Begonia rex 'Chayo' – Schimmernde Blattschönheit für dein Indoor-Dschungel-Setup
Begonia rex 'Chayo' begeistert mit metallisch silbrigen Blättern, tief burgunderroten Adern und zart roséfarbenen Nuancen. Ihre glänzende Oberfläche verändert sich je nach Lichteinfall und wird so zum lebendigen Blickfang auf Regalen oder Sideboards. Neue Blätter erscheinen rundlich und entwickeln sich zu tropfenförmigen Schmuckstücken, die durch die rötlich gefärbten Unterseiten zusätzlich betont werden. Zwar kann sie gelegentlich blühen, doch die spektakulären Blätter stehen klar im Vordergrund.
Charakteristische Merkmale von Begonia rex 'Chayo'
- Farbspiel: Schimmernde silbrige Oberfläche mit dunkler Aderung und rosa Glanz
- Wuchsform: Niedrig wachsend und leicht gewölbt, bis ca. 30 – 45 cm
- Blattwirkung: Perfekt für auffällige Farbkontraste in Pflanzensammlungen
Herkunft und botanischer Hintergrund
Begonia rex stammt von Wildarten aus Nordostindien, Südchina und Nordvietnam ab. Dort wachsen sie in feuchten, schattigen Waldbereichen. 'Chayo' ist eine gezielt gezüchtete Sorte mit Fokus auf Farbdynamik und kompaktem Wuchs. Wie alle Rex-Hybriden bildet sie ein kriechendes Rhizom aus und bevorzugt warme, konstant feuchte Bedingungen. Hinweis: Bei Verzehr ist die Pflanze giftig für Mensch und Tier.
Pflege von Begonia rex 'Chayo' – kompakt erklärt
- Licht: Hell, aber ohne direkte Sonne – bei zu wenig Licht verblassen die Farben.
- Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 15-25% Substrat trocken sind.
- Substrat: Luftige Mischung mit organischem Material und Perlite für Drainage.
- Wasserqualität: Regenwasser oder gefiltertes Wasser beugt Kalkflecken vor.
- Temperatur: Ideal zwischen 18 – 25 °C. Keine Zugluft.
- Luftfeuchtigkeit: Über 50 % – Gruppenhaltung oder Luftbefeuchter sind hilfreich.
- Düngung: Alle 4 Wochen schwach dosierter Flüssigdünger während der Wachstumszeit.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre in einen flachen Topf mit guter Belüftung.
- Vermehrung: Über Rhizomteilung oder Blattstecklinge in feuchtem Substrat.
- Halbhydro geeignet: Ja – mit stabiler Luftfeuchte und vorsichtiger Wasserstandskontrolle.
Häufige Probleme bei Begonia rex 'Chayo'
- Spinnmilben: Trockene Luft fördert Befall – frühzeitig mit Pflanzenseife behandeln.
- Thripse & Blattläuse: Befallen oft neue Triebe – Gelbtafeln und gezieltes Sprühen helfen.
- Gelbe Blätter: Hinweis auf Überwässerung oder Nährstoffmangel.
- Braune Spitzen: Luftfeuchtigkeit erhöhen, Gießwasser prüfen.
- Blasse Farben: Pflanze näher an hellen Standort setzen.
- Schimmel / Botrytis: Luftzirkulation verbessern – Blätter nicht direkt benetzen.
Besonderheiten im Wuchsverhalten
- Keine Kletterpflanze – bleibt bodennah verzweigt.
- Verblühte oder alte Blätter regelmäßig entfernen für bessere Belüftung.
Namensbedeutung von Begonia rex 'Chayo'
Die Gattung Begonia wurde zu Ehren des französischen Pflanzenförderers Michel Bégon benannt. Der Artname rex kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „König“ – passend zum auffälligen Erscheinungsbild dieser Gruppe. Die Bezeichnung 'Chayo' ist ein Handelsname ohne dokumentierte Herkunft.
FAQ – Antworten auf häufige Fragen zu 'Chayo'
- Kann man diese Begonie draußen halten? Nur in frostfreien Regionen. In Mitteleuropa ganzjährig im Innenraum halten.
- Bildet sie Blüten? Gelegentlich, aber eher unscheinbar – Blätter sind das Highlight.
Begonia rex 'Chayo' jetzt online kaufen bei Foliage Factory
Du suchst eine kompakte Begonie mit Farbspiel und Glanz? Hol dir Begonia rex 'Chayo' bei Foliage Factory – für Regale, Vitrinen oder jede Ecke, die etwas mehr Drama vertragen kann!
Begonia Rex 'Chayo'
Begonia rex 'Chayo' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
M – ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.