Cordyline fruticosa 'Mambo' – Tropische Zierpflanze mit glänzend weinroten Blättern und lebhaften Akzenten
Cordyline fruticosa 'Mambo' ist eine auffällige, panaschierte Sorte, die mit ihren intensiven Blattfarben und dem eleganten Wuchs sowohl im Innenraum als auch auf geschützten Terrassen beeindruckt. Ihre glänzenden, weinrot getönten Blätter wachsen an aufrechten Stämmen und bilden eine vielschichtige Krone, die an Dracaena erinnert. Ältere Blätter werden nach und nach abgeworfen, während sich an der Spitze kontinuierlich neuer Wuchs bildet – so bleibt die Pflanze das ganze Jahr über frisch und architektonisch wirkungsvoll. In warmen Regionen zeigt sie im Freien zusätzlich zarte, violettrosafarbene Blüten, gefolgt von leuchtend roten Beeren.
Besondere Merkmale von Cordyline 'Mambo'
- Blattfarbe: Tief weinrote Töne mit glänzender Oberfläche.
- Wuchsform: Aufrechte Stämme mit breiten, bandförmigen Blättern in Rosettenform.
- Höhe im Innenraum: In Töpfen meist 60–120 cm, in größeren Gefäßen höher.
- Zierwert: In warmem Klima zusätzlich Blüten und Beeren mit starkem Dekoreffekt.
Herkunft und Anpassung
Die Art Cordyline fruticosa ist in den Tropen Asiens und auf den Pazifikinseln heimisch, wo sie als Strauch oder kleiner Baum in warmen, halbschattigen Bereichen wächst. Sie wird seit Jahrhunderten sowohl als Zierpflanze als auch in der Kultur Polynesiens und Südostasiens geschätzt. Die Sorte 'Mambo' wurde aufgrund ihrer intensiven, weinroten Färbung und ihres harmonischen Wuchses selektiert – ein exotischer Akzent für Wohnräume, Wintergärten oder geschützte Außenbereiche.
Pflege von Cordyline fruticosa 'Mambo'
- Licht: Helles, indirektes Licht fördert kräftige Farben; milde Morgen- oder Abendsonne ist ideal.
- Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden; im Winter sparsamer gießen.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt eine Luftfeuchte ab 50 %, kommt aber auch mit normalem Raumklima zurecht.
- Temperatur: Warmwüchsig bei 18–28 °C; empfindlich gegenüber Kälte und Zugluft.
- Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat mit organischem Anteil.
- Düngung: Während der Wachstumszeit alle 4–6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
Wuchs und jahreszeitliche Entwicklung
Cordyline fruticosa 'Mambo' ist immergrün und behält ihr intensives Laub das ganze Jahr über. Mit zunehmendem Alter bildet sie schlanke, verholzte Stämme, an deren Spitzen sich frischer Blattschopf entwickelt. In subtropischen Regionen zeigen sich im Sommer zarte Blütenstände und später leuchtend rote Beeren, die den exotischen Charakter noch verstärken.
Häufige Probleme und Lösungen
- Vertrocknete Blattspitzen: Oft Folge zu geringer Luftfeuchtigkeit oder fluoridhaltigem Leitungswasser.
- Blasse Blattfarbe: Hinweis auf Lichtmangel – näher an ein helles Fenster stellen.
- Wurzelstress: Durch Staunässe vermeiden; Substrat gut abtrocknen lassen.
- Schädlinge: Gelegentlich Schildläuse oder Spinnmilben; regelmäßig kontrollieren und frühzeitig behandeln.
Sicherheit und Standortempfehlung
Wie alle Cordylinen ist auch 'Mambo' eine reine Zierpflanze und nicht zum Verzehr geeignet – außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren. Die glänzenden, dunkelroten Blätter wirken besonders eindrucksvoll an hellen Standorten, ob als Solitär im Wohnraum, im Wintergarten oder als tropischer Akzent im Sommergarten.
Namensherkunft
Der Gattungsname Cordyline leitet sich vom griechischen kordyle („Keule“) ab und bezieht sich auf die verdickten Rhizome der Pflanze. Der Sortenname 'Mambo' spielt auf die lebendige, dynamische Farbwirkung an, die an tropische Energie und Bewegung erinnert.
Cordyline fruticosa 'Mambo' jetzt bestellen
Wer eine strukturstarke Pflanze mit intensiver Blattfarbe und tropischem Flair sucht, wird an Cordyline fruticosa 'Mambo' nicht vorbeikommen. Jetzt bestellen und mit dieser exotischen Zierpflanze einen modernen, farbkräftigen Akzent setzen.
Cordyline fruticosa 'Mambo'
Black Week - 25% Off Everything
Cordyline fruticosa 'Mambo' ist in den folgenden Größen erhältlich:
S – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.
L – ist ca. 55 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert.































