Coffea arabica – Wissenswertes und Pflegeanleitung für die Kaffeepflanze
Coffea arabica, auch als Arabica–Kaffeepflanze bekannt, ist ein wunderschöner immergrüner Strauch, der in den Hochländern Äthiopiens beheimatet ist. Diese elegante Pflanze verschönert dein Zuhause nicht nur mit ihren üppigen, dunkelgrünen Blättern und duftenden weißen Blüten, sondern bietet auch die Möglichkeit, eigene Kaffeebohnen zu ernten. Mit der richtigen Pflege kann Coffea arabica in Innenräumen gedeihen und jahrelang Freude bereiten.
Einzigartige Merkmale von Coffea arabica
- Wachstumsform: In ihrer natürlichen Umgebung kann Coffea arabica bis zu 8 Meter hoch werden. In Innenräumen wächst sie jedoch typischerweise zwischen 1 und 2 Metern und ist daher ideal als Zimmerpflanze geeignet.
- Blätter: Die elliptischen, glänzenden Blätter sind dunkelgrün mit markanten Adern und welligen Rändern.
- Blüten und Duft: Kleine, sternförmige, weiße Blüten, die an Jasmin erinnern, verströmen einen süßen Duft.
- Früchte und Samen: Die grünen Beeren reifen zu roten Kaffeekirschen heran, die essbare Samen – die Kaffeebohnen – enthalten.
- Herkunft: Coffea arabica stammt aus den tropischen Bergregionen Äthiopiens und gedeiht in warmen, feuchten Bedingungen auf gut durchlässigen Böden.
Umfassende Pflege für Coffea arabica
Die Pflege von Coffea arabica erfordert Aufmerksamkeit für ihre tropischen Bedürfnisse. Mit dieser Anleitung sorgst du dafür, dass deine Kaffeepflanze gesund und kräftig wächst.
Lichtbedarf
- Optimale Lichtbedingungen: Coffea arabica liebt helles, indirektes Licht. Direkte Nachmittagssonne vermeiden.
- Schutz vor zu viel Sonne: Bei zu viel direkter Sonne können die Blätter braun werden. Eine Gardine kann das Licht filtern.
Gießen und Luftfeuchtigkeit
- Gießrhythmus: Gießen, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 60 %). Ein Luftbefeuchter oder ein mit Wasser gefülltes Kieselsteintablett kann helfen.
Boden und Düngung
- Ideale Bodenmischung: Gut durchlässige, leicht saure Erde (pH 6,0–6,5) mit Torf, Perlit und Kompost.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Dünger (z. B. 3:1:2 oder 4:1:2) während der Wachstumsperiode.
Rückschnitt und Umtopfen
- Rückschnitt: Schneide regelmäßig zurück, um die Form zu kontrollieren. Abgestorbene oder gelbe Blätter entfernen.
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre im Frühling in einen größeren Topf mit frischer Erde umtopfen.
Häufige Probleme bei Coffea arabica und ihre Lösungen
- Gelbe Blätter: Oft ein Zeichen von Überwässerung. Gießmenge reduzieren.
- Braune Blattspitzen: Kann durch niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen entstehen.
- Wurzelfäule: Vermeide stehendes Wasser, sorge für gut durchlässige Erde.
- Schädlingsbefall: Häufig Spinnmilben, Schmierläuse und Schildläuse. Neemöl oder insektizide Seife verwenden.
Fortgeschrittene Pflegetipps für Coffea arabica
- Vermehrung durch Samen: Frische Kaffeekirschen entnehmen und in gut durchlässige Erde pflanzen. Keimdauer mehrere Wochen.
- Vermehrung durch Stecklinge: Stecklinge in Bewurzelungshormon tauchen und in feuchte Erde setzen.
Etymologie von Coffea arabica
Der Name Coffea stammt vom arabischen Wort qahwa (Getränk). Arabica weist auf den Anbau auf der Arabischen Halbinsel hin.
Häufig gestellte Fragen zu Coffea arabica
- Kann Coffea arabica draußen wachsen? In tropischen und subtropischen Regionen ja. In gemäßigten Klimazonen im Winter ins Haus holen.
- Wie oft sollte Coffea arabica gedüngt werden? Alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode mit ausgewogenem Dünger.
- Wie lange dauert es, bis Coffea arabica Früchte trägt? In der Regel 3–4 Jahre bei optimaler Pflege.
- Ist Coffea arabica giftig für Haustiere? Ja, insbesondere die Bohnen können giftig sein.
Coffea arabica ist mehr als nur eine Zimmerpflanze – sie ist ein lebendiges Stück der Kaffeekultur. Bereit, Coffea arabica in deine Sammlung aufzunehmen? Klicke hier, um unser Sortiment an Kaffeepflanzen zu entdecken und starte deine Kaffeeanbau–Reise noch heute.
Coffea arabica
Coffea arabica ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze: Wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 15 cm hoch.
M: Wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert, und ist ca. 15 cm hoch.