top of page

Begonia bullatifolia – Seltene Struktur mit glänzender Blasenoptik


Begonia bullatifolia ist eine seltene Art aus Brasilien mit auffällig strukturierter Oberfläche. Die dunkelgrünen bis bronzefarbenen Blätter sind von wölbenden, glänzenden Erhebungen überzogen, die der Pflanze ein fast reptilienartiges Erscheinungsbild verleihen. Unterseiten leuchten rötlich – besonders intensiv bei stärkerem Licht. Die Pflanze wächst kriechend über kurze Rhizome, bleibt kompakt und eignet sich perfekt für feuchte, stabile Bedingungen wie in Vitrinen oder Pflanzenterrarien. Ein echtes Sammlerstück für Fans besonderer Texturen und botanischer Raritäten.


Struktur und Oberflächenwirkung bei Begonia bullatifolia


  • Form: Rundlich bis oval mit leicht gewellten Rändern
  • Farbe: Dunkelgrün bis kupferfarben oben, rötlich unterseits
  • Textur: Deutlich bullat (blasenartig erhoben) mit 3D-Effekt
  • Wuchs: Kriechender Rhizomtyp mit dichter, niedriger Ausbreitung
  • Größe: 10 – 20 cm hoch, 20 – 30 cm breit im Indoorbereich

Herkunft und Lebensraum von Begonia bullatifolia


Begonia bullatifolia stammt aus Espírito Santo im Südosten Brasiliens. Sie wächst dort in feuchten Atlantikwäldern, meist auf moosbedeckten Steinen oder im Streu auf dem Boden, geschützt im Schatten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die ausgeprägte Bullat-Struktur hilft vermutlich, Wasser effizient auf der Oberfläche zu kontrollieren. In Kultur bevorzugt sie eine Umgebung mit hoher Luftfeuchte, sanftem Licht und gleichmäßiger Wärme – wie auf dem Waldboden ihrer Heimatregion.

⚠ Hinweis: Wie andere Begonien ist sie bei Verzehr giftig – außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.


Pflegehinweise für Begonia bullatifolia


  • Licht: Helles, gefiltertes Licht – direkte Sonne vermeiden
  • Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, aber nicht nass – oberste 1 – 2 cm antrocknen lassen
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 70 – 90 % – ideal in Vitrinen oder Pflanzenschränken
  • Temperatur: 18 – 26 °C – keine Zugluft oder extreme Hitze
  • Substrat: Sehr luftige Mischung mit Rinde, feinem Sphagnum, Lauberde und Perlit
  • Umtopfen: Nur bei Bedarf – bevorzugt flache Schalen mit guter Drainage
  • Düngung: Monatlich mit verdünntem Flüssigdünger während der Wachstumszeit
  • Vermehrung: Rhizomteilung oder Blattstecklinge mit hoher Luftfeuchte
  • Hydrokultur: Nicht geeignet – braucht organisch strukturiertes Substrat
  • Rückschnitt: Alte Blätter entfernen, um Luftzirkulation zu fördern

Häufige Probleme bei Begonia bullatifolia


  • Blattfäule: Durch stehende Luft und Feuchtigkeit auf der Oberfläche – Belüftung verbessern
  • Trauermücken: Luftiges Substrat verwenden und Oberfläche leicht antrocknen lassen
  • Mehltau: Keine Überkopf-Bewässerung – Luftzirkulation optimieren
  • Trockene Ränder: Zeichen für zu niedrige Luftfeuchtigkeit – Standort anpassen
  • Langsames Wachstum: Ist normal – stabile Bedingungen fördern die Entwicklung

Weitere Hinweise zur Haltung von Begonia bullatifolia


Begonia bullatifolia gedeiht am besten in geschützten Setups wie Terrarien oder geschlossenen Pflanzgefäßen mit stabilen Bedingungen. Breite, flache Töpfe und gut belüftetes, lockeres Substrat fördern das gesunde Wachstum. Entscheidend sind indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und sanfte Luftbewegung – das stabilisiert die empfindliche Blattstruktur und beugt Pilzproblemen vor.


Namensbedeutung und botanischer Hintergrund


Begonia wurde nach dem französischen Botaniker Michel Bégon benannt. Der Artname bullatifolia stammt aus dem Lateinischen: „bullatus“ bedeutet „blasenartig“, „folia“ steht für „Blätter“ – ein direkter Hinweis auf die markante Oberflächenstruktur. Die Art wurde von Botaniker L. Kollmann offiziell beschrieben.


Häufige Fragen zu Begonia bullatifolia


  • Geeignet für offene Töpfe? Nur in sehr feuchten Räumen – besser in geschlossenen oder halbgeschlossenen Setups
  • Wie schnell wächst sie? Langsam – bleibt kompakt, entwickelt sich aber stetig bei Wärme und Feuchte
  • Blüht sie in Zimmerkultur? Gelegentlich – kleine, unscheinbare Blüten, aber der Fokus liegt klar auf der Struktur

Jetzt Begonia bullatifolia kaufen


Selten, strukturiert und voller Charakter – Begonia bullatifolia ist eine botanische Besonderheit für Sammler:innen mit Blick fürs Detail. Jetzt bestellen und echte Textur ins Regal holen.

Begonia bullatifolia

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Begonia bullatifolia ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page