top of page

Codiaeum variegatum 'Aucubaefolia' – Tropenfeeling in kräftigen Farben


Codiaeum variegatum 'Aucubaefolia' sorgt mit seinen dicken, glänzenden Blättern in Grün, Gelb, Orange und Rot für ein echtes Farbspektakel. Keine Pflanze gleicht der anderen – die Muster verändern sich mit dem Wachstum und machen dieses kompakte Croton-Kultivar zum Hingucker für Pflanzenliebhaber und Designfans. Ideal für helle Wohnbereiche mit Charakter.


Herkunft & Erscheinungsbild von Codiaeum 'Aucubaefolia'


Botanische Zuordnung: Codiaeum variegatum (L.) Rumph. ex A.Juss., Familie: EuphorbiaceaeUrsprungsregion: Östliches Indonesien, Papua-Neuguinea und Malaysia – an warmen Waldrändern und in offenen Buschlandschaften beheimatet.

‘Aucubaefolia’ wurde aufgrund seiner auffälligen, an Aucuba japonica erinnernden Zeichnung selektiert. In Innenräumen erreicht es bis zu 90 cm Höhe und etwa 60 cm Breite. Die Blätter sind ledrig, oval geformt und zeigen gelbe oder cremefarbene Sprenkel, die bei guter Lichtversorgung kräftiger ausfallen. Der aufrechte, buschige Wuchs eignet sich gut für kleinere Räume oder harmonische Pflanzengruppen.


Was macht Codiaeum 'Aucubaefolia' so besonders?


  • Farbige Strukturpflanze: Der bunte Blattschmuck setzt lebendige Akzente in modernen Wohnräumen.
  • Kompakter Wuchs: Perfekt für Fensterbänke, Sideboards oder als Teil deiner Pflanzenecke.
  • Einmalige Optik: Jede Pflanze ist individuell – keine zwei Muster sind identisch.

So pflegst du Codiaeum 'Aucubaefolia' richtig


  • Licht: Hell, aber ohne direkte Mittagssonne. Morgensonne oder Abendlicht steigern die Farbintensität.
  • Standort: Windgeschützter Platz mit gleichbleibend warmem Mikroklima ohne Temperaturschwankungen.
  • Gießen: Wenn die obersten 20 % Substrat trocken sind, erneut wässern. Zum Gießratgeber hier entlang.
  • Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchte (ab 60 %) ist vorteilhaft. Lies mehr zur optimalen Luftfeuchte.
  • Temperatur: Optimal sind 18 – 24 °C. Bei dauerhaft unter 15 °C reagiert die Pflanze empfindlich.
  • Substrat: Durchlässige, humusreiche Mischung mit leicht saurem bis neutralem pH. Substrat-Guide hier ansehen.
  • Düngen: Alle 2 – 3 Wochen von März bis Oktober mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre im Frühjahr, wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen. Leicht größerer Topf genügt.
  • Mineralische Haltung: Auch in semi-hydroponischen Systemen bei passender Pflege gut kultivierbar.
  • Rückschnitt: Verkahlte oder beschädigte Triebe regelmäßig einkürzen für dichten, gesunden Wuchs.

Croton 'Aucubaefolia' selbst vermehren


Stecklingsvermehrung gelingt am besten im Frühjahr. Halbverholzte Triebe mit mindestens einem Knoten und zwei Blättern schneiden, in Wasser oder feuchtes Substrat setzen und mit einer Haube für Luftfeuchte sorgen. Bei 22 – 25 °C bilden sich in 3 – 5 Wochen Wurzeln. Achtung: Handschuhe tragen – der Pflanzensaft kann Haut reizen.


Codiaeum-Probleme erkennen und lösen


  • Plötzlicher Blattabwurf: Meist durch Temperaturschwankungen oder trockene Umgebungsluft. Stabilere Bedingungen schaffen.
  • Verblasste Farben: Hinweis auf Lichtmangel. An einen helleren, aber nicht vollsonnigen Standort stellen.
  • Vertrocknete Spitzen: Ursache ist oft trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen. Feuchtigkeit optimieren.
  • Schädlingsbefall: Spinnmilben und Schmierläuse frühzeitig entdecken. Mit natürlicher Pflanzenseife behandeln.

Gestaltungsideen für dein Zuhause


  • In einem schlichten Übertopf kommt die kräftige Färbung besonders gut zur Geltung.
  • Kombiniere mit anderen farbstarken Arten für ein tropisches Pflanzensetup mit Kontrast.
  • Nicht in Zugluft oder an kalten Fensterplätzen aufstellen – Temperaturschwankungen mag sie nicht.

Namensbedeutung & botanischer Hintergrund


„Codiaeum“ stammt aus einer lokalen Sprache der Molukken. „Variegatum“ beschreibt die mehrfarbige Erscheinung. Die Sortenbezeichnung 'Aucubaefolia' bedeutet so viel wie „mit Blättern wie Aucuba japonica“ – bezogen auf das gesprenkelte Muster.


Fragen rund um Codiaeum variegatum 'Aucubaefolia'


  • Kann ich diese Pflanze draußen halten? Nur in Regionen ohne Frost und mit dauerhaft über 15 °C. In Innenräumen ist sie besser geschützt.
  • Ist sie haustierfreundlich? Nein – bei Verzehr giftig und der Saft kann Haut reizen. Vorsicht bei Kindern und Tieren.
  • Wie oft sollte ich sprühen? In der Heizperiode oder bei trockener Raumluft idealerweise täglich für gesunde Blattränder.

Jetzt Codiaeum 'Aucubaefolia' in deinen Urban Jungle holen!


Mit Codiaeum variegatum 'Aucubaefolia' bringst du kräftige Farben und tropisches Flair in dein Zuhause. Kompakt, pflegeleicht und garantiert einzigartig – jetzt bestellen und deiner Pflanzensammlung einen echten Eyecatcher hinzufügen!

Codiaeum variegatum 'Aucubaefolia'

8,75 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Codiaeum variegatum 'Aucubaefolia' ist in den folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem Ø 6 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page