Begonia rex 'Tap Dance' – Auffällige Silber-Begonie mit frischem grünen Adermuster
Begonia rex 'Tap Dance' ist eine Sammlersorte, die durch ihr kontrastreiches, metallisch schimmerndes Laub fasziniert. Die großen Blätter glänzen in Silbertönen, durchzogen von unregelmäßigen dunkel- und hellgrünen Linien, die die Blattadern malerisch nachzeichnen. Kompakt im Wuchs und dennoch ausgesprochen dekorativ, bringt diese Begonie Struktur und Leuchtkraft auf Fensterbänke, Pflanzenregale oder in Blattschmuck-Arrangements.
Merkmale von Begonia 'Tap Dance'
- Blattzeichnung: Silberfarbene Blätter mit auffälligen grünen Adern und Pinselstrichen.
- Wuchsform: Kompakt und horstbildend, ideal für kleinere Gefäße.
- Dekorativer Effekt: Stark reflektierendes Laub sorgt für intensiven Kontrast in Kombinationen mit anderen Pflanzen.
- Größe im Innenraum: Etwa 25–35 cm hoch und ähnlich breit.
Herkunft und botanischer Hintergrund
Die Begonia rex-Sorten gehen auf Begonia rex Putz. zurück, eine Art aus Nordostindien und Südchina, die in feuchten, schattigen Wäldern wächst. 'Tap Dance' setzt diese Linie fort – eine gezielte Züchtung mit metallischem Schimmer und kunstvoll ausgeprägtem Adermuster, die sich deutlich von anderen Rex-Begonien abhebt.
Pflege von Begonia rex 'Tap Dance'
- Licht: Helles, indirektes Licht fördert Farbintensität; direkte Mittagssonne vermeiden.
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, aber nicht durchnässen; obere Schicht leicht antrocknen lassen.
- Luftfeuchtigkeit: Ideal bei 60 % oder höher; stabile Bedingungen verhindern Blattkanten-Trocknung.
- Temperatur: Optimal zwischen 18 und 26 °C; empfindlich gegen Zugluft und Kälte.
- Substrat: Luftiges, organisch angereichertes, gut drainierendes Pflanzsubstrat.
- Düngung: Alle 3–4 Wochen während des Wachstums mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
Wuchsverhalten und jahreszeitliche Hinweise
'Tap Dance' wächst in den warmen Monaten kontinuierlich und bildet fortlaufend neue Blätter aus dem Rhizom. Im Winter verlangsamt sich das Wachstum etwas, bleibt bei gleichbleibender Feuchtigkeit und Temperatur aber immergrün und farbintensiv.
Häufige Probleme und Lösungen
- Trockene Blattränder: Meist durch zu niedrige Luftfeuchtigkeit; auf mindestens 60 % erhöhen.
- Blattflecken: Durch Wasser auf den Blättern; besser direkt ins Substrat gießen.
- Schwaches Wachstum: Hinweis auf Lichtmangel – an einen helleren Standort stellen.
- Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse; frühzeitig entfernen und befallene Stellen behandeln.
Besondere Hinweise
Rex-Begonien werden hauptsächlich wegen ihres dekorativen Laubs kultiviert. Die kleinen rosafarbenen Blüten sind hübsch, stehen aber klar im Schatten des auffälligen Blattschmucks. 'Tap Dance' kommt besonders gut in dekorativen Gefäßen zur Geltung, wo das silber-grüne Farbspiel optimal zur Geltung kommt.
Namensherkunft
Die Gattung Begonia wurde im 18. Jahrhundert von Charles Plumier auf Santo Domingo entdeckt und nach Michel Bégon (1638–1710) benannt, einem französischen Förderer der Botanik. 'Tap Dance' führt diese Tradition mit einer modernen, künstlerisch wirkenden Blattgestaltung fort.
Begonia rex 'Tap Dance' jetzt bestellen
Mit silbrig glänzendem Laub und ausdrucksstarker grüner Aderung ist Begonia rex 'Tap Dance' ein echtes Highlight für Liebhaber besonderer Blattpflanzen. Jetzt bestellen und die lebendige Struktur und den metallischen Glanz dieser außergewöhnlichen Sorte in deine Sammlung aufnehmen.
Begonia rex 'Tap Dance'
Begonia rex Tap Dance ist in den folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.































