top of page

Dieffenbachia seguine 'Tiki' – auffällige Dieffenbachie mit hell gemusterten Blättern


Dieffenbachia seguine 'Tiki' ist eine äußerst dekorative Sorte von Dieffenbachia seguine (Jacq.) Schott, die wegen ihres leuchtend gemusterten Laubs geschätzt wird. Die breiten Blätter zeigen eine sehr helle, fast weiß-gelbliche Grundfärbung, eingefasst von tiefgrünen Rändern und überlagert von unregelmäßigen grauen und grünen Sprenkeln. Diese auffällige Kontrastwirkung verleiht 'Tiki' ein fast leuchtendes Erscheinungsbild, das sie deutlich von anderen Dieffenbachia-Sorten unterscheidet. Ihr aufrechter Wuchs und die großen, tropisch anmutenden Blätter bringen einen kräftigen, exotischen Akzent in jeden Innenraum.


● Merkmale von Dieffenbachia 'Tiki'


  • Blattzeichnung: Sehr helle, fast weiße Blätter mit dunkelgrünen Rändern.
  • Struktur: Graue und grüne Sprenkel sorgen für einen strukturierten, lebendigen Look.
  • Wuchsform: Aufrechte Stämme mit großen, glänzenden Blättern.
  • Zierwert: Eine der hellsten und auffälligsten Dieffenbachia-Sorten für den Innenbereich.

● Herkunft & Hintergrund


Dieffenbachia seguine ist in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas heimisch, wo sie im schattigen Unterwuchs wächst. In Kultur ist sie unter dem Namen „Dumb Cane“ bekannt. Die Sorte 'Tiki' wurde aufgrund ihrer außergewöhnlich hellen Panaschierung selektiert und zählt heute zu den beliebtesten Varianten für Innenraumbegrünung und Pflanzensammlungen.


● Standort & Pflege


  • Licht: Helles, indirektes Licht fördert die intensive Panaschierung; direkte Sonne kann helle Blätter verbrennen.
  • Gießen: Gleichmäßig feucht halten, ohne Staunässe; die obere Erdschicht darf leicht antrocknen.
  • Substrat: Lockeres, humusreiches, gut drainierendes Substrat ist ideal.
  • Temperatur: Warmwüchsig bei 18–27 °C; empfindlich gegenüber kalter Zugluft.
  • Luftfeuchtigkeit: Höhere Luftfeuchtigkeit erhält das Blattbild; durchschnittliche Raumluft wird toleriert.
  • Düngung: Während der Wachstumszeit alle 4–6 Wochen schwach dosierter Flüssigdünger.

● Pflegetipps & Hinweise


  • Panaschierungsempfindlich: Helle Blätter sind empfindlich gegenüber direkter Sonne – Schatten bevorzugt.
  • Blattfall: Ältere Stängel werfen gelegentlich Blätter ab; regelmäßiger Rückschnitt fördert frischen Austrieb.
  • Schädlinge: In trockener Luft anfällig für Spinnmilben oder Wollläuse.
  • Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat; giftig bei Verzehr für Haustiere und Menschen.

● Warum Sammler*innen 'Tiki' lieben


Dieffenbachia 'Tiki' gehört zu den auffälligsten panaschierten Sorten ihrer Art. Ihr nahezu leuchtendes Blattwerk wirkt fast transluzent und bringt Helligkeit selbst in schattige Räume. Für Sammler*innen bietet sie die typische Robustheit der Dieffenbachia, kombiniert mit einem besonders dekorativen, tropischen Blattmuster – eine ideale Verbindung von Pflegeleichtigkeit und optischem Highlight.


● Botanischer Hintergrund


Die Gattung Dieffenbachia wurde nach dem deutschen Arzt, Geologen und Naturforscher Johann Karl Ernst Dieffenbach (1811–1855) benannt. Das Artepitheton seguine stammt aus der Karibik und bezieht sich auf das weit verbreitete Vorkommen der Art in den Tropen Amerikas.


● Häufige Fragen zu Dieffenbachia 'Tiki'


  • Wie groß wird sie? In Innenräumen meist 60–120 cm hoch; in optimalen Bedingungen größer.
  • Benötigt sie hohe Luftfeuchtigkeit? Nicht zwingend, aber höhere Luftfeuchte verbessert das Blattbild.
  • Lässt sie sich schneiden? Ja, Rückschnitt fördert dichteren Wuchs und neue Triebe.
  • Ist sie für Einsteiger geeignet? Ja, sofern sie hell, aber ohne direkte Sonne steht und gleichmäßig gegossen wird.

● Dieffenbachia 'Tiki' jetzt entdecken


Wenn du eine tropische Zimmerpflanze mit außergewöhnlich hellen, gemusterten Blättern suchst, ist Dieffenbachia seguine 'Tiki' die perfekte Wahl. Sie kombiniert tropische Eleganz, Robustheit und dekorative Leuchtkraft – ein echtes Statement für moderne Wohnräume und Pflanzensammlungen.

Dieffenbachia seguine 'Tiki'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Dieffenbachia seguine Tiki ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page