top of page

Echeveria elegans – Kompakte Schönheit mit zartrosa Blüten


Echeveria elegans, auch bekannt als Mexikanische Schneerose, zählt zu den beliebtesten Sukkulenten überhaupt. Ihre blau-weiß bereiften Rosetten wirken fast perfekt symmetrisch und bilden bei guter Pflege dichte Gruppen. Die Art stammt aus den trockenen Hochlagen von Zentralmexiko, wo sie auf felsigem Untergrund wächst. Besonders markant sind die langen, gebogenen Blütenstiele mit rosa bis korallenroten Glöckchen und gelben Spitzen. Robust, pflegeleicht und einfach zu vermehren – ideal für Fensterbank, Steingarten oder minimalistische Pflanzschalen.


Typische Merkmale von Echeveria elegans

  • Rosettenform: Flach, rund und bis zu 15 cm breit – kompakt wachsend mit klarer Struktur.
  • Färbung: Bläulich bis silbergrün mit einem schützenden Wachsfilm (Farina), der Sonnenlicht reflektiert.
  • Blüten: Zarte, glockenförmige Blüten in Rosa oder Koralle, gelb gespitzelt – oft ab Spätwinter bis in den Sommer.
  • Wuchs: Bildet durch Kindel dichte Polster – ideal für Gruppenpflanzungen oder strukturierte Arrangements.


Ursprung und Standortansprüche

Diese sukkulente Art stammt aus Hidalgo in Zentralmexiko und gedeiht dort auf kalkhaltigen, gut drainierten Hängen unter starker Sonneneinstrahlung. Die dicke Wachsschicht schützt vor Verdunstung, während die dicken Blätter Wasser speichern. Dadurch eignet sich Echeveria elegans hervorragend für sonnige Innenräume mit geringer Luftfeuchtigkeit.


Pflegehinweise für Echeveria elegans

  • Lichtbedarf: Volles Sonnenlicht oder mehrere Stunden direkte Morgensonne. Kompakte Form nur bei ausreichend Licht. Licht-Tipps ansehen.
  • Gießen: Nur bei komplett ausgetrocknetem Substrat – nie in die Rosette gießen.
  • Substrat: Scharf durchlässig mit Sand, Perlit oder Bims – keine feuchtigkeitsspeichernden Bestandteile.
  • Temperatur: Ideal bei 18–24 °C, kurzzeitig bis 5 °C möglich – frostfrei halten.
  • Luftfeuchtigkeit: Trockenes Raumklima bevorzugt – nicht besprühen oder in feuchten Räumen aufstellen.
  • Düngung: In der Wachstumsphase monatlich mit stark verdünntem Sukkulentendünger.
  • Vermehrung: Über Kindel oder Blattstecklinge – Stecklinge gut antrocknen lassen.


Typische Probleme frühzeitig erkennen

  • Wurzelfäule: Entsteht durch Staunässe – nur in trockenes Substrat gießen, atmungsaktive Töpfe verwenden.
  • Vergeilung: Bei Lichtmangel wachsen die Rosetten unregelmäßig – Standort wechseln (idealerweise Südfenster).
  • Schädlinge: Anfällig für Wollläuse oder Trauermücken – mit natürlicher Pflanzenseife behandeln.
  • Verfärbte Blätter: Braune Ränder deuten auf Sonnenbrand, gelbliche Blätter auf zu viel Wasser.


Praktische Zusatztipps

  • Topf regelmäßig drehen, damit die Rosette symmetrisch bleibt.
  • Terrakotta statt Plastik, um Verdunstung zu fördern und Staunässe zu vermeiden.
  • Kindel regelmäßig entfernen, um Überfüllung zu verhindern und neue Pflanzen zu gewinnen.


Ist Echeveria elegans haustierfreundlich?

Ja, Echeveria elegans ist ungiftig für Hunde, Katzen und Menschen. Trotzdem empfiehlt es sich, sie außer Reichweite zu platzieren – allein schon zum Schutz der dekorativen Rosetten.


Botanischer Hintergrund & Namensgebung

Die Gattung Echeveria wurde nach dem mexikanischen Pflanzenzeichner Atanasio Echeverría y Godoy benannt. Das Art-Epitheton elegans (lat. „elegant“) verweist auf die perfekte Rosettenform und die dezente Färbung. Erstbeschrieben wurde die Art im frühen 20. Jahrhundert von Joseph Nelson Rose.


Häufige Fragen zur Echeveria elegans

  • Wie oft blüht sie? Bei guten Lichtbedingungen bildet sie jährlich neue Blütenstiele, oft schon ab dem Spätwinter.
  • Kann sie draußen stehen? Nur bei trockenem Wetter und frostfreiem Standort – idealerweise geschützt oder ganzjährig im Innenraum.


Jetzt Echeveria elegans online bestellen

Suchst du eine sukkulente Pflanze mit klarer Form, winterlicher Blüte und einfacher Pflege? Hol dir Echeveria elegans jetzt direkt nach Hause und gestalte dein eigenes Mini-Wüstengarten-Highlight.

Echeveria elegans

4,50 €Preis
inkl. MwSt.
  • Echeveria elegans ist ca. 10 cm hoch und kommt im ⌀ 6 cm Topf.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page