Begonia rex 'Red Tango' – Rosarote Rex-Begonie mit silbrigen Akzenten und dunkelgrünen Rändern
Begonia rex 'Red Tango' ist eine ausdrucksstarke Blattschmucksorte, die Bewegung und Farbe in jede Pflanzensammlung bringt. Ihre Blätter entfalten sich in sattem Rosarot, das sanft in silbrig-grüne Töne übergeht und an den Rändern in dunklem Grün ausläuft. Dieses harmonische Farbspiel erzeugt einen vielschichtigen, malerischen Effekt. Durch ihre kompakte Wuchsform eignet sich 'Red Tango' perfekt für Pflanzenregale, dekorative Gefäße oder als farbkräftigen Akzent in Blattschmuck-Arrangements.
Gestalt und Farbwirkung
- Blattfarbe: Rosarote Mitte, die in silbrig-grüne Übergänge und dunkelgrüne Ränder übergeht.
- Wuchsform: Kompakter, rhizombildender Wuchs – ideal für Zimmerkultur.
- Blattstruktur: Leicht gewellt, was die Farbverläufe zusätzlich betont.
- Größe im Innenraum: Meist 20–30 cm hoch und ebenso breit.
Herkunft und botanischer Kontext
Rex-Begonien stammen von Begonia rex Putz. ab, einer Art aus den feuchten, schattigen Unterwäldern Nordostindiens und Südchinas. 'Red Tango' ist eine Züchtung, die durch ihre Kombination aus Rosarot, Silber und Dunkelgrün hervorsticht und die farbenfrohe Vielfalt der sogenannten Painted-Leaf-Begonien repräsentiert.
Pflege und Standortbedingungen
- Licht: Helles, indirektes Licht erhält die kräftige Färbung; direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, die obere Schicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
- Luftfeuchtigkeit: Mindestens 60 %, um gesunde Blattstrukturen zu erhalten.
- Temperatur: Optimal zwischen 18 und 26 °C; vor kalter Zugluft schützen.
- Substrat: Luftiges, humoses und gut drainierendes Pflanzsubstrat mit organischem Anteil.
- Düngung: Während der Wachstumszeit alle 3–4 Wochen mit schwach dosiertem Flüssigdünger versorgen.
Wachstum und Jahresverlauf
'Red Tango' bleibt im Innenraum immergrün, zeigt aber in den kühleren Monaten ein etwas verlangsamtes Wachstum. Neue Blätter entwickeln sich kontinuierlich aus den kriechenden Rhizomen und bilden mit der Zeit dichte, farbenprächtige Horste.
Pflegehinweise und Problemlösungen
- Braune Blattränder: Meist durch zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen verursacht.
- Blaßere Färbung: Zeichen für Lichtmangel – an einen helleren, geschützten Standort stellen.
- Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse; befallene Stellen frühzeitig entfernen oder behandeln.
Fragen zur Begonia 'Red Tango'
- Wie groß wird sie? Kompakt bleibend, etwa 20–30 cm hoch und breit – ideal für kleine Gefäße und Innenräume.
- Wie kann sie vermehrt werden? Durch Teilung des Rhizoms oder Blattstecklinge unter hoher Luftfeuchtigkeit; Bewurzelung in 4–8 Wochen.
- Ist sie giftig? Ja, wie alle Begonien enthält sie Oxalate und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern stehen.
Namens- und Entstehungsgeschichte
Die Gattung Begonia wurde im 18. Jahrhundert vom französischen Botaniker Charles Plumier nach Michel Bégon (1638–1710) benannt, einem Förderer früher botanischer Forschung. 'Red Tango' setzt diese Tradition fort und kombiniert klassische Begonienmerkmale mit einer modernen, ausdrucksstarken Farbgestaltung.
Begonia rex 'Red Tango' kaufen
Mit ihrer rosaroten Blattmitte, den silbrig-grünen Übergängen und den dunkelgrünen Rändern ist Begonia rex 'Red Tango' eine echte Farbexplosion im kompakten Format. Jetzt bestellen und diese farbenfrohe Sorte als eleganten Akzent in deine Pflanzensammlung aufnehmen.
Begonia rex 'Red Tango'
Begonia rex 'Red Tango' ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.































