Begonia rex 'Montuno' – Hybride Rex-Begonie mit grün-gelbem Laub und roten Blattunterseiten
Begonia rex 'Montuno' ist eine auffällige, rhizombildende Hybride, die durch ihr lebhaftes Farbspiel und ihre kontrastreiche Textur besticht. Das Laub zeigt grün- bis gelbliche Töne mit unregelmäßig gezackten Rändern und einer hellgrünen Mittelader, während die Blattunterseiten in kräftigem Rot schimmern. Die hellgrünen, fein behaarten Stiele verleihen der Pflanze zusätzlich eine weiche, haptische Wirkung. Kompakt, aber ausgesprochen dekorativ ist 'Montuno' eine außergewöhnliche Bereicherung für jede Begonien-Sammlung.
Merkmale von Begonia 'Montuno'
- Blattoberseite: Leuchtend grün-gelb mit unregelmäßigen Rändern und deutlich hellgrüner Mittelader.
- Blattunterseite: Tiefrot – sorgt für einen markanten Farbkontrast.
- Stiele: Hellgrün, weich behaart und angenehm samtig in der Haptik.
- Größe im Innenraum: Kompakt bleibend, etwa 20–30 cm hoch und breit.
Botanischer Hintergrund
Rex-Begonien stammen von Begonia rex Putz. ab, einer Art aus Nordostindien und Südchina, wo sie in feuchten, schattigen Wäldern wachsen. 'Montuno' ist eine gärtnerische Hybride, die speziell wegen ihrer Kombination aus gelblich-grünem Laub und roten Blattunterseiten gezüchtet wurde – ein deutlich lebhafterer Kontrast als bei klassischen Painted-Leaf-Begonien.
Pflege von Begonia rex 'Montuno'
- Licht: Helles, indirektes Licht erhält die Farbintensität; direkte Mittagssonne vermeiden.
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, jedoch nicht vernässen; Oberfläche leicht antrocknen lassen.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal ab 60 %, um trockene Blattränder zu vermeiden.
- Temperatur: Ideal bei 18–26 °C; empfindlich gegenüber Zugluft und Kälte.
- Substrat: Luftiges, humoses und gut drainierendes Pflanzsubstrat mit organischem Anteil.
- Düngung: Während der Wachstumszeit alle 3–4 Wochen mit schwach dosiertem Flüssigdünger versorgen.
Wuchs und jahreszeitliches Verhalten
'Montuno' behält im Innenraum das ganze Jahr über sein attraktives Laub, zeigt aber in den wärmeren Monaten das kräftigste Wachstum. Neue Blätter erscheinen regelmäßig aus den Rhizomen und zeigen den charakteristischen Zweiklang aus hellen Oberseiten und intensiv roten Unterseiten.
Häufige Probleme und Lösungen
- Braune Blattränder: Entstehen meist durch zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen.
- Blaßes Laub: Hinweis auf Lichtmangel – an einen helleren Standort mit gefiltertem Licht stellen.
- Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse; regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf behandeln.
Häufige Fragen zu Begonia 'Montuno'
- Wie groß wird sie? Im Innenraum bleibt sie kompakt bei etwa 20–30 cm – ideal für Regale oder Tischgefäße.
- Wie lässt sie sich vermehren? Durch Teilung des Rhizoms oder Blattstecklinge unter hoher Luftfeuchtigkeit; bewurzelt in wenigen Wochen.
- Ist sie giftig? Ja, wie alle Begonien enthält sie Oxalate und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern stehen.
Namensherkunft
Die Gattung Begonia wurde im 18. Jahrhundert vom französischen Botaniker Charles Plumier nach Michel Bégon (1638–1710) benannt, einem Förderer der botanischen Forschung. 'Montuno' führt diese Tradition fort und beeindruckt als moderne Hybride mit intensiven Farbkontrasten und feiner Struktur.
Begonia rex 'Montuno' jetzt bestellen
Mit ihren grün-gelben Blättern, den tiefroten Unterseiten und den samtig behaarten Stielen ist Begonia rex 'Montuno' eine unverwechselbare Hybride mit spannender Textur und leuchtenden Kontrasten. Jetzt bestellen und diese außergewöhnliche Sorte als farbenfrohen Akzent in deine Pflanzensammlung aufnehmen.
Begonia Rex 'Montuno'
Begonia rex 'Montuno' ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.































