top of page

Begonia 'Looking Glass' – Großblättrige Silberhybride mit olivgrünen Adern und bordeauxroter Blattunterseite


Begonia 'Looking Glass' ist eine außergewöhnliche Blattschmuck-Hybride, die durch ihren metallischen Glanz sofort ins Auge fällt. Die großen, glatten Blätter schimmern in hellem Silber, durchzogen von olivgrünen Adern, die die Blattstruktur betonen und Tiefe verleihen. Die Unterseiten leuchten in sattem Bordeauxrot und setzen einen edlen Kontrast, der beim Bewegen der Blätter oder im Gegenlicht besonders eindrucksvoll wirkt. Mit ihrer klaren Form und dem schimmernden Oberflächeneffekt ist 'Looking Glass' ein echtes Highlight für moderne Pflanzensammlungen.


Farbwirkung und Blattstruktur


  • Blattoberfläche: Glatte, silbern glänzende Blätter mit spiegelndem Effekt.
  • Aderung: Olivgrüne Linien betonen den Aufbau und schaffen optische Tiefe.
  • Blattunterseite: Dunkel bordeauxrot – ein überraschender Kontrast beim Blick von unten.
  • Wuchsform: Locker aufrecht bis leicht überhängend mit großen Blattschöpfen.

Herkunft und Besonderheiten


'Looking Glass' gehört zu einer modernen Gruppe von Zierbegonien, die für ihr metallisch schimmerndes Laub und starke Farbkontraste gezüchtet wurden. Im Gegensatz zu gesprenkelten oder gefleckten Cane-Begonien überzeugt diese Sorte durch ihre glatte, silberne Oberfläche und die klare, strukturierte Aderung – ideal für moderne Innenräume mit hohem Designanspruch.


Pflege und Standortbedingungen


  • Licht: Helles, indirektes Licht betont den metallischen Glanz; direkte Sonne vermeiden.
  • Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, ohne Staunässe; obere Schicht leicht antrocknen lassen.
  • Luftfeuchtigkeit: Mindestens 60 %; sorgt für glatte Blattränder und intensive Färbung.
  • Temperatur: Optimal bei 18–26 °C; empfindlich gegenüber Zugluft und Kälte.
  • Substrat: Luftiges, humoses Pflanzsubstrat mit guter Drainage.
  • Düngung: Während der Wachstumszeit alle 3–4 Wochen sparsam mit Flüssigdünger versorgen.

Wuchs und Erscheinung im Jahresverlauf


'Looking Glass' bildet im Innenraum ganzjährig neues Laub und behält seine leuchtende Färbung bei konstanter Pflege. Das metallisch reflektierende Blattwerk fängt Licht auf natürliche Weise ein und macht die Pflanze zu einem effektvollen Solitär in dekorativen Gefäßen. Die bordeauxrote Unterseite verleiht zusätzlich Tiefe und Eleganz.


Pflegeprobleme und Lösungen


  • Braune Ränder: Häufig durch zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen verursacht.
  • Mattes Laub: Hinweis auf Lichtmangel – an einen helleren Standort mit gefiltertem Licht stellen.
  • Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse oder Spinnmilben; frühzeitig kontrollieren und behandeln.

Fragen zu Begonia 'Looking Glass'


  • Wie groß wird sie? Die Blätter können 20–30 cm erreichen und machen 'Looking Glass' zu einer der großblättrigeren Zierbegonien.
  • Ist sie pflegeleicht? Ja, bei stabiler Luftfeuchtigkeit und hellem Standort wächst sie zuverlässig und robust.
  • Ist sie giftig? Ja, wie alle Begonien enthält sie Oxalate und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern stehen.

Namens- und Entstehungsgeschichte


Die Gattung Begonia wurde im 18. Jahrhundert vom französischen Botaniker Charles Plumier zu Ehren von Michel Bégon (1638–1710) benannt, einem Förderer der botanischen Forschung. 'Looking Glass' führt diese Tradition fort und gilt als moderne Hybride, die durch ihr silbernes, spiegelndes Laub besticht.


Begonia 'Looking Glass' kaufen


Mit ihren großen silbernen Blättern, olivgrünen Adern und der bordeauxroten Unterseite ist Begonia 'Looking Glass' eine der auffälligsten metallisch glänzenden Zierbegonien. Jetzt bestellen und diese außergewöhnliche Sorte als glänzendes Highlight in deine Pflanzensammlung aufnehmen.

Begonia 'Looking Glass'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Begonia Looking Glass ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page