Begonia rex 'Fedor' – Silbernes Laub mit dunklen Adern und zarten rosafarbenen Blüten
Begonia rex 'Fedor' ist eine vergleichsweise neue Rex-Begonie, die sich rasch einen Namen unter Sammlern gemacht hat. Ihr metallisch silbernes Laub mit deutlich gezeichneten, dunklen Adern sorgt für starken Kontrast und elegante Tiefe. Im Gegensatz zu vielen reinen Blattsorten überrascht 'Fedor' zusätzlich mit zarten, rosafarbenen Blüten, die der Pflanze saisonal einen besonderen Charme verleihen. Kompakt, robust und pflegeleicht ist sie eine ideale Wahl für Liebhaber und Einsteiger gleichermaßen.
Merkmale von Begonia 'Fedor'
- Blattfarbe: Metallisch silberne Blätter mit dunklen, kontrastreichen Adern.
- Blattgröße: Mittelgroß, kompakt und gut handhabbar im Innenraum.
- Blüten: Zarte, rosafarbene Blüten – selten bei vielen Rex-Begonien.
- Wuchsform: Rhizombildend, mit gleichmäßigem, horstigem Aufbau.
Botanischer Hintergrund
Rex-Begonien stammen von Begonia rex Putz. ab, einer Art aus den feuchten Wäldern Nordostindiens und Südchinas. Diese Pflanzen wurden über Jahrhunderte aufgrund ihres auffälligen Laubs kultiviert. 'Fedor' ist eine moderne Züchtung, die metallische Blattfarben, moderate Größe und regelmäßige Blüte harmonisch vereint – ideal für Sammler und Liebhaber strukturstarker Blattpflanzen.
Pflege von Begonia rex 'Fedor'
- Licht: Helles, indirektes Licht betont die silbernen Töne; direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, jedoch nicht vernässen; oberste 1–2 cm antrocknen lassen.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 60 % oder mehr; sorgt für gesunde Blätter und intensive Farbe.
- Temperatur: Ideal sind 18–26 °C; empfindlich gegenüber Zugluft und Kälte.
- Substrat: Leichtes, luftiges und humusreiches Substrat mit guter Drainage.
- Düngung: Alle 3–4 Wochen während der Wachstumszeit schwach mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
Wuchsverhalten und Jahresrhythmus
'Fedor' bleibt im Innenraum immergrün und bildet fortlaufend neues Laub aus seinem Rhizom. Bei guten Bedingungen zeigt sich zusätzlich die charakteristische Blüte, die einen reizvollen Kontrast zum metallisch schimmernden Laub setzt. Dank der kompakten Größe eignet sich die Sorte hervorragend für kleine Töpfe und dekorative Innenraumgestaltungen.
Häufige Probleme und Lösungen
- Braune Blattränder: Meist Folge zu trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen.
- Blaßes Laub: Hinweis auf Lichtmangel – an einen helleren Standort stellen.
- Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse oder Spinnmilben; frühzeitig kontrollieren und behandeln.
Häufige Fragen zu Begonia 'Fedor'
- Wie groß wird sie? Kompakt bleibend, etwa 20–30 cm hoch und breit.
- Blüht sie wirklich? Ja, sie bildet regelmäßig zarte rosafarbene Blüten aus, die das Gesamtbild abrunden.
- Ist sie giftig? Ja, wie alle Begonien enthält sie Oxalate und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren stehen.
Namensherkunft
Die Gattung Begonia wurde im 18. Jahrhundert von Charles Plumier zu Ehren des französischen Botanikförderers Michel Bégon (1638–1710) benannt. 'Fedor' setzt diese botanische Tradition fort und vereint klassisches Zierlaub mit moderner Eleganz und Blühfreude.
Begonia rex 'Fedor' jetzt bestellen
Mit ihrem metallisch silbernen Laub, den dunklen Adern und den zarten rosafarbenen Blüten ist Begonia rex 'Fedor' eine außergewöhnliche Sorte, die Blattschmuck und Blüte harmonisch vereint. Jetzt bestellen und diese vielseitige Begonie in deine Pflanzensammlung aufnehmen.
Begonia rex 'Fedor'
Black Week - 25% Off Everything
Begonia rex 'Fedor' ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.































