Cyanastrum cordifolium – Tropische Pflanzenpracht und Pflegehinweise
Einzigartige Schönheit mit herzförmigen Blättern
Cyanastrum cordifolium begeistert mit auffälligen, herzförmigen Blättern und zarten lavendelblauen Blüten. Diese kompakte tropische Staude ist perfekt für Innenräume geeignet und bietet einen pflegeleichten Blickfang. Die glänzenden Blätter harmonieren mit den erdnahen, sternförmigen Blüten und verleihen jedem Raum eine elegante tropische Note.
Besondere Eigenschaften und Vorteile von Cyanastrum cordifolium
- Kompakte Größe: Wächst bis zu 30 cm hoch – ideal für kleinere Wohnbereiche.
- Markante Blätter: Glänzend, sattgrün und herzförmig.
- Attraktive Blüten: Lavendelblaue Blüten, die den tropischen Ursprung der Pflanze betonen.
Natürliche Umgebung und Herkunft von Cyanastrum cordifolium
Cyanastrum cordifolium stammt aus den tropischen Regenwäldern West– und Zentralafrikas, insbesondere aus Nigeria, Kamerun und Gabun. Dort gedeiht sie in warmen, feuchten Regionen mit Temperaturen zwischen 20 und 30 °C und einer Luftfeuchtigkeit von über 70 %.
- Wuchsform: Aufrecht wachsende Staude mit knolligem Wurzelstock.
- Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig schnelles Wachstum bei optimaler Pflege.
- Toxizität: Keine bekannte Giftigkeit, aber sicherheitshalber außerhalb der Reichweite von Haustieren platzieren.
- Lebenszyklus: Mehrjährig, mit kontinuierlichem Wachstum unter idealen Bedingungen.
Pflegeanleitung für Cyanastrum cordifolium
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden.
- Wasser: Gleichmäßig feucht halten, ohne Staunässe. Im Winter etwas weniger gießen.
- Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 60 % oder mehr. Gruppieren mit anderen Tropenpflanzen oder Luftbefeuchter verwenden.
- Temperatur: Optimal sind 18–24 °C. Plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden.
- Boden: Gut durchlässige, humusreiche Erde mit leichter Feuchtigkeitsspeicherung.
- Umtopfen: Alle zwei Jahre im Frühjahr mit frischer Erde und größerem Topf.
- Düngen: Monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
- Vermehrung: Durch Teilung der Knollen im Frühjahr. Jede Teilung sollte mindestens ein gesundes Auge enthalten.
- Hydroponik: Für semi–hydroponische Systeme geeignet, regelmäßige Nährstoffversorgung erforderlich.
- Schnittpflege: Entferne abgestorbene Blätter und Blüten für gesunde Wachstumsbedingungen.
- Standortwahl: Perfekt für stabile Temperaturen und mittleres bis hohes Lichtniveau.
Häufige Probleme und Lösungen für Cyanastrum cordifolium
- Schädlinge:
- Spinnmilben: Neemöl verwenden und Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Thripse: Betroffene Pflanzenteile entfernen, Gelbtafeln aufstellen.
- Blattläuse: Mit insektizider Seife oder Wasser abspritzen.
- Krankheiten:
- Wurzelfäule: Staunässe vermeiden, gut durchlässigen Boden verwenden.
- Blattfleckenkrankheit: Infizierte Blätter entfernen und gute Luftzirkulation sicherstellen.
- Blattprobleme:
- Gelbe Blätter: Kann auf Staunässe oder Überbewässerung hinweisen.
- Braune Spitzen: Tritt meist bei niedriger Luftfeuchtigkeit oder Salzablagerungen im Boden auf.
Zusätzliche Hinweise für Cyanastrum cordifolium
Cyanastrum cordifolium gedeiht besonders gut, wenn ihre natürlichen Bedingungen nachgeahmt werden. Sie eignet sich hervorragend für geschlossene Terrarien, da sie von hoher Luftfeuchtigkeit und stabilen Temperaturen profitiert. Dank ihrer Kompaktheit kann sie problemlos auf Regalen oder Fensterbänken untergebracht werden.
Etymologie
Der Name „Cyanastrum“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Blauer Stern“ – inspiriert von der Form und Farbe der Blüten. Das Artepitheton „cordifolium“ bedeutet „Herzblatt“ und beschreibt treffend die Blattform.
Häufig gestellte Fragen zu Cyanastrum cordifolium
- Wie oft sollte ich Cyanastrum cordifolium gießen? Gieße, wenn die oberste Erdschicht trocken ist, aber vermeide Staunässe.
- Kann Cyanastrum cordifolium direktes Sonnenlicht vertragen? Nein, direkte Sonne kann die Blätter verbrennen. Ein heller, indirekter Standort ist ideal.
- Ist Cyanastrum cordifolium für Haustiere sicher? Es gibt keine bekannten toxischen Eigenschaften, aber zur Sicherheit sollte die Pflanze außerhalb der Reichweite von Haustieren aufgestellt werden.
Jetzt Cyanastrum cordifolium bestellen!
Hol dir Cyanastrum cordifolium und bring tropische Eleganz in dein Zuhause!
Cyanastrum cordifolium
Cyanastrum cordifolium ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 8 cm Topf geliefert