Begonia rex 'Zumba' – spiralige Blätter mit intensiven Metallicfarben
Blattstruktur und visuelle Wirkung von Begonia 'Zumba'
Begonia rex 'Zumba' bringt Bewegung und Farbe in deine Sammlung. Die spiralig gedrehten Blätter zeigen kräftige Kontraste in Silber, Pink, Dunkelviolett und Anthrazit. Je nach Lichtverhältnissen und Alter verändern sie ihren Ton, während dunkle Blattadern für zusätzliche Struktur sorgen. Diese kompakte RhizomBegonia bleibt niedrig, wächst aber flächig – perfekt für helle Standorte ohne direkte Sonne.
- Blattform: Spiralförmig mit gezackten Rändern
- Färbung: Silber-Pink mit violetten und dunkelgrünen Akzenten
- Oberfläche: Samtig, leicht strukturiert mit Schimmer
- Wuchsform: Flach wachsend, bleibt unter 30 cm Höhe
- Größe: 20–30 cm hoch, 30–40 cm breit mit der Zeit
Herkunft und Zuchtkontext
- Hybride: Teil der Begonia rex-cultorum Gruppe mit auffälligem Blattwerk
- Natürlicher Bezug: Inspiriert von asiatischen Rhizom-Arten aus schattigen, feuchten Wäldern
- Wachstum: Mittel – wird mit der Zeit dichter
- Giftigkeit: Leicht giftig bei Verzehr – von Haustieren fernhalten
- Lebensdauer: Mehrjährig bei konstanter Pflege
Pflegeanleitung für Begonia rex 'Zumba'
- Licht: helles, indirektes Licht oder Halbschatten – direkte Sonne vermeiden
- Gießen: Leicht feucht halten – oberste 2 cm Erde vor dem nächsten Gießen antrocknen lassen
- Luftfeuchtigkeit: Ideal bei 50–70 % oder mehr
- Temperatur: Optimal zwischen 18–26 °C – vor Zugluft schützen
- Substrat: Lockeres, nährstoffreiches Gemisch aus Kompost, Kokos, Perlite und Rinde
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder bei Platzmangel
- Düngung: Alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger in der Wachstumszeit
- Vermehrung: Durch Blattstecklinge mit Stiel oder Rhizomteilung
- Hydrokultur: Nicht geeignet – bevorzugt Erde
- Rückschnitt: Verwelkte Außenblätter regelmäßig entfernen
Häufige Probleme und Lösungen
- Braune Blattränder: Häufig durch trockene Luft oder Salzrückstände – Luftfeuchtigkeit erhöhen und Substrat gelegentlich spülen
- Blasse Farben: Meist durch zu wenig Licht – Standort heller wählen
- Wurzelfäule: Durch zu dichte oder nasse Erde – auf durchlässiges Substrat achten
- Echter Mehltau: Bessere Luftzirkulation schaffen, nicht über die Blätter gießen
- Schädlinge: Thripse und Schmierläuse möglich – frühzeitig mit Neemöl oder Insektizid behandeln
Styling und Standortideen für Begonia 'Zumba'
'Zumba' passt perfekt zu modernen oder verspielten Einrichtungskonzepten. Besonders wirkungsvoll in flachen, dekorativen Töpfen, wo sie zur Geltung kommt. Kombiniert mit Pflanzen in gedeckten Grüntönen entsteht ein spannender Kontrast. Für bestes Ergebnis hell, aber nicht sonnig und mit stabiler Luftfeuchte platzieren.
Namensbedeutung und Herkunft
„Begonia“ ehrt Michel Bégon, einen französischen Förderer der Botanik. „Rex“ steht für die majestätische Blattwirkung. Der Sortenname 'Zumba' verweist auf das lebendige Farbspiel und die dynamische Blattstruktur – wie eine Tanzbewegung in Pflanzenform.
FAQs zu Begonia rex 'Zumba'
- Verliert sie im Winter Farbe?
Ja, bei wenig Licht kann das Blattwerk blasser werden – mit Zusatzlicht oder Fensterplatz gegensteuern. - Blüht sie?
Ja, gelegentlich erscheinen rosa Blüten – der Fokus liegt aber klar auf dem Blattwerk. - Kommt sie mit trockener Luft klar?
Nicht ideal – am besten mit anderen Pflanzen gruppieren oder Luftbefeuchter nutzen.
Begonia rex 'Zumba' jetzt kaufen
Suchst du nach kräftigem Blattwerk in kompaktem Format? Bestell Begonia rex 'Zumba' jetzt und bring mit dieser Farbexplosion neue Dynamik in dein Pflanzensetup!
Begonia rex 'Zumba'
Begonia rex Zumba ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.