top of page
Begonia maculata 'Polka dot'

Begonia maculata 'Polka Dot' – Tropischer Blickfang mit silberner Zeichnung


Begonia maculata, häufig als Forellenbegonie oder 'Polka Dot'-Begonie bezeichnet, stammt aus den feuchten Regenwäldern Südostbrasiliens. Ihre silbrig gepunkteten, weinrot unterlegten Blätter und der aufrechte Wuchs machen sie zu einer beliebten Blattschmuckpflanze für helle Wohnräume. Auch wenn 'Polka Dot' kein offiziell eingetragener Sortenname ist, hat sich diese Bezeichnung im Pflanzenhandel weltweit etabliert.


Warum Begonia maculata ein echtes Highlight ist

  • Blattform: Große, asymmetrische Flügelblätter mit silbernen Punkten und tiefroter Unterseite
  • Wuchs: Aufrechte, rohrartige Triebe – erreicht bis zu 70 cm Höhe im Innenbereich
  • Blüte: Zarte weiße Blüten mit gelbem Zentrum – bei optimaler Pflege fast ganzjährig
  • Giftigkeit: Enthält Kalziumoxalat – nicht für Kinder oder Haustiere geeignet


Wuchsverhalten & Herkunft der Forellenbegonie

In ihrer Heimat wächst Begonia maculata im lichtdurchfluteten Unterholz des atlantischen Regenwalds. Als Zimmerpflanze entwickelt sie bei regelmäßigem Rückschnitt eine kompakte, aufrecht wachsende Form – ideal für moderne Wohnräume mit tropischem Flair.


Pflegeleicht & dekorativ – Standort und Bedürfnisse

  • Licht:Helles, indirektes Licht – direkte Sonne vermeiden
  • Gießen: Erst gießen, wenn die oberen 2–3 cm Substrat trocken sind – gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe
  • Substrat: Luftiger Mix mit organischen Anteilen und Perlite für gute Drainage
  • Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt über 50 % – Gruppenhaltung oder erhöhte Luftfeuchte empfohlen
  • Temperatur: Optimal bei 18–24 °C – empfindlich unter 15 °C oder bei Zugluft
  • Umtopfen: Alle 1–2 Jahre – Töpfe mit Wasserabzug verwenden
  • Rückschnitt: Triebspitzen regelmäßig einkürzen für buschiges Wachstum


Vermehrung & Kultivierung in mineralischen Substraten

  • Halbhydro geeignet: Gedeiht gut in Blähton, wenn dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit gegeben ist
  • Vermehrung: Über Stamm- oder Blattstecklinge – in Wasser, Moos oder lockerem Substrat bewurzeln


Typische Probleme und ihre Lösung

  • Braune Blattränder: Häufig durch trockene Luft oder kalkhaltiges Wasser – Luftfeuchtigkeit erhöhen, mit gefiltertem Wasser gießen
  • Vergilbte Blätter: Hinweis auf Staunässe oder verdichtetes Substrat – lockern, ggf. umtopfen
  • Schädlinge: Spinnmilben, Thripse oder Schmierläuse – frühzeitig mit natürlicher Pflanzenseife behandeln
  • Mehltau: Gute Luftzirkulation fördern – Blätter möglichst trocken halten


Jahreszeitliche Hinweise & Wachstum

  • Winter: Gießverhalten anpassen, gleichmäßige Temperatur halten, Luftfeuchtigkeit sichern
  • Sommer: Nicht in direkte Sonne stellen, gleichmäßig feucht halten
  • Entwicklung: Jüngere Pflanzen zeigen oft hellere Blätter – Musterung verstärkt sich mit dem Alter


Herkunft des Namens

Die Gattung Begonia wurde nach Michel Bégon benannt, einem französischen Pflanzenliebhaber. Der Artname maculata bedeutet „gefleckt“ – ein direkter Hinweis auf das charakteristische Punktemuster der Blätter.

Begonia maculata online kaufen – Tropischer Blickfang für helle Wohnbereiche


Du suchst eine pflegeleichte Begonie für dein Zuhause? Die Forellenbegonie kombiniert tropisches Design mit unkomplizierter Pflege – perfekt für helle Fensterplätze, moderne Ecken und alle, die stilvolle Pflanzen mit Charakter mögen. Jetzt bei Foliage Factory bestellen!

Begonia maculata 'Polka Dot' (Forellenbegonie)

15,25 €Preis
inkl. MwSt.

  • Begonia maculata 'Polka dot' ist ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page