top of page

Begonia 'Boomer' – Große Rhizom-Begonie mit tiefgrünen Blättern und burgunderrotem Rand


Begonia 'Boomer' ist eine markante rhizombildende Hybride aus Begonia reniformis × Begonia solimutata. Breite, tiefgrüne Blätter mit burgunderrotem Rand und rauer Struktur verleihen ihr starken Ausdruck. Dank hohem Wachstumspotenzial wird Begonia 'Boomer' als Solitär schnell zum Blickfang.


Begonia 'Boomer' im Überblick – Merkmale


  • Blattgröße: Größer als bei vielen Rhizom-Begonien.
  • Färbung: Tiefgrüne Oberfläche mit kontrastreichem burgunderrotem Saum.
  • Textur: Raue, reliefartige Blattoberfläche.
  • Wuchs: Kräftiger Rhizomtyp mit ausladendem, teppichartigem Habitus.

Abstammung von Begonia 'Boomer'


Kreuzung aus B. reniformis (robust, rundliche Blätter) und B. solimutata (charakteristisches Farbspiel). Begonia 'Boomer' vereint Vitalität und Größe – eine ausdrucksstarke Blattbegonie für Sammler.


Pflege von Begonia 'Boomer'


  • Licht: Helles, indirektes Licht; direkte Sonne vermeiden.
  • Gießen: Gleichmäßig leicht feucht halten; Staunässe konsequent vermeiden.
  • Luftfeuchte: > 60 % fördert große, kräftige Blätter.
  • Temperatur: 18–26 °C; vor Zugluft und Kälte schützen.
  • Substrat: Locker, humusreich, sehr gut drainierend.
  • Düngung: In der Wachstumsphase alle 3–4 Wochen schwach dosiert.

Wachstum und Gestaltung mit Begonia 'Boomer'


Wächst aus kräftigen Rhizomen und erreicht bei optimalen Bedingungen beeindruckende Größe. Ideal als Solitär in großzügigen Wohnräumen oder Wintergärten. Ältere Blätter regelmäßig entfernen – das fördert Vitalität und Neuaustrieb.


Probleme bei Begonia 'Boomer' lösen


  • Eintrocknende Ränder: Häufig zu geringe Luftfeuchte oder unregelmäßiges Gießen.
  • Blaßes Blattgrün: Mehr Licht geben – näher an einen hellen, gefilterten Standort.
  • Schädlinge: Wollläuse/Spinnmilben möglich; früh prüfen und gezielt behandeln.

FAQ zu Begonia 'Boomer'


  • Wie groß wird sie? Unter guten Bedingungen deutlich größer als typische Rhizom-Begonien – ideal als Solitär.
  • Für kleine Räume geeignet? Besser für großzügige Bereiche oder Wintergärten.
  • Haustierfreundlich? Nein. Wie alle Begonien oxalathaltig – außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren platzieren.

Namensherkunft der Begonie


Die Gattung Begonia wurde im 18. Jh. von Charles Plumier zu Ehren von Michel Bégon (1638–1710) benannt. 'Boomer' knüpft an diese Tradition moderner Hybriden mit Fokus auf Präsenz und Größe an.


Begonia 'Boomer' jetzt bestellen


Großflächige, tiefgrüne Blätter mit burgunderrotem Rand und markanter Textur – Begonia 'Boomer' setzt ein klares Statement. Bestell jetzt und mach sie zum Mittelpunkt deiner Sammlung.

Begonia 'Boomer'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Begonia 'Boomer' ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page