top of page

Codiaeum variegatum 'Mrs. Iceton' – Farbintensive Tropen-Zimmerpflanze mit Stil


Codiaeum variegatum 'Mrs. Iceton', auch als Kroton bekannt, zählt zu den farbenprächtigsten Sorten dieser tropischen Zierpflanzen. Die breit geformten Blätter zeigen ein raffiniertes Farbspiel aus Rosa, Zitronengelb, Koralle und Burgunderrot. Ursprünglich aus Südostasien und dem westlichen Pazifik stammend, bringt diese Sorte mit ihren überhängenden Trieben und saisonal variierenden Farbtönen lebendige Struktur in moderne Wohnkonzepte.


Botanischer Hintergrund & Wuchsform


Wissenschaftlicher Name: Codiaeum variegatum (L.) Rumph. ex A.Juss., Familie EuphorbiaceaeHerkunft: Indonesien, Malaysia, Neuguinea und Teile der Pazifikinseln – in tropischen Waldrändern mit hoher Luftfeuchtigkeit und leicht abgeschirmtem Licht.

'Mrs. Iceton' wächst buschig mit aufrechten Haupttrieben und elegant gebogenen Seitenästen. In Innenräumen erreicht sie bis zu 1 m Höhe und etwa 60 – 80 cm Breite. Die großen, ovalen Blätter sind sanft gewellt und zeigen mit zunehmendem Alter intensivere Farbkontraste.


Was macht 'Mrs. Iceton' so besonders?


  • Fein abgestimmte Farbverläufe: Von zartem Rosa über leuchtendes Gelb bis zu kräftigem Dunkelrot.
  • Kompakter Tropencharakter: Bis 1 m hoch – perfekt für wohnliche Pflanzeninseln oder Einzelplatzierung.
  • Dekorativ das ganze Jahr: Mit der richtigen Pflege bleibt die Farbe auch im Winter erhalten.
  • Wohnraumgeeignet: Fühlt sich wohl in hellen, warmen Räumen mit konstanter Luftfeuchte.

Pflegetipps für Codiaeum variegatum 'Mrs. Iceton'



Typische Probleme & Lösungen


  • Blattfall: Tritt häufig bei kalter Zugluft oder plötzlichem Feuchteverlust auf. Standort stabil halten.
  • Verblasste Farben: Hinweis auf Lichtmangel – an einen helleren Ort stellen.
  • Schädlingsbefall: Spinnmilben, Schmierläuse oder Thripse regelmäßig kontrollieren. Behandlung mit Insektizid-Seife oder biologischem Pflanzenschutz.
  • Braune Spitzen: Oft durch trockene Luft oder Überdüngung. Luftfeuchtigkeit erhöhen und Düngergaben prüfen.

Platzierung & Stilberatung


  • Perfekt an Ost- oder Westfenstern mit sanftem Licht.
  • Als stilvoller Blickfang in modernen oder natürlichen Einrichtungskonzepten.
  • Im Winter fernhalten von Heizkörpern und kalten Fensterbänken.

Wissenswertes zu Codiaeum 'Mrs. Iceton'


„Croton“ leitet sich vom griechischen „kroton“ ab und bezieht sich auf die Form der Samen. Der Sortenname 'Mrs. Iceton' ehrt eine leidenschaftliche Sammlerin aus dem 20. Jahrhundert. In tropischen Regionen gelten Krotons als Glückssymbole und Zeichen von Lebenskraft.


Fragen & Antworten zu 'Mrs. Iceton'


  • Kann ich die Pflanze draußen halten? Nur in frostfreien, dauerhaft warmen Regionen. Ansonsten lieber drinnen kultivieren.
  • Warum verfärben sich die Blätter braun? Meist durch trockene Luft oder falsches Gießen. Luftfeuchte anpassen, regelmäßig sprühen.
  • Ist sie giftig für Haustiere? Ja – der Milchsaft kann bei Kontakt oder Verzehr reizen. Für Tiere und Kinder unzugänglich aufstellen.

Jetzt Codiaeum 'Mrs. Iceton' bestellen!


Codiaeum variegatum 'Mrs. Iceton' bringt tropische Farbkraft, elegante Blattformen und lebendige Energie in dein Zuhause. Pflegeleicht, auffällig und ganzjährig dekorativ – jetzt bestellen und deinem Raum ein farbiges Statement verleihen!

Codiaeum variegatum (Kroton) 'Mrs. Iceton'

92,75 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nur noch 5 verfügbar

  • Codiaeum variegatum (Kroton) 'Mrs. Iceton' ist ca. 90 cm hoch, und wird in einem ⌀ 24 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page