top of page

Kokosnussschalen – Chips – Vielseitiger Bodenverbesserer und Mulch


Die SYBASoil Kokosnussschalen – Chips, entwickelt von Sybotanica, sind eine hochwertige, nachhaltige Ergänzung für Pflanzenerden, Terrarien und Mulchschichten. Sie verbessern die Feuchtigkeitsregulierung, Drainage und Bodenstruktur und sind ideal für tropische Pflanzen, bioaktive Setups, Isopoden – Fütterung sowie den Schutz von Outdoor – Pflanzen.

  • Verbessert die Sauerstoffzufuhr und Bodenbelüftung
  • Speichert und verteilt Feuchtigkeit gleichmäßig
  • Ideal für Pflanzenerden, Terrarien und bioaktive Substrate
  • Langlebig, nachhaltig und biologisch abbaubar

💡 Tipp: Kokosnussschalen – Chips sind hautfreundlich und staubfrei, wodurch sie sich angenehm verarbeiten lassen.


Warum Kokosnussschalen – Chips verwenden?


🌱 Optimale Bodenstruktur und Wurzelgesundheit

  • Verhindert Bodenverdichtung und hält das Substrat locker.
  • Fördert die Sauerstoffzirkulation und schützt vor Wurzelfäule.

💧 Hervorragende Feuchtigkeitsregulierung

  • Speichert bis zu 85 % seines Eigengewichts an Wasser für eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung.
  • Gibt Wasser langsam ab und verhindert Überwässerung.

🌍 Nachhaltig und langlebig

  • Umweltfreundliche Alternative zu Torf und Rindenmulch.
  • Extrem haltbar – bleibt bis zu 8 Jahre stabil, bevor es sich zersetzt.

🐛 Perfekt für bioaktive Setups und Isopoden

  • Wird von Isopoden gerne gefressen und dient als Nahrungsquelle.
  • Unterstützt das Mikrobiom in Terrarien und natürlichen Lebensräumen.

💡 Kokosnussschalen – Chips vs. Pinienrinde (Orchideenrinde)

  • Kokosnussschalen – Chips: Speichern mehr Feuchtigkeit – ideal für tropische Pflanzen und feuchte Terrarien.
  • Pinienrinde: Sorgt für bessere Drainage und Luftzirkulation – besser für Orchideen und Sukkulenten.

Anwendung von Kokosnussschalen – Chips


🔹 Als Bodenverbesserer für Drainage und Feuchtigkeitsmanagement

  • 10 – 30 % in Blumenerde mischen, um Wasser besser zu speichern.
  • Ideal für Monstera, Alocasia, Philodendron und andere tropische Pflanzen.

🔹 Für Terrarien und bioaktive Substrate

  • Verbessert die Feuchtigkeitsregulierung und Struktur in Terrarien.
  • Wird von Isopoden und Springschwänzen zersetzt, was das Bodenleben fördert.

🔹 Als Mulchschicht für Temperatur – und Feuchtigkeitskontrolle

  • Schützt Outdoor – Pflanzen im Winter vor Kälte und speichert Feuchtigkeit im Sommer.
  • Unterdrückt Unkrautwachstum und reduziert Bodenabtrag.

🔹 Für Reptilien und Amphibienhabitate

  • Natürliches, sicheres Substrat, das die Luftfeuchtigkeit reguliert.
  • Langlebig und sicher – ideale Alternative zu herkömmlicher Reptilien – Einstreu.

Warum funktionieren Kokosnussschalen – Chips so gut?


  • Leicht und porös – Verhindert Bodenverdichtung und fördert Luftzirkulation.
  • Optimale Feuchtigkeitsspeicherung – Speichert Wasser, ohne das Substrat zu vernässen.
  • Fördert Wurzelgesundheit – Schafft eine lockere, gut durchlüftete Umgebung.
  • Extrem langlebig – Behält die Struktur für bis zu 8 Jahre.
  • pH – neutral bis leicht sauerpH – Wert zwischen 5,5 und 7, ideal für tropische Pflanzen.

💡 Tipp: Vor der ersten Verwendung gründlich ausspülen, um überschüssige Salze zu entfernen.


Sorge für gesunde Pflanzen mit Kokosnussschalen – Chips


Ob als Bodenverbesserer, Terrariensubstrat oder Mulchschicht – Kokosnussschalen – Chips sorgen für optimale Feuchtigkeitsregulierung, verbesserte Belüftung und ein nachhaltiges Bodenleben.

🌿 Optimiere deine Erde und dein Substrat – jetzt bestellen!

Kokosnussschalen-Chips

13,15 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Pflanzenpflege nach dem Kauf – Tipps zum Auspacken, idealen Standort und die ersten Pflegeschritte für einen erfolgreichen Start.


    Akklimatisierung – Was deine Pflanze nach dem Versand durchläuft und wie du sie optimal unterstützen kannst.


    Licht – So findest du die passende Lichtmenge für gesundes Wachstum drinnen.


    Gießen – Wie oft, wie viel und woran du Über- oder Unterversorgung erkennst.


    Substrate – Struktur, Partikelgröße und Drainage – damit die Wurzeln stark bleiben.


    Luftfeuchtigkeit – Wie du ein stabiles Raumklima schaffst – ganz ohne Spielereien.


    Schädlingsbekämpfung – So erkennst, behandelst und verhinderst du die häufigsten Pflanzenschädlinge.


    Pflanzenprobleme & Lösungen – Erkenne gängige Fehler bei Zimmerpflanzen, behebe sie punktgenau und verhindere künftige Schäden.


    Düngen – Finde den richtigen Dünger, verstehe Pflanzen-Bedürfnisse und bring deinen Indoor-Dschungel auf Hochtouren.


    Semi-Hydro – Schritt für Schritt zum mineralischen Substrat, inklusive Gießroutine, Nährstoffbalance und mythenfreier Praxis.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page