Colocasia esculenta 'Tropical Storm' – Kompakte Aroid mit dunklem Blattschimmer und Blitzzeichnung
Colocasia esculenta 'Tropical Storm' ist eine kompakte, auffällige Sorte mit tief violett bis fast schwarz gefärbtem Laub, durchzogen von weißen, blitzartigen Streifen in der Blattmitte. Die schildförmigen Blätter mit mattem Finish und heller Mittelrippe erzeugen einen starken Kontrast – besonders eindrucksvoll von oben betrachtet. Im Gegensatz zu größeren Colocasia-Sorten bleibt diese Art handlich und eignet sich hervorragend für Töpfe im Innenbereich oder für den Balkon. Trotz ihrer dramatischen Erscheinung ist sie unkompliziert in der Pflege und bildet unter passenden Bedingungen schnell neues Grün.
Farbspiel & Struktur von Colocasia 'Tropical Storm'
- Blattform: Breite, herz- bis schildförmige Blätter mit leicht nach unten gezogener Spitze
- Färbung: Tiefdunkles Violett bis Schwarz mit heller Mittelrippe und auffälligen weißen Streifen
- Wuchsform: Aufrecht, selbststehend mit leicht nach außen gerichteten Blattstielen
- Größe: Kompakt – erreicht etwa 40–60 cm Höhe und 30–50 cm Breite im Innenbereich
- Oberfläche: Matt mit samtiger Textur
Herkunft & Züchtung von Colocasia 'Tropical Storm'
Colocasia esculenta stammt ursprünglich aus tropischen Regionen Asiens und dem indischen Subkontinent, wo sie in feuchten Niederungen und an Gewässerrändern wächst. Die Sorte 'Tropical Storm' wurde gezielt als Zierpflanze gezüchtet – mit kompaktem Wuchs und kontrastreicher Zeichnung. Im Gegensatz zu größeren Taro-Sorten lässt sie sich hervorragend im Topf kultivieren. Wie ihre Verwandten liebt sie Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit und konstant feuchtes Substrat.
⚠ Achtung: Die Pflanze ist giftig bei Verzehr – von Haustieren und Kindern fernhalten.
Pflegehinweise für Colocasia 'Tropical Storm'
- Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal; etwas Morgensonne wird vertragen, direkte Mittagssonne vermeiden
- Wasser: Substrat stets leicht feucht halten; darf nie völlig austrocknen
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt 60–80 %; in feuchten Räumen oder mit Luftbefeuchter gedeiht sie optimal
- Temperatur: Wärmebedürftig – ideal bei 20–28 °C, keine Temperaturen unter 15 °C
- Substrat: Nährstoffreiche, luftige Mischung mit Kokosfaser, Rinde, Kompost und Perlit
- Umtopfen: Jährlich oder bei durchwurzeltem Topf
- Düngung: Monatlich mit einem vollständigen Flüssigdünger während des Wachstums
- Vermehrung: Über Teilung von Ablegern möglich – sobald diese gut verwurzelt sind
- Hydrokultur: Anpassbar an Semi-Hydro-Systeme mit gleichmäßiger Nährstoffversorgung
- Rückschnitt: Alte oder beschädigte Blätter nahe der Basis entfernen
Typische Probleme bei Colocasia 'Tropical Storm'
- Gelbe Blätter: Meist durch zu viel Wasser oder schlechte Drainage
Lösung: Substrat prüfen und Wasserabfluss optimieren - Braune Ränder: Häufig bei niedriger Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiger Wasserversorgung
Lösung: Luftfeuchte steigern und gleichmäßig gießen - Wurzelfäule: Tritt bei dauerhaft nassem Substrat auf
Lösung: Für gute Belüftung und Abfluss im Topf sorgen - Spinnmilben oder Thripse: Trockene Luft begünstigt Schädlingsbefall
Lösung: Blätter regelmäßig reinigen und Luftfeuchte erhöhen - Wachstumsstopp im Winter: Pflanze geht eventuell in Teilruhe über
Lösung: Gießen reduzieren, Substrat aber nicht austrocknen lassen
Weitere Tipps zur Colocasia 'Tropical Storm'
Colocasia 'Tropical Storm' gehört zu den wenigen Sorten, die sich auch langfristig gut im Innenraum halten lassen. Ihre kompakte Größe und aufrechte Haltung machen sie ideal für Topfkultur. Um optimales Wachstum zu fördern, sollten Bedingungen wie im Regenwald herrschen: hohe Luftfeuchtigkeit, Wärme und gleichmäßige Feuchtigkeit. Regelmäßiges Drehen sorgt für gleichmäßigen Wuchs. Monatliche Düngung unterstützt den starken Farbkontrast.
Namensbedeutung von Colocasia esculenta 'Tropical Storm'
Colocasia stammt vom griechischen Wort für Taro. Der Artname esculenta bedeutet „essbar“ – bezieht sich auf die stärkehaltigen Knollen, die in vielen Kulturen genutzt werden. Die Sorte 'Tropical Storm' erhielt ihren Namen aufgrund des dramatischen Farbspiels, das an Blitze im dunklen Tropenhimmel erinnert.
Häufige Fragen zu Colocasia 'Tropical Storm'
- Kann ich sie draußen halten?
Ja – während der warmen Monate oder in frostfreien Regionen; vor dem ersten Frost ins Haus holen - Benötigt sie eine Ruhephase?
Ja, im Winter kann das Wachstum langsamer werden – dann weniger gießen, aber nicht austrocknen lassen - Lässt sich Colocasia in Wasser kultivieren?
Sie verträgt sehr feuchtes Substrat und kann auch in flachem Wasser wachsen – mit Nährstoffversorgung und Wärme
Colocasia 'Tropical Storm' jetzt bestellen
Kompakt, auffällig und pflegeleicht – Colocasia esculenta 'Tropical Storm' bringt dramatische Kontraste ganz ohne großen Platzbedarf. Jetzt bestellen und dein Urban Jungle um ein echtes Statement erweitern.
Colocasia esculenta 'Tropical Storm'
Colocasia esculenta 'Tropical Storm' ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert.