top of page

Begonia rex 'Merenque' – Silbergrüne Blätter mit rosa Akzenten entlang der Adern und Ränder


Begonia rex 'Merenque' ist eine auffällige Blattschmucksorte, die durch ihre sanft silbergrünen Blätter mit zarten rosa Akzenten besticht. Die rosafarbenen Töne betonen Mittelrippe, Hauptadern und Blattränder und erzeugen so einen feinen, eleganten Kontrast, der sich je nach Lichteinfall subtil verändert. Kompakt und dennoch farbenreich ist 'Merenque' eine perfekte Wahl für Sammler, die dezente, aber charaktervolle Blattpflanzen schätzen.


Merkmale von Begonia 'Merenque'


  • Blattfarbe: Helles Silbergrün mit rosafarbenen Akzenten.
  • Musterung: Rosa Linien entlang der Mittelrippe, der Hauptadern und an den Blatträndern.
  • Wuchsform: Kompakter, rhizombildender Wuchs – ideal für Töpfe und Pflanzengruppen.
  • Größe im Innenraum: Etwa 20–30 cm hoch und breit.

Botanischer Hintergrund


Rex-Begonien stammen von Begonia rex Putz. ab, einer Art aus den feuchten Unterwäldern Nordostindiens und Südchinas. Diese natürlichen Lebensräume prägen ihre Vorliebe für schattige, luftfeuchte Bedingungen. 'Merenque' ist eine gezielte Selektion mit silbrigem Laub und rosafarbenen Kontrasten – eine moderne Ergänzung der vielfältigen Painted-Leaf-Begonien, die das Farbspektrum dieser Gruppe erweitert.


Pflege von Begonia rex 'Merenque'


  • Licht: Helles, indirektes Licht erhält die Farbintensität; direkte Sonne vermeiden.
  • Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten; die obere Schicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal ab 60 %; fördert kräftige Farben und glatte Blattränder.
  • Temperatur: Ideal bei 18–26 °C; empfindlich gegenüber kalter Zugluft.
  • Substrat: Luftiges, gut drainierendes, humoses Pflanzsubstrat mit organischem Anteil.
  • Düngung: Während des Wachstums alle 3–4 Wochen schwach mit verdünntem Flüssigdünger versorgen.

Wuchs und jahreszeitliche Hinweise


'Merenque' treibt das ganze Jahr über neues Laub, mit besonders kräftigem Wachstum im Frühjahr und Sommer. In den kühleren Monaten verlangsamt sich das Wachstum leicht, bleibt bei gleichbleibender Wärme und Luftfeuchte jedoch stabil. Ihre kompakte, rhizombildende Wuchsform macht sie ideal für kleine Räume und dekorative Pflanzengruppen.


Häufige Probleme und Lösungen


  • Braune Blattränder: Meist Folge von zu trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen.
  • Blaßere Farben: Hinweis auf Lichtmangel – an einen helleren Standort stellen.
  • Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse oder Spinnmilben; frühzeitig kontrollieren und behandeln.

Häufige Fragen zu Begonia 'Merenque'


  • Wie groß wird sie? Kompakt bleibend, meist 20–30 cm hoch und breit – ideal für Regale und Fensterbänke.
  • Wie lässt sie sich vermehren? Durch Teilung des Rhizoms oder Blattstecklinge bei hoher Luftfeuchtigkeit; bewurzelt in wenigen Wochen.
  • Ist sie giftig? Ja, wie alle Begonien enthält sie Oxalate und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern stehen.

Namensherkunft


Die Gattung Begonia wurde im 18. Jahrhundert vom französischen Botaniker Charles Plumier zu Ehren von Michel Bégon (1638–1710) benannt, einem Förderer der frühen Pflanzenkunde. 'Merenque' steht in dieser Tradition und begeistert als moderne Sorte mit sanfter Farbvielfalt und feiner Blattzeichnung.


Begonia rex 'Merenque' jetzt bestellen


Mit ihrem silbergrünen Laub, den rosafarbenen Adern und elegant betonten Blatträndern ist Begonia rex 'Merenque' eine besonders harmonische Blattschmuckpflanze. Jetzt bestellen und diese stilvolle Sorte als sanft farbigen Akzent in deine Pflanzensammlung aufnehmen.

Begonia Rex 'Merenque'

0,00 € Standardpreis
€6.38Sale-Preis
inkl. MwSt.

Black Week - 25% Off Everything

Anzahl
Nicht verfügbar

  • Begonia rex 'Merenque' ist in folgenden Größen erhältlich:



    M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page