top of page

Dischidia oiantha variegata – Sukkulente Hängepflanze mit Panaschierung & feiner Struktur


Dischidia oiantha variegata ist eine kompakte Hängepflanze mit halb sukkulenten, löffelförmigen Blättern, die cremeweiß panaschiert sind und je nach Licht einen silbrigen Glanz zeigen. Die Triebe hängen nicht einfach nur herab – sie winden sich, strecken sich und wurzeln an den Knoten, wenn man sie auf Oberflächen aufliegen lässt. Diese Rankdischidie wächst langsam, aber strukturiert, bleibt übersichtlich und bringt einen feinen, texturierten Akzent in Regale, Ampeln oder Wandbegrünung. Ideal für alle, die eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit einzigartiger Optik suchen – ohne aufdringlich zu wirken.


Wuchsform & Farbspiel dieser Dischidia-Sorte


  • Blattstruktur: Kleine, fleischige Blätter in Lanzettform mit cremeweißen Rändern und zarter Musterung
  • Wuchsweise: Dünne, biegsame Triebe, die sich einfach formen, leiten oder aufbinden lassen
  • Größe: Ranken erreichen im Innenraum bis zu 1 m Länge, gelegentliche Verzweigung an Knoten
  • Feuchtigkeitsspeicher: Das dicke Blattgewebe speichert Wasser für trockene Phasen
  • Vielfältige Platzierung: Ideal für Ampeln, offene Terrarien oder strukturierte Wandflächen

Natürliches Habitat & typische Standortbedingungen


Dischidia oiantha variegata geht zurück auf Dischidia oiantha, eine epiphytisch wachsende Art aus den tropischen Tieflandregenwäldern der Philippinen. Dort klettert sie über Baumrinde bei konstant hoher Luftfeuchtigkeit (70 – 90 %) und Temperaturen zwischen 22 – 30 °C – geschützt vor direkter Sonne. Im Wohnraum kommt sie auch mit durchschnittlichen Bedingungen zurecht, entwickelt sich aber besser bei leicht erhöhter Luftfeuchte und guter Luftzirkulation. Jeder Triebknoten kann Wurzeln bilden, was sie zur perfekten Kandidatin für kreative Aufbauten wie Korkplatten oder Rankgitter macht. Die Blüten erscheinen nur selten, sind klein und urnenförmig. Enthält wie viele Apocynaceae weißen Milchsaft und ist bei Verzehr giftig.


Pflege im Alltag – Licht, Substrat & Gießen im Überblick


  • Licht: Helles, indirektes Licht fördert Wachstum und Färbung – direkte Sonne vermeiden
  • Gießen: Erst wässern, wenn die obere Hälfte des Substrats abgetrocknet ist; nie dauerhaft feucht halten (Mehr zum Substrat)
  • Umtopfen: Nur bei vollständig durchwurzeltem Topf – leicht beengte Bedingungen werden bevorzugt
  • Düngung: Monatlich mit stark verdünntem Flüssigdünger, möglichst stickstoffarm
  • Vermehrung: Stecklinge wurzeln problemlos in Wasser, Moos oder mineralischen Substraten
  • Hydrogeeignet: Gedeiht gut in Pon, Lechuza oder anderen mineralischen Mischungen mit Halt
  • Formschnitt: Triebe über einem Knoten kürzen, um Verzweigung zu fördern

Häufige Pflegeprobleme & effektive Gegenmaßnahmen


  • Schlaffe Ranken: Meist Folge von Trockenstress oder verdichtetem, nassem Substrat
  • Bräunliche Blattränder: Häufig durch trockene Luft oder Salzrückstände – ggf. mit Regenwasser spülen
  • Blassfärbung: Hinweis auf Lichtmangel – Standort mit mehr Helligkeit wählen
  • Weiche Triebe/Fäulnis: Überwässerung oder schlecht durchlüftetes Substrat – Drainage verbessern
  • Wollläuse & Blattläuse: Neue Triebe regelmäßig kontrollieren; bei Befall mit Neemlösung oder sanfter Seifenlauge behandeln (

Dischidia oiantha variegata

32,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Dischidia oiantha variegata Pflanzen ist in folgenden Größen erhältlich:



    S – ist ca. 15 cm lang, und wird in einem ⌀ 10,5 cm Topf geliefert.



    L – ist ca. 30 cm lang, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page