Begonia pavonina – Exotische Blätter & Pflegeanleitung
Begonia pavonina Ridl., auch bekannt als Pfauen-Begonia, ist eine außergewöhnliche Art, die für ihr schimmerndes, blaugrünes Blattwerk geschätzt wird. Diese seltene Begonia stammt aus den Nebelwäldern Südostasiens und gedeiht in hoher Luftfeuchtigkeit und schwachem Licht. Die metallisch-blaue Färbung ihrer Blätter ist eine natürliche Anpassung an die schattigen Bedingungen des Regenwaldes und macht sie zu einer der faszinierendsten Begonian für Sammler.
Warum Begonia pavonina kultivieren?
- Irideszierendes Blattwerk: Blätter zeigen unter bestimmten Lichtverhältnissen einen faszinierenden blauen Schimmer.
- Geeignet für wenig Licht: Perfekt für schattige Innenräume, da sie sich an schwache Lichtverhältnisse angepasst hat.
- Seltene Sammlerpflanze: Eine begehrte Art mit außergewöhnlicher optischer Wirkung.
Wichtige Informationen zu dieser Art
- Natürlicher Lebensraum: Stammt aus den Nebelwäldern Malaysias und Südostasiens, wo sie kühle, feuchte Bedingungen bevorzugt.
- Wuchshöhe: Erreicht eine Höhe von 30-50 cm und wächst kompakt in einem flächigen Wuchs.
- Wuchsform: Rhizombildend, breitet sich horizontal aus und bildet leuchtende Blättergruppen.
- Toxizität: Enthält Oxalate, die bei Verzehr leichte Reizungen verursachen können.
Optimale Pflege für Begonia pavonina
- Standort: Ein kühler, schattiger Platz mit stabiler Luftfeuchtigkeit ist ideal.
- Lichtbedarf: Indirektes oder schwaches Licht; direkte Sonne vermeiden, da sie die Blätter schädigen kann.
- Wasserbedarf: Erde gleichmäßig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Benötigt sehr hohe Luftfeuchtigkeit (über 70 %), um den schimmernden Effekt zu erhalten.
- Optimale Temperatur: Bevorzugt Temperaturen zwischen 16°C-24°C; plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden.
- Substrat: Luftige, gut durchlässige Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Orchideenrinde.
- Umtopfen: Alle 1-2 Jahre umtopfen, um das Substrat zu erneuern und das Wachstum zu fördern.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode einmal monatlich mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
- Vermehrung: Leicht über Rhizomteilung oder Blattstecklinge möglich.
- Hydroponische Eignung: Bevorzugt Erde, kann sich aber mit ausreichender Belüftung an semi-hydroponische Kultivierung anpassen.
- Rückschnitt: Alte oder beschädigte Blätter entfernen, um frisches Wachstum zu fördern.
Häufige Probleme & Lösungen
- Schädlinge: Spinnmilben und Trauermücken können auftreten – Neemöl oder Insektizidseife hilft bei Befall.
- Wurzelfäule: Gut durchlässiges Substrat verwenden und Überwässerung vermeiden.
- Gekräuselte Blätter: Ein Zeichen für niedrige Luftfeuchtigkeit – Luftbefeuchter verwenden oder Standort anpassen.
Weitere Pflegetipps
Um den schimmernden Effekt von Begonia pavonina zu maximieren, sollten ihre natürlichen Bedingungen im Nebelwald nachgeahmt werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit, stabile Temperaturen und moderates Licht tragen zu gesundem, leuchtendem Blattwerk bei.
Herkunft des Namens
Die Gattung Begonia ist nach Michel Bégon, einem französischen Botaniker, benannt. Der Artname pavonina stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „pfauenartig“, was auf die irisierende Färbung der Blätter anspielt.
Häufig gestellte Fragen
- Warum verliert meine Begonia pavonina ihren blauen Schimmer? Der Effekt ist am besten bei gedämpftem Licht sichtbar – zu helles Licht vermeiden.
- Wie oft sollte ich diese Pflanze gießen? Substrat leicht feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
- Kann sie im Freien wachsen? Nur in tropischen Klimazonen mit konstanter Wärme und Luftfeuchtigkeit.
Bestelle Begonia pavonina noch heute!
Hol dir diese magische Begonia mit ihrem einzigartigen, schimmernden Blattwerk. Jetzt kaufen und die faszinierende Schönheit von Begonia pavonina in deinem Zuhause erleben!
Begonia pavonina
Begonia pavonina ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 10 cm Topf geliefert.