top of page

Cordyline fruticosa 'Glauca' – Immergrüne Tropenpflanze mit glänzend tiefgrünem Laub


Cordyline fruticosa 'Glauca' ist eine elegante Sorte, geschätzt für ihr sattgrünes, glänzendes Laub und ihren aufrechten, architektonischen Wuchs. Dichte Büschel aus langen, bandförmigen Blättern entspringen schlanken, verholzenden Stämmen und bilden eine harmonische, immergrüne Silhouette. Der Wuchs ähnelt dem der Dracaena: Ältere Blätter werden regelmäßig abgeworfen, während sich an der Spitze neue bilden – so bleibt die Pflanze das ganze Jahr über gepflegt und strukturiert.


Merkmale von Cordyline 'Glauca'


  • Blattfarbe: Tiefgrün mit leicht bläulichem Schimmer und glänzender Oberfläche.
  • Wuchsform: Aufrechte Stämme mit dichten Blattkronen.
  • Höhe im Innenraum: Meist 60–120 cm, in großen Gefäßen höher.
  • Dekorativer Wert: Immergrüner Wuchs sorgt ganzjährig für frisches, tropisches Flair.

Herkunft und Hintergrund


Die Art Cordyline fruticosa stammt aus Südostasien und den Pazifikinseln, wo sie als Strauch oder kleiner Baum in warmen, feuchten Wäldern wächst. Seit Jahrhunderten wird sie in Polynesien kultiviert und hat dort auch kulturelle Bedeutung. Die Sorte 'Glauca' wird heute besonders für ihre gleichmäßig grüne Färbung geschätzt – ein vielseitiges Gestaltungselement für minimalistische Wohnräume ebenso wie für üppige, tropische Pflanzungen.


Pflege von Cordyline fruticosa 'Glauca'


  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, toleriert aber auch mittlere Helligkeit.
  • Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten; zwischen den Wassergaben die obere Schicht leicht antrocknen lassen.
  • Luftfeuchtigkeit: Mittlere bis hohe Luftfeuchte (ab 50 %) fördert ein gesundes Blattbild.
  • Temperatur: Ideal zwischen 18 und 28 °C; empfindlich gegenüber Zugluft und Kälte.
  • Substrat: Lockeres, nährstoffreiches und gut drainierendes Pflanzsubstrat mit organischem Anteil.
  • Düngung: Während der Wachstumszeit alle 4–6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.

Wuchs und Pflegehinweise


Cordyline fruticosa 'Glauca' ist immergrün und treibt kontinuierlich neue Blätter aus. Im Alter wirft sie untere Blätter ab, wodurch schlanke Stämme mit kompakten Blattkronen entstehen. Das gelegentliche Entfernen abgestorbener Blätter erhält die aufrechte Form, und ein Umtopfen alle paar Jahre unterstützt eine kräftige Wurzelbildung.


Häufige Probleme und Lösungen


  • Vertrocknete Blattspitzen: Oft durch zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder fluoridhaltiges Leitungswasser verursacht.
  • Blasse oder schwache Triebe: Hinweis auf Lichtmangel – näher ans Fenster stellen.
  • Wurzelprobleme: Staunässe vermeiden; Töpfe mit Drainagelöchern verwenden.
  • Schädlinge: Gelegentlich Schildläuse oder Spinnmilben; frühzeitig erkennen und behandeln.

Sicherheit und Dekorationsideen


Wie alle Cordylinen ist 'Glauca' eine reine Zierpflanze und nicht zum Verzehr geeignet – außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen. Mit ihrem tiefgrünen, glänzenden Laub passt sie hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen tropischen Arten für ein harmonisches Gesamtbild.


Namensherkunft


Der Gattungsname Cordyline leitet sich vom griechischen kordyle („Keule“) ab und bezieht sich auf die verdickten Rhizome der Pflanzen. Der Sortenname 'Glauca' verweist auf den feinen, bläulichen Schimmer der Blätter, der dieser Sorte ihren Namen gibt.


Cordyline fruticosa 'Glauca' jetzt bestellen


Für alle, die eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze mit eleganter Ausstrahlung suchen, ist Cordyline fruticosa 'Glauca' die ideale Wahl. Jetzt bestellen und das ganze Jahr über tropische Eleganz in dein Zuhause bringen.

Cordyline fruticosa 'Glauca'

0,00 € Standardpreis
€21.00Sale-Preis
inkl. MwSt.

Black Week - 25% Off Everything

Anzahl
Nicht verfügbar

  • Cordyline fruticosa Glauca ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page