Cordyline fruticosa 'Chocolate Queen' – Tropische Zierpflanze mit breiten, farbwechselnden Blättern
Cordyline fruticosa 'Chocolate Queen' ist eine spektakulär panaschierte Sorte, die mit einem sich ständig wandelnden Farbspiel beeindruckt. Ihre breiten, bandförmigen Blätter erscheinen zunächst cremegelb bis weiß gestreift und verwandeln sich im Laufe der Zeit in tiefrote bis schokoladenbraune Töne. Diese dynamische Farbentwicklung macht sie zu einem echten Blickfang. Durch den aufrechten Wuchs und die großflächige Blattzeichnung wirkt sie zugleich architektonisch und dekorativ – ideal für Sammler und designorientierte Pflanzenliebhaber.
Merkmale von Cordyline 'Chocolate Queen'
- Blattform: Extra breite, bandförmige Blätter mit intensiver Panaschierung.
- Farbverlauf: Junge Blätter cremegelb bis weiß gestreift, später tiefrot bis schokoladenbraun.
- Wuchsform: Aufrechte, verholzende Stämme mit dichten Blattrosetten.
- Höhe im Innenraum: In Töpfen meist 60–120 cm, in großen Gefäßen höher.
- Dekorativer Wert: Starker Farbkontrast, ideal als Solitär- oder Statementpflanze.
Herkunft und Hintergrund
Die Art Cordyline fruticosa stammt aus Südostasien und den Pazifikinseln, wo sie als Strauch oder kleiner Baum in tropischen Wäldern wächst. Cordylinen werden dort seit Jahrhunderten als Zier- und Kultpflanzen geschätzt. Die Sorte 'Chocolate Queen' wurde gezielt aufgrund ihrer außergewöhnlich breiten Blätter und ihres markanten Farbwechsels gezüchtet und hebt sich deutlich von den klassischen grünen oder roten Sorten ab.
Pflege von Cordyline fruticosa 'Chocolate Queen'
- Licht: Helles, indirektes Licht verstärkt die Panaschierung; etwas Morgen- oder Abendsonne wird gut vertragen.
- Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt mittlere bis hohe Luftfeuchte (ab 50 %).
- Temperatur: Optimal bei 18–28 °C; vor Zugluft und Kälte schützen.
- Substrat: Lockeres, nährstoffreiches, gut drainierendes Substrat mit organischem Anteil.
- Düngung: Während der Wachstumszeit alle 4–6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
Wuchs und saisonale Wirkung
Cordyline fruticosa 'Chocolate Queen' ist immergrün und behält ihr farbenprächtiges Laub ganzjährig. Aus der Krone entwickeln sich regelmäßig neue Blätter, wodurch ständig ein lebendiger Farbverlauf entsteht – von heller Panaschierung bis zu tiefen Schokoladen- und Rottönen. So bleibt sie das ganze Jahr über ein Highlight in jeder Pflanzensammlung.
Häufige Probleme und Lösungen
- Vertrocknete Blattränder: Meist durch zu trockene Luft oder empfindlich auf Fluorid im Leitungswasser.
- Verblasste Panaschierung: Folge von Lichtmangel – näher ans Fenster stellen.
- Wurzelfäule: Durch Staunässe; Drainageschicht und durchlässiges Substrat verwenden.
- Schädlinge: Gelegentlich Schildläuse oder Spinnmilben; frühzeitig kontrollieren und behandeln.
Standort und Sicherheitshinweise
Wie alle Cordylinen ist auch 'Chocolate Queen' eine reine Zierpflanze und nicht essbar – außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen. Am besten kommt sie zur Geltung, wenn ihr auffälliges Laub im Licht steht und als natürlicher Blickfang wirken kann.
Namensherkunft
Der Gattungsname Cordyline stammt vom griechischen kordyle („Keule“) und bezieht sich auf die verdickten Rhizome der Pflanze. Der Sortenname 'Chocolate Queen' verweist auf die reifen Blattfarben – ein königliches Spiel aus Schokoladenbraun und tiefem Rot, das sich deutlich von der hellen Jugendfärbung abhebt.
Cordyline fruticosa 'Chocolate Queen' jetzt bestellen
Mit ihren breiten, lebhaft gestreiften Blättern, die sich zu satten Schokoladen- und Rottönen wandeln, ist Cordyline fruticosa 'Chocolate Queen' eine tropische Zierpflanze mit hohem Schauwert. Jetzt bestellen und das ganze Jahr über Farbe und Eleganz in dein Zuhause bringen.
Cordyline fruticosa 'Chocolate Queen'
Cordyline fruticosa Chocolate Queen ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.































