Begonia sp. 'Ngoc Lac' – Seltene Samt-Begonia mit irisierender Blattstruktur
Begonia sp. 'Ngoc Lac' ist eine seltene, noch nicht offiziell beschriebene Art aus dem vietnamesischen Bezirk Ngọc Lặc. Ihre samtige, dunkle Oberfläche schimmert je nach Lichteinfall in metallischen Tönen – von Bronze und Weinrot bis hin zu Smaragdgrün und Schwarz. Die asymmetrischen Blätter mit feiner Randzackung sind mit winzigen, reflektierenden Härchen bedeckt und wirken wie Edelsteine. Diese kompakte, langsam wachsende Begonia gedeiht am besten in Terrarien oder Vitrinen, wo Luftfeuchtigkeit und Licht gut kontrolliert werden können. Ein Muss für Sammler, die botanische Seltenheiten und außergewöhnliche Texturen zu schätzen wissen.
Form und Farbe der Begonia 'Ngoc Lac'
- Blattform: Asymmetrisch, eiförmig bis leicht gelappt mit feiner Zackung
- Färbung: Dunkler, samtiger Grundton mit metallischem Glanz – changiert zwischen Kupfer, Weinrot und Grün
- Wuchsform: Bodennah, rhizomartig mit kurzen Internodien
- Wuchshöhe: Bleibt kompakt – meist 15 – 25 cm in Höhe und Breite
- Oberfläche: Feine, reflektierende Härchen verleihen einen schimmernden Samteffekt
Herkunft und Standort der Begonia sp. 'Ngoc Lac'
Diese unbeschriebene Begonia wurde in schattigen Kalkfelsen und feuchtem Waldboden im Bezirk Ngọc Lặc in der vietnamesischen Provinz Thanh Hóa entdeckt. Das Gebiet weist ein feucht-subtropisches Klima mit hoher Niederschlagsmenge und dichter Vegetation auf. Wie viele südostasiatische Begonienarten wächst sie zwischen Moosen und Pflanzenresten auf gut belüfteten, feuchten Untergründen. Obwohl wissenschaftlich noch nicht benannt, ist sie in der Haltung wegen ihres einzigartigen Erscheinungsbilds sehr geschätzt.
⚠ Achtung: Wie bei den meisten Begonienarten gilt auch hier: giftig bei Verzehr – fernhalten von Kindern und Haustieren.
Pflegehinweise für Begonia 'Ngoc Lac'
- Licht: Helles, gefiltertes Licht oder LED-Pflanzenlampen; direkte Sonne unbedingt vermeiden
- Gießen: Substrat stets leicht feucht halten – nie komplett austrocknen lassen
- Luftfeuchtigkeit: Hoher Bedarf (70 – 90 %) – ideal für Vitrinen oder Terrarien
- Temperatur: Optimal bei 20 – 26 °C ohne Zugluft oder Temperaturschwankungen
- Substrat: Lockeres, durchlässiges Substrat mit Pflanzenresten, feiner Rinde und Perlit
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder sobald der Topf vollständig durchwurzelt ist
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen während des Wachstums mit verdünntem Dünger
- Vermehrung: Durch Rhizomstücke oder Blattstecklinge auf feuchtem Sphagnum
- Hydrokultur: Nicht geeignet – bevorzugt organisches Substrat mit Luftaustausch
- Rückschnitt: Verwelkte Blätter regelmäßig entfernen für bessere Luftzirkulation
Häufige Probleme bei Begonia 'Ngoc Lac'
- Trockene Blattränder: Meist durch zu geringe Luftfeuchtigkeit – Standort wechseln oder in geschlossenen Behältern halten
- Blattverlust: Kann durch Überwässerung, schlechte Belüftung oder Temperaturschwankungen entstehen
- Echter Mehltau: Luftzirkulation verbessern und Blätter beim Gießen trocken halten
- Trauermücken: Obere Substratschicht antrocknen lassen und luftiges Substrat verwenden
- Rhizomfäule: Staunässe vermeiden; gut drainieren und vorsichtig gießen
Weitere Pflegetipps für Begonia 'Ngoc Lac'
Begonia sp. 'Ngoc Lac' entwickelt sich am besten in stabilen, geschlossenen Systemen mit gleichbleibender Luftfeuchtigkeit und Licht. Ideal sind Terrarien mit sanfter Luftzirkulation, schwacher Pflanzenbeleuchtung und konstanter Feuchtigkeit. Wer die Bedingungen des natürlichen Lebensraums – warm, feucht und schattig – nachbildet, wird mit gleichmäßigem Wuchs und einer faszinierenden Blatttextur belohnt. Plötzliche Veränderungen in Luftfeuchtigkeit oder Licht sollten unbedingt vermieden werden.
Namensherkunft und Taxonomie der Begonia
Begonia wurde nach Michel Bégon benannt, einem französischen Pflanzensammler und Gouverneur von Saint-Domingue (heute Haiti). Die Art wurde noch nicht wissenschaftlich beschrieben – der vorläufige Name 'Ngoc Lac' bezieht sich auf den Fundort in Nordvietnam, einer Region mit zahlreichen seltenen Begonienarten in kalksteinreichen Mikrohabitaten.
FAQs zur Begonia 'Ngoc Lac'
- Ist diese Art offiziell beschrieben? Nein, sie ist bisher noch nicht wissenschaftlich veröffentlicht, aber unter Sammlern als 'Ngoc Lac' bekannt.
- Kann sie außerhalb eines Terrariums wachsen? Nur in sehr feuchten Umgebungen – in Innenräumen gedeiht sie am besten in geschlossenen oder halbgeschlossenen Vitrinen.
- Bildet sie Blüten? Ja, aber das Hauptaugenmerk liegt auf dem spektakulären Blattschmuck – die Blüten sind eher unauffällig.
Begonia sp. 'Ngoc Lac' jetzt bestellen
Selten, samtig und außergewöhnlich kompakt – Begonia sp. 'Ngoc Lac' ist ein echtes Highlight für Terrarienliebhaber und Sammler. Jetzt bestellen und ein Stück botanisches Vietnam bei dir einziehen lassen.
Begonia sp. Ngoc Lac
Begonia sp. Ngoc Lac ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.































