Begonia rex 'Rondeau' – Blattbegonie mit limettengrünem und bordeauxfarbenem Herzblatt-Laub
Begonia rex 'Rondeau' ist eine auffällige Blattbegonie, die durch ihre intensive Färbung sofort ins Auge fällt. Die breiten, herzförmigen Blätter leuchten in frischem Limettengrün und sind unregelmäßig mit tief bordeauxfarbenen Flecken und Aderzeichnungen überzogen. Kompakt im Wuchs, aber äußerst dekorativ, ist 'Rondeau' eine eindrucksvolle Sammlerpflanze für alle, die kräftige Farbkontraste in ihrer Pflanzengestaltung schätzen.
Merkmale von Begonia 'Rondeau'
- Blattform: Breite, herzförmige Blätter mit leicht strukturierter Oberfläche.
- Färbung: Limettengrüne Grundfarbe mit bordeauxroten Sprenkeln und Aderzeichnungen.
- Wuchsform: Kompakter, rhizombildender Wuchs mit dichter Blattbasis.
- Größe im Innenraum: In der Regel 20–30 cm hoch und ebenso breit.
Botanischer Hintergrund
Die Rex-Begonien stammen von Begonia rex Putz. ab, einer Art aus Nordostindien und Südchina, die in feuchten, schattigen Wäldern gedeiht. 'Rondeau' ist eine gezüchtete Sorte, die durch ihre lebhaften Limetten- und Bordeaux-Töne besticht und die Vielfalt der sogenannten „Painted-Leaf“-Begonien um eine besonders farbintensive Variante erweitert.
Pflege von Begonia rex 'Rondeau'
- Licht: Helles, indirektes Licht erhält die intensiven Farben; direkte Mittagssonne vermeiden.
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden; die obersten 1–2 cm sollten zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal ab 60 %; niedrige Luftfeuchte führt zu trockenen Blatträndern.
- Temperatur: Ideal sind 18–26 °C; empfindlich gegen Zugluft und Kälte.
- Substrat: Luftiges, humoses und gut drainierendes Pflanzsubstrat mit organischem Anteil.
- Düngung: Während der Wachstumszeit alle 3–4 Wochen mit schwach dosiertem Flüssigdünger versorgen.
Wuchs und Präsentation
'Rondeau' bleibt im Innenraum immergrün und bildet kontinuierlich neues Laub aus seinen Rhizomen. Durch die kompakte Wuchsform eignet sich die Sorte hervorragend für dekorative Töpfe, Tischdekorationen oder Pflanzenarrangements, in denen sie mit ihrem intensiven Farbkontrast heraussticht.
Häufige Probleme und Lösungen
- Braune Blattränder: Häufig durch zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
- Blaßere Farben: Hinweis auf Lichtmangel – an einen helleren Standort stellen.
- Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse oder Spinnmilben; regelmäßig kontrollieren und frühzeitig behandeln.
Häufige Fragen zu Begonia 'Rondeau'
- Wie groß wird sie? In Innenräumen bleibt 'Rondeau' meist kompakt bei etwa 20–30 cm Höhe und Breite.
- Wie kann sie vermehrt werden? Durch Teilung des Rhizoms oder Blattstecklinge bei hoher Luftfeuchtigkeit.
- Ist sie giftig? Ja, wie alle Begonien enthält sie Oxalate und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern stehen.
Namensherkunft
Die Gattung Begonia wurde im 18. Jahrhundert von Charles Plumier zu Ehren von Michel Bégon (1638–1710), einem französischen Botaniker und Förderer der Pflanzenkunde, benannt. 'Rondeau' führt diese Tradition mit einer modernen, farbenfrohen Variante fort, die künstlerisch anmutende Blätter hervorbringt.
Begonia rex 'Rondeau' jetzt bestellen
Mit ihren herzförmigen, limettengrünen und bordeauxfarbenen Blättern ist Begonia rex 'Rondeau' eine kompakte, farbintensive Blattbegonie, die jedem Raum tropische Lebendigkeit verleiht. Jetzt bestellen und diese kunstvoll gefärbte Sorte in deine Pflanzensammlung aufnehmen.
Begonia rex 'Rondeau'
Begonia rex Rondeau ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.































