top of page

Cordyline fruticosa 'Rumba' – Kompakte Tropenschönheit mit leuchtender Farbdynamik


Cordyline fruticosa 'Rumba' ist eine tropische Sorte mit auffälligem Farbmix aus Rot, Pink, Burgunderrot und dunklem Grün. Die lanzettlichen, leicht überhängenden Blätter wachsen strahlenförmig aus der Mitte und bilden eine dichte, buschige Silhouette. Je nach Licht wirken die Farbtöne als Streifen, Wirbel oder weiche Übergänge – fast wie gemalt. Diese Sorte wächst schnell, ist pflegeleicht und bringt tropisches Flair auch in kleine Räume oder Innenbereiche mit wenig Aufwand.


Farbverlauf und Wuchsform von Cordyline 'Rumba'


  • Blattform: Schmale, gebogene Lanzettblätter mit feiner Spitze
  • Färbung: Dunkelgrüne und burgunderrote Basis mit rosa, korallenroten und pinken Streifen
  • Wuchsform: Aufrechter, selbsttragender Stamm mit dichter Belaubung an der Spitze
  • Größe im Innenbereich: 60 – 90 cm hoch, etwa 40 cm breit
  • Oberfläche: Glatt und glänzend mit sichtbarer Mittelrippe

Herkunft und Züchtung von Cordyline fruticosa


Cordyline fruticosa stammt aus Südostasien und den Pazifikinseln, wo sie an Waldrändern, in vulkanischen Böden und Gärten wächst. Sie liebt feuchte Wärme und gefiltertes Licht. Die Sorte 'Rumba' wurde gezielt für ihr kräftiges Farbspiel und die kompakte Form entwickelt. In Innenräumen wächst sie wie ihre wilden Verwandten aufrecht und bevorzugt gleichbleibende Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Durch ihre architektonische Präsenz setzt sie auch in kleinen Räumen starke Akzente.

⚠ Achtung: Cordyline gilt als leicht giftig bei Verzehr – bitte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.


Pflegehinweise für Cordyline 'Rumba'


  • Licht: Helles, gefiltertes Licht fördert die Farbintensität; direkte Mittagssonne vermeiden
  • Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 10-15% Substrat angetrocknet sind; keine Staunässe
  • Luftfeuchtigkeit: Ab 60 % aufwärts ideal – mit Schalen, Luftbefeuchter oder Gruppenpflanzung unterstützen
  • Temperatur: Optimal bei 20 – 28 °C; keine kalte Zugluft oder Temperatursprünge
  • Substrat: Lockerer Mix mit Kompost, Rinde und Perlit für gute Drainage
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder wenn sich die Wurzeln im Topf ringeln
  • Düngung: Monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger während des Wachstums
  • Vermehrung: Über Stammstecklinge oder Teilung – bewurzelt gut bei Wärme und Feuchtigkeit
  • Hydrokultur: Nicht geeignet – bevorzugt organisches Substrat
  • Rückschnitt: Ältere, untere Blätter regelmäßig entfernen für eine saubere Form

Typische Probleme bei Cordyline 'Rumba'


  • Blasse Farben: Meist durch Lichtmangel – an helleren Standort stellen
  • Braune Spitzen: Kann durch trockene Luft oder Fluorid im Leitungswasser entstehen – Regenwasser verwenden
  • Hängende Blätter: Hinweis auf Wurzelstress durch Kälte oder zu viel Wasser – Standort und Gießverhalten prüfen
  • Spinnmilben: Trockene Luft fördert Befall – Luftfeuchtigkeit erhöhen und Blätter regelmäßig abwischen
  • Gelbe Blätter: Tritt oft bei verdichtetem Substrat oder Staunässe auf – ggf. umtopfen

Zusätzliche Hinweise zur Haltung von Cordyline 'Rumba'


Cordyline 'Rumba' liebt warme, helle Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit. Durch regelmäßiges Drehen wächst sie gleichmäßig, und saubere Blätter beugen Schädlingsbefall vor. Wer tropische Bedingungen mit leichtem Gießen, warmem Raumklima und gefiltertem Licht nachahmt, wird mit intensiven Farben und kompakter Form belohnt.


Namensherkunft und botanische Einordnung von Cordyline fruticosa


Cordyline leitet sich vom griechischen „kordyle“ ab, was „Keule“ bedeutet – ein Hinweis auf ihre verdickten Wurzeln. Der Artname fruticosa beschreibt den buschigen Wuchs. Die Sorte 'Rumba' erinnert mit ihrer rhythmischen Form und farbigen Lebendigkeit an den gleichnamigen Tanz.


Häufige Fragen zu Cordyline 'Rumba'


  • Verträgt sie wenig Licht? Sie überlebt, verliert aber Farbkontrast – heller Standort bringt beste Ergebnisse
  • Kann man sie draußen halten? Ja, in frostfreien Zonen oder im Sommer – vor Temperaturen unter 15 °C schützen
  • Eignet sie sich fürs Terrarium? Nein – sie wird zu groß und braucht gute Luftzirkulation; besser für Töpfe mit vertikalem Raum

Cordyline 'Rumba' jetzt bestellen


Farbenfroh, unkompliziert und voller Dynamik – Cordyline fruticosa 'Rumba' bringt tropische Energie in deine Pflanzensammlung. Jetzt bestellen und dir diese lebendige Farbexplosion sichern.

Cordyline fruticosa 'Rumba'

0,00 € Standardpreis
€6.38Sale-Preis
inkl. MwSt.

Black Week - 25% Off Everything

Anzahl
Nicht verfügbar

  • Cordyline fruticosa Rumba ist in den folgenden Größen erhältlich:


    S – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page