top of page

Begonia rex 'Samba' – Limettengrüne Rex-Begonie mit bordeauxroter Zeichnung und gewellten Blatträndern


Begonia rex 'Samba' ist eine farbintensive Blattschmucksorte, die durch ihre markanten Kontraste sofort ins Auge fällt. Die breiten Blätter leuchten in frischem Limettengrün und sind unregelmäßig mit tief bordeauxfarbenen Mustern überzogen, die sich besonders an den gezackten, gewellten Rändern verdichten. Kompakt, aber äußerst wirkungsvoll bringt diese Begonie dynamische Farbeffekte in moderne Wohnräume und Sammlungen dekorativer Blattpflanzen.


Merkmale von Begonia 'Samba'


  • Blattfarbe: Limettengrüne Grundfarbe mit unregelmäßigen bordeauxfarbenen Sprenkeln und Mustern.
  • Blattränder: Dunkel gefärbt, gezackt und elegant gewellt.
  • Wuchsform: Kompakter, rhizombildender Wuchs, ideal für kleinere Töpfe und Pflanzenregale.
  • Größe im Innenraum: Etwa 20–30 cm hoch und ebenso breit.

Herkunft und Hintergrund


Rex-Begonien stammen von Begonia rex Putz. ab, einer Art aus den feuchten Unterwäldern Nordostindiens und Südchinas. 'Samba' wurde gezielt wegen ihrer auffälligen Kombination aus Limettengrün und Bordeaux gezüchtet und verleiht der klassischen Rex-Gruppe eine besonders lebhafte Farbwirkung. Wie ihre Verwandten gedeiht sie am besten in kontrollierten Innenräumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und gefiltertem Licht, das ihre natürlichen Standortbedingungen nachbildet.


Pflege von Begonia rex 'Samba'


  • Licht: Helles, indirektes Licht sorgt für kräftige Farben; direkte Mittagssonne vermeiden.
  • Gießen: Substrat leicht feucht halten; die Oberfläche zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
  • Luftfeuchtigkeit: Mindestens 60 % erforderlich, um trockene Blattränder zu verhindern.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 und 26 °C; vor kalter Zugluft schützen.
  • Substrat: Luftiges, gut drainierendes Substrat mit organischem Anteil.
  • Düngung: Während des Wachstums alle 3–4 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger versorgen.

Wuchs und jahreszeitliches Verhalten


'Samba' behält im Innenraum ihr dekoratives Laub das ganze Jahr über. Neue Blätter erscheinen regelmäßig aus den Rhizomen und bilden mit der Zeit dichte Rosetten. Im Winter verlangsamt sich das Wachstum leicht, bleibt bei stabiler Wärme und Luftfeuchtigkeit jedoch kontinuierlich.


Häufige Probleme und Lösungen


  • Braune Blattränder: Häufig durch zu trockene Luft oder unregelmäßige Wassergaben verursacht.
  • Blaßere Färbung: Hinweis auf Lichtmangel – an einen helleren, aber geschützten Standort stellen.
  • Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse oder Spinnmilben; regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf behandeln.

Häufige Fragen zu Begonia 'Samba'


  • Wie viel Luftfeuchtigkeit braucht sie? Mindestens 60 % – höhere Werte fördern kräftigere Farben und glatte Blattränder.
  • Wie wird sie vermehrt? Durch Blattstecklinge auf feuchtem Substrat; unter hoher Luftfeuchte bewurzeln sie innerhalb von 4–8 Wochen.
  • Ist sie giftig? Ja, wie alle Begonien enthält sie Oxalate und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern stehen.

Namensherkunft


Die Gattung Begonia wurde im 18. Jahrhundert von Charles Plumier zu Ehren des französischen Botanikförderers Michel Bégon (1638–1710) benannt. 'Samba' greift mit ihrer lebhaften, rhythmischen Blattzeichnung diese Tradition auf und verleiht der Rex-Begonie eine frische, temperamentvolle Note.


Begonia rex 'Samba' jetzt bestellen


Wer eine Rex-Begonie mit intensiven Limetten- und Bordeaux-Tönen sowie elegant gewellten Blatträndern sucht, findet in Begonia rex 'Samba' die perfekte Wahl. Jetzt bestellen und diese farbenfrohe Sorte als lebendigen Akzent in deine Pflanzensammlung aufnehmen.

Begonia Rex 'Samba'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Begonia rex 'Samba' ist in folgenden Größen erhältlich:



    M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page