättern.
- Ist sie giftig? Ja, wie alle Begonien enthält sie Oxalate und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern stehen.
Namens- und Entstehungsgeschichte
Die Gattung Begonia wurde im 18. Jahrhundert vom französischen Botaniker Charles Plumier zu Ehren von Michel Bégon (1638–1710) benannt, einem Förderer der Pflanzenkunde. 'Autumn Ember' setzt dieses botanische Erbe fort und repräsentiert die moderne, farbintensive Seite der Begonienzüchtung.
Begonia 'Autumn Ember' kaufen
Mit ihrem glühend orangefarbenen Laub, das jede Pflanzensammlung erhellt, ist Begonia 'Autumn Ember' eine moderne Hybride von außergewöhnlicher Leuchtkraft. Jetzt bestellen und diese auffällige Sorte als feuriges Highlight in deine Pflanzensammlung aufnehmen.
Begonia 'Autumn Ember'
Begonia 'Autumn Ember' ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.































